Probiers doch aus.
Druckbare Version
Probiers doch aus.
hab ich schon - checks net
Imo kann man verschiedene Email Adressen pro Gerät eingeben und für Facetime aktivieren - d.h. das sollte dann so funktionieren.
Bei der Vorstellung von Siri hatte er sich schon etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt.;)
Neuerdings friert mein Screen immer wieder ein und das Display reagiert sehr verzögert auf Eingaben. Kennt jemand das Problem? Liegt das am IOS6 oder eher am Gerät?
Same here. Beim Text tippen hängt der angezeigte Text immer gut 4-5 Buchstaben hinterher. Und ich bin nun wahrlich kein Schnelltipper..... :ka:
8o O.k., und ich dachte, ich werde älter. Also dann auch von mir ein "Same here". Leider. :(
Außerdem deucht es mir, dass die Buchstaben/Zahlen/Sonderzeichen nur noch bei ganz präzisen Berührungen reagieren. Das war in allen iOS-Versionen vorher etwas kulanter. Oder ich werde doch älter... :D :tremor:
Ja, das Thema hatten wir auch schon. So oft vertippt hatte ich mich vorher nie....
Hier, iPhone5, 64GB, weiss: Kein hinterher hängen, kein Flackern. Was mir aber aufgefallen ist: Apps we Whatsapp, die noch nicht auf das neue Display portiert wurden, werden ja oben und unten mit schwarzen Streifen dargestellt. Ein Geniestreich von Apple, denn so sieht es zwar schon symmetrisch aus, aber die Tastatur, die man an einer bestimmten Position gewohnt ist, hängt jetzt 5mm höher als sonst. Die Finger haben sich aber mit dem iPhone 5 Kauf nicht verlängert, ergo tippt man häufig ins leere, vor allem, wenn man die Leertaste versucht zu erwischen.
Kurze Bericht zu Maps:
Habe die Navilösung letzte Woche im Kurzurlaub an der Nordsee getestet. Was ich sehr positiv empfunden habe, dass die Route innerhalb weniger Sekunden berechnet war.
Auch mit Edge war die Software sehr gut zu benutzen.
Die Zielführung war immer korrekt, lediglich ab und zu sind wir laut Maps, trotz Autobahn mitten im Feld gefahren :D
Zur reinen Navigation empfinde ich die Lösung für Gelegenheitsuser in Ordnung. Und es wird ja zunehmend besser.
Eine vollwertige Navi für Gelegenheitsuser gibts für 1,79.
Da braucht man sich wirklich nicht mit sowas wie maps herumplagen:
https://itunes.apple.com/de/app/gps-...329349116?mt=8
Skobbler find ich richtig gut, gerade auch, um offline zu verwenden - kostet dann um ein par Euro mehr, ist aber immer noch ein geniales P/L-Verhältnis.
Ich hatte mit iOS6 und meinem 4S ein WLAN-Problem. Wenn ich im Bereich des heimischen WLANs war und den Home-Botton drückte, stand es immer auf 3G und wechselte durch das "Erwachen" erst ins WLAN-Netz. Im Logfile der Fritzbox waren dauernde An- und Abmeldungen des iPhones zu erkennen.
Lösung: WLAN ausschalten, 3G ausschalten, Mobile Daten ausschalten. Dann zuerst WLAN an, dann 3G an und dann erst wieder mobile Daten aktivieren. Seit dem gibt es keine ungewöhnlich häufigen WLAN-An-/Abmeldungen mehr. Und der Akku hält auch wieder länger....
Oh, und ich dachte, das gehöre sich so... Danke Matthias, werde ich nachher mal probieren!
:dr:
kann 3G/LTE nicht ohne Mobile Daten anschalten... aber WLAN laeuft jetzt gut, danke!!
.
Danke, Matthias!
Mein iPhone 4 hat seit dem Upgrade auf iOS 6 deutlich mehr Mühe, sich ins heimische WLAN einzuwählen. An Orten, an denen unter iOS 5 ohne Probleme volle Signalstärke vorhanden war, ist unter iOS 6 gar keine oder eine schwache WLAN-Verbindung verfügbar. Ich hoffe, dass Deine Tipp Abhilfe schafft.
Ich auch, bis ich das Log-File meines WLAN-Routers gesehen habe...;)
Wenn man im WLAN-Netz ist, hat das auch dauerhaft verbunden zu sein.
Hast Du ein 5er? Bei meinem 4S kann ich 3G und Mobile Daten total unabhängig voneinander hin- und her schalten...
Edit: @Christian - Ich drück Dir die Daumen...
Ist bei meinem 4 und 5 gleich... Hat auch glaube nichts gebracht.
:ka:
Aber 3G hin oder her, wichtig ist, dass eine WLAN-Verbindung besteht, bevor die Mobilen Daten dazu kommen. Bei mir hats jedenfalls funktioniert.
Ja, bin grade heim gekommen. Heute auch wieder das gleiche Problem =(
Bitte vergresst den "Tipp", das muss man wohl jedes Mal aufs neue machen. Hilft nur, aufs Update warten...
Sorry :weg:
Und das gehört wirklich nicht so? Also bei mir ist und war das immer so und ich sehe jetzt das Problem anscheinend nicht. In dem Moment, wo der Homebutton gedrückt wird, ist das Ding im WLAN. Und der Akku leidet da nicht bei mir. Ich dachte, dass es anscheinend genau umgekehrt ist und das WLAN nur genutzt wird, wenn das Telefon aktiv ist, eben genau um dadurch Akku zu sparen :grb:
Vielleicht hat Hubertus ja Recht und das soll so? ;)
Ich denke nun auch, das soll so sein. Aber 3G sollte nur gaaanz kurz zu sehen sein.
Bei mir war es die letzten Tage schon etwas länger (>1 sec.), heute nun auch wieder. Dies führt zu den ständigen An- und Abmeldungen an der Fritzbox. Irgendwas läuft dann schief.
Durch An-/Abschalten von WLAN/3G/Mobile Daten hab ich es jetzt wieder hingekriegt, dass die An-/Abmeldungen nicht mehr passieren. Und da kommt das 3G wirklich nur ganz kurz. Das iPhone meldet sich einmal an und bleibt dann verbunden, auch wenn nach Drücken des Homebuttons kurz das 3G aufblitzt.
Bleibt das Problem, das es wohl nach Verlassen des WLAN-Bereichs beim nächsten Mal wieder zu diesem schlechten Zustand kommen kann. Trifft wohl nicht alle Geräte, das 4er iPhone meiner Frau hat keinerlei Probleme...
Ich hab' ein 4S, und das war übrigens auch in den Vorgänger-Betriebssystemen genau so wie jetzt.
Vor dem 5er hatte ich das 3G und 3Gs, und bei beiden war nach dem Einschalten unmittelbar das WLAN Symbol da. Beim 5er habe ich für einen kurzen Moment zunächst das Mobilnetzsymbol. Und bei der Missus verhält es sich ebenso. Bug oder Feature :ka:
6.01 steht zum Download bereit
Brauch ich das?
ob Du´s brauchst, weiß ich ned ... sollen aber einige Fehler beseitigt worden sein
"So soll das Zwischen-Update unter anderem den vereinzelnd aufgetretenen Fehler der flackernden iPhone-Tastatur (ifun.de berichtete) beheben, die Foto-Aufnahme mit aktiviertem LED-Blitz verbessern und sich darum kümmern, dass iTunes Match Downloads nicht mehr die UMTS-Verbindung des Phones nutzen wenn der Song-Transfer über das mobile Datennetz deaktiviert wurde. Ein möglicherweise kostenverursachendes Problem, das wir in unserem iTunes Match-Artikel beschrieben haben. " (c) ifun