Bestes Finale was ich je gesehen habe, Gratulation an beide .
Tennis kann so unfassbar schön sein.
Gruß
Frank
Druckbare Version
Bestes Finale was ich je gesehen habe, Gratulation an beide .
Tennis kann so unfassbar schön sein.
Gruß
Frank
Wir haben nur den Champions Tiebreak gesehen, leider… Nach drei Matchbällen gegen sich so zurück gekommen, absoluter Wahnsinn.
Und was wir gehört haben dazu noch eine faire und tolle Geste von ihm. Bei Aufschlag Sinner und 40:40 gab er den dessen Aufschlag gut :verneig:
Beide mega fair, Sinner hat auch 2 Bälle von Carlitos gut gegeben.
Das sollten sich Zverev und Djokovic zum Vorbild nehmen.
Gruß
Frank
auch umgekehrt ähnliche Geste von Sinner, absolut „faires“ Match auf Augenhöhe und Glückwunsch an Carlos, das war ganz Groß :verneig:
Ich hab den Rest des Matches noch auf dem Handy im Kino gesehen - war das wahnsinnig :verneig:
Und Medvedev habe ich vor ein paar Jahren mal beim Training in New York gesehen. Der hat ein paar Minuten Aufschläge trainiert und *jeden einzelnen Aufschlag* auf den gleichen bierdeckelgroßen Fleck geschlagen. Minutenlang 8o
Ja, das ist wirklich wahnsinnig was Profis mit ihren Sportgeräten machen können. Das mit den Aufschlägen haben wir mal bei Boris im Training bewundern dürfen.
Und in meiner Kindheit bei einem Eishockey-Spieler in Kanada. Dem haben sie 6 oder 7 Dosen aufs Tor gestellt und er hat sie in der Reihe nacheinander abgeschossen und danach in umgekehrter Reihenfolge. Das ganze wiederholte sich ein paar mal.
Bin gespannt ob es Sascha heute schafft.
Glatt in 2 Sätzen verloren, tiebreak 2. Satz 0:7.
Tatjana Maria , die Königin des slice im Finale von Queens.
Gruß
Frank
Mit 37 Jahren einen 500er Titel geholt, Hut ab Tatjana Maria!
Gruß
Frank
Ja, Sascha kann kein Finale…
Zverev hebt sich die Körner immer für die dicken Dinger auf. Hat mich sehr zum Schmunzeln gebracht, als er zuletzt sinngemäß sagte: „immer, wenn es richtig gut läuft, sind alle positiv und wenn nicht, dann wissen es viele besser“.
Da frage ich mich schon, wann es bei dieser Veranlagung und diesen Chancen mal richtig gut gelaufen sein soll. Olympia ist ja schön und gut, aber ob er sich am Ende seiner Karriere die verlorenen GS-Finals auf die Visitenkarte packen will? Das könnte ein Schüttler auch.
Ich freue mich auf Wimbledon und eine neue Runde im Ausreden- und schwarze Peter-Quartett von ihm.
Angeblich soll er einen neuen bzw. zusätzlichen Trainer bekommen. Vielleicht wird es dann besser.
Ich bin wahrlich kein großer Zverev Fan , aber seine Erfolge mit Olympiasieg , mehrere 1000 Turniere kann man nicht weg diskutieren.
Nur ; er formuliert halt andere Ziele; Nr. 1 sowie grand slams und an diesen Aussagen muß er sich dann auch messen lassen.
Gruß
Frank
Sehe ich ganz genaus, Frank. Der Mann hat immerhin bereits mehr als 40 Mio. USD Preisgeld eingespielt. Aber wahr ist natürlich auch, dass Leute mit weniger Talent Grand Slams gewonnen haben, und daran misst er sich selbst (zu Recht).
Ich bin bei Zverev auch immer hin und hergerissen, ob ich ihn gut oder doof finde, meistens aber eher gut. Auf jeden Fall immer besser als diese Dumpfbacke von BB
Aber eines muss man bei Zverev immer beachten: der ist Diabetiker und oft genug dadurch gehandicapt. Diese Leistungen immer wieder zu bringen - auch wenn er oft scheitert- hat meinen allergrössten Respekt
Ich bin schon Pro-Zverev. Aber bis zum Finale spielt er oft hervorragend und bricht im Finale ein. Ob es an der Diabetes liegt vermute ich jetzt eher weniger. Vielleicht ist es auch eine mentale Sache und je mehr Finale man verliert, desto schlimmer wird es...
Für ihn würde es mich sehr freuen wenn er demnächst mal einen Grand-Slam gewinnen würde, bzw. wieder ein bedeutendes Tournier.
Wimbledon hatte fast die 1. Sensation; Fognini verliert in 5 gegen Carlitos.
Phänomenal was der alte Italiener da gespielt hat, Carlitos wirkte zeitweise regelrecht verzweifelt; hat sich
aber im Stile eines Champion s gerettet; famos.
Medvedev und Tsitsipas raus , heute Zverev in der Fortsetzung.
Gruß
Frank
Juhu, lange nicht mehr so gefreut über eine Niederlage. Zverev kann es ja doch noch. Bei Bild heißt es, dass laut Mischa Zverev über 30 Grad im Haus herrschten.
Bei all den Betreuern, Beratern und Buddies wundert man sich schon, dass es in diesem Fall anscheinend nicht ermöglicht werden konnte, den Spieler in einem angenehm temperierten oder klimatisierten Raum übernachten zu lassen.
Für die Zuschauer und Fans schade, weil es jetzt mehr als zehn Tage keine Chance mehr auf Ausreden von ihm gibt. Andererseits auch positiv, weil jetzt der Sport im Vordergrund stehen kann.
Da halt ich’s mit dem Engländer, der sagen würde: what a fuc**** disgrace.
Mag Zverev auch nicht…
…. was man aber aktuell so über ihn und seinen psychischen Zustand liest, sollte keinen Anlass zur Schadenfreude geben.
Zverev s Auftritt war kraftlos und uninspiriert gegen einen mittelklassigen Gegner; ich hätte mir dennoch gewünscht das es etwas
länger geht für ihn.
Heute Carlitos gegen einen Engländer auf dem centre court, Weltrangliste 700 aber die Quali geschafft und 1. Runde gewonnen.
Gruß
Frank
Auf welchem Platz der Weltrangliste stehst du nochmal? Man kann es sich auch einfach machen, und zu Hause von der Couch aus die Leistung eines Spitzensportlers vernichtend beurteilen, wenn dieser mal nicht liefert. Da interessiert es auch nicht, dass dieser Sportler gerade eine mentale Talfahrt hat :motz:
Vorab: Über die mentalen Probleme habe ich erst nach meinem Post gelesen. In diesem Lichte würde ich meinen Beitrag selbstverständlich anders verfassen, so klingt es sehr unpassend. Ich wünsche ihm gute Besserung.
In der Weltrangliste war ich nie gelistet. Das ist für mich aber auch keine Voraussetzung, um mich über Siege oder Niederlagen zu freuen. Und bei dir klingt es so, als ob er mal nicht liefert. Aus meiner Sicht hat er noch nie geliefert, wenn es darauf ankommt. Und worauf es im Tennis vor allem ankommt, möge man jeden GS-Sieger fragen, egal ob einfach oder mehrfach. Würden ein Thiem, Medvedev oder Cilic ihre Siege oder Karriere gegen Olympia Gold und 728 drölf Titel auf 250/500/Masters Niveau tauschen? Ich bezweifle es stark.
Insofern ist das vor allem Ausdruck meiner Enttäuschung, dass nichts geht, wenn es wirklich wichtig wird. Und nein, das Erreichen von Halbfinals oder Finals interessiert mich nicht. Ich feiere als Bayern-Fan auch nicht den überragenden 2. Platz im Finale Dahoam.
Heute Struffi gegen Carlitos, freue mich darauf.
Struffi hat immerhin schon mal gegen Carlitos in Wimbledon gewonnen.
Gestern hat der alte Cilic Draper raus genommen, tolles match von Cilic.
Gruß
Frank
Laura Siegemund haut Madison Keys raus, und Krawietz/Pütz sind auch eine Runde weiter :gut:
:grb: Die haben sich einmal in Wimbledon getroffen, das war 2022, und damals hat Alcaraz gewonnen (wenn auch in fünf Sätzen):
https://www.atptour.com/en/players/a...ruff/a0e2/sl28
Passt schon, ist ja auch ein gutes Ergebnis - auch wenn es heute leider nicht gereicht hat. Gegen Alcaraz einen Satz geholt finde ich auch schon stark ;)
Ja, gute Leistung von Struffi und im 4. Satz sogar breakball gehabt.
Gruß
Frank
Laura Siegemund im Viertelfinale.:top::top:
Gruß
Frank
Sinner gegen Shelton wird ein tolles Spiel. Ich hoffe, der Ellbogen von Sinner hält, ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die ein oder andere Expertise im Team von Sinner vorhanden ist, wie man den Ellbogen wieder hinkriegt.
Laura, go for it!
Ich kann es leider nicht schauen, habe aber gerade gelesen, dass Laura Siegemund den 1. Satz gegen Sabalenka gewonnen hat - was für eine Leistung!
Überragendes Spiel. Sabalenka gerade mit 1,77er Quote mitgenommen. Ich hoffe, Siegemund schafft es, sonst gibt es ein schönes Schmerzensgeld.
Freunde :dr:
Am Wochenende war ich wieder in London!
https://www.smnh.de/random/nicowimbledon2025.jpg
Es gab ein paar tolle Spiele für uns: Krawietz/Pütz gegen Hijikata/Pel, Kachanov gegen Maichrzak, Siegemund gegen Sierra und das Mixed Double mit Salisbury und Stefani gegen Molteni und Muhammad. Später haben wir noch Alcaraz gesehen, das aber nur auf der Leinwand auf dem Henman Hill.
Ich liebe ja Doppel. Das ist wie ein Einzel, und ab und zu hat man einen Joker, und da steht plötzlich jemand am Netz und schlägt den Ball zurück, mit dem keiner rechnet. Tolle Geschwindigkeit, viel Kommunikation und gute Stimmung auf dem Platz.
https://www.smnh.de/random/wimbledon2025erdbeeren.jpg
(Links Laura Siegemund)
Wir hatten Plätze in der ersten Reihe, und da konnte man jede/n atmen hören, das war echt klasse.
Und Wimbledon war wieder toll! Das einzige Turnier, bei dem man solche Schiedsrichteransagen hört: *Plop* "Ladies and Gentlemen, please refrain from opening bottles of champagne while the players are serving. Thank you!" :rofl:
https://www.smnh.de/random/wimbledon2025champagner.jpg
Nächstes Jahr fahre ich gerne wieder hin :]
:dr:
Direkt am Court - Wahnsinn! :verneig:
Machtdemonstration von Carlitos, Norrie war komplett überfordert.
Gestern Dimitrov; das war schon extrem bitter, er hatte den Sieg vor Augen und dann wieder eine schwere Verletzung, der Junge hat
verdammt viel Pech.
Hoffe das Sinner morgen fit ist gegen Shelton.
Gruß
Frank
Gleich kriegt Shelton Pizza Endstazione serviert. Würde mich sehr wundern, wenn er mehr als 10 Spiele holt. Freue mich sehr drauf, die Lehrstunde würde keinen falschen treffen.