Die Idee/Technologie hinter den Kryptowährungen (Blockchain) wird bestimmt weitere Anwendungen finden.
Druckbare Version
Die Idee/Technologie hinter den Kryptowährungen (Blockchain) wird bestimmt weitere Anwendungen finden.
Ich bin froh im Unternehmenssegment zu arbeiten und primär die Finanzierungsseite zu betreuen. Da kann man wirklich helfen und vernünftige Firmen - im Rahmen der Möglichkeiten - voranbringen und langfristig begleiten. Für viele Dinge, u.a. das Anlagegeschäft der Inhaber, haben wir Spezis. Die bekommen von mir aber einen Satz heiße Ohren, wenn die meinen Kunden irgendwelchen Mist reindrücken wollen.
Ist sicher, neben dem Druck des Arbeitgebers, primär eine Frage der persönlichen Präferenzen. Ich habe das Thema für mich langfristig angelegt und laufe den Jungs auch häufig über den Weg. Dann gibts aber auch die orsveränderlichen Legionäre, da zählt natürlich die kurzfristige Provision.
Wenn dein Arbeitgeber in LUX eine Fondsgesellschaft betreibt, macht das ja durchaus Sinn :dr:
Wer unter einer siebenstelligen Summe anlegen möchte und ein individuell gemangtes Portefeuille erwartet, ist entweder naiv, oder beratungsresistent :D
Mal ein Beispiel, welches zeigt, wie die Technologie hinter Bitcoin ausserhalb der Finanzbranche eingesetzt werden kann.
"Sogar Cowboys setzen auf das neue Pferd"
Beefchain
:kriese:
Da kommen bei mir Erinnerungen hoch...Stichwort Infinus aus Dresden :bgdev:
Ist mir echt ein Rätsel, dass man seine Private Keys mit hohen Summen auf einer Exchange liegen lässt. :ka:
Das wäre als ob jemand sein Sparbuch bei einem Nachbarn hinterlegt, wo er gerade mal den Vornamen kennt und sich dann wundert, dass dieser weggezogen ist und das Sparbuch mitgenommen hat.
Aber genau so funktioniert es doch auch irgendwie. jeder will ein Stück vom Kuchen und kaum einer lässt sich ordentlich beraten, weil man auch kein Geld für eine solche (sinnvolle) Beratung verschwenden möchte, wenn es doch überall heist: Bitcoins kaufen es kann absolut nichts schiefgehen! Bald bist du Millionär (oder zumins^dest hast gewinn gemacht...).
Nein, so funktioniert es eben nicht.
Still geworden rund um das Thema. Lange nicht mehr danach geschaut, und eben erstaunt.8o
Scheint wohl wieder loszugehen, knapp unter 8k€;):gut:
Ja, der Bitcoin ist wieder auf dem Weg nach oben. Bin gespannt, ob der Bitcoin noch mehr Fahrt aufnimmt, jetzt wo Facebook eine eigene Währung Libra angekündigt hat.
Ist wohl eher eine Frage des persönlichen Anlagestils ;)
ich schaue mir die Entwicklung derzeit wieder mit einem Schmunzeln an =)
seit 2014 gammeln meine Coins im Coldwallet
mein Schmunzeln weitet sich derzeit zu einen fetten Grinsen :D
Alle wieder im Kaufrausch? Steht eine Krise an? Sommerloch?
Ich denke momentan Schichten viele um, da Unsicherheit Trump, Handelsstreit zu groß... Vielleicht bald Krieg mit Iran? Bankencrash 2020?
Sieht danach aus, BTC 12k€8o
:flauschi: :jump:
Mit welchen Produkten kann ich denn Short gehen?
Es gibt so Vontobel Zertifikate, aber die kann ich mit DKB und DIBA nicht kaufen...
Und schon krachts wieder :D
Erbsenburger sind die neuen Bitcoins. ;)
Läuft heute. :jump:
Ist ja so ruhig hier? Hat sonst niemand gute Laune? :bgdev:
Halving am 12. Mai, ich bin gespannt.
https://youtu.be/TCNGv9m88to
Ich bin voll gespannt! :rakete:
Die Erholung vom Corona Schock ging erstaunlich schnell. 10k$ :jump:
https://boerse.ard.de/anlageformen/k...dollar100.html
Jup, der ehemalige Widerstand von 9500 ist jetzt Support. Sehr fein.
Sind wir die beiden einzigen Verrückten hier, die den Spaß mitmachen?
Wenn jetzt nicht alle Zeichen auf BTC stehen, wann denn sonst?
Ja, schaut so aus. Ich bin aber auch erst Ende letzten Jahres eingestiegen. Inzwischen habe ich das Portfolio schön diversifiziert, wobei die größten Positionen BTC (53%) und ETH (16%) sind. Die Performance ist nach dem Corona-Drop in den letzten 7 Wochen jeden Tag im grünen Bereich.
Da ich aber HODLe, ist mir das zunächst alles mal egal.
Wenn BTC so abgeht, wie prophezeit, dann kauf ich eh erstmal eine Jahresproduktion von Rolex :supercool:
Ich bin mit BC reich geworden.
Reich an Erfahrung! X( :rofl:
Nunja, der Zeitpunkt des Einstiegs entscheidet. Wie bei Uhren halt auch.
Aber jetzt haben wir dann bald das Halving, gepaart mit etwas (hoffe viel!) FOMO, von daher bin ich sehr optimistisch, was die Zukunft angeht.
Bislang ist die (Buch-)Rendite mehr als ordentlich.
Wenn ich einfach mal für etwas Münzgeld Bitcoins kaufen will - wo mache ich das?
Und was ist für den Einsteiger ein einfaches Wallet?
P.S.: ich frage natürlich für einen entfernten Bekannten mütterlicherseits:D
Bin seit Herbst 2019 mit EUR 1.500,- dabei.....heute gut 20% im plus!!!
Ich hoffe sehr, dass der Kurs bald auf 200.000,- steigt...! Das wäre echt toll!:verneig:
Also ich würde dem Bekannten eine der großen Börsen empfehlen, hier wäre kraken.com oder coinbase.com zu nennen. Wer einen Deutschen Anbieter bevorzug kann diese auch bei bitcoin.de kaufen. Diese Börsen bieten auch automatisch eine Wallet an, so dass die Coins auf der Wallet des Anbieters liegen. Dies ist bei kleinen Summen <500€ ok, so kann man problemlos Coins transferieren, alternativ bieten sich auch Software-Wallets als App auf dem Smartphone an.
Diese Wallets haben alle den Nachteil, dass du nicht den Private-Key kontrollierst und somit immer darauf vertrauen musst, dass der Anbieter ausreichend gesichert ist. Bei größeren Summen ist es immer sinnvoll und ratsam eine Hardware Wallet zu verwenden und den Private-Key darauf zu speichern. Die beiden bekanntestem Anbieter sind hier Trezor.io und Ledger.com. Die Handhabung ist etwas komplexer, aber hier gibt es jede Menge Tutorials zur Nutzung im Web. Hier sind dann deine Coins auch sicher.
Gibt´s einen Crashkurs für Einsteiger wie man an den Kram rankommt?
Was ist BTC und ETH?
Das Ding gibts noch ;)?