War neulich im Newsletter von mrporter zu sehen, ich konnte es dann aber im Shop nirgends finden, vielleicht weiß ja einer was das für ein polo ist? :kriese:
Druckbare Version
War neulich im Newsletter von mrporter zu sehen, ich konnte es dann aber im Shop nirgends finden, vielleicht weiß ja einer was das für ein polo ist? :kriese:
Ist ja noch Poloshirt-Wetter ;)
Kann jemand was zu den Polos von Ministry of Supply sagen?
Also ich schwöre auf Ralph Lauren Polos.
Für meinen Körper ist der Schnitt am Angenehmsten und meiner Meinung nach siehen sie auch am besten aus.
Auch das Waschen haben zumindest meine Polos alle gut überlebt.
Gruß Constantin
+1
Solange es keine Big Pony Polos sind.
http://i1029.photobucket.com/albums/...psb9ex6ie8.png
Weiß jemand wo man dieses Polo herbekommt oder kennt jemand ähnliche?
Sieht dem langärmeligen Herringbone-Polo von Zegna ähnlich, in kurz aber scheinbar nicht erhältlich. Ansonsten schau dir mal bei Massimo Dutti die texturierten Polo Shirts an - die sehen auch so ähnlich aus.
ich finde Paul and Shark, Hackett und La Martina und auch Bogner Polos alle wunderbar.Trage nichts anderes
Paul & Shark habe ich auch noch ein paar Dutzend im Schrank liegen, sind klasse Polos. Allerdings bin ich beim Paule in den letzten Jahren nicht mehr fündig geworden. Die Farben und Farbkombinationen - nicht so mein Fall oder immer wieder das Gleiche. Echt schade, mag die Marke eigentlich sehr gerne.
Ich bin auch ein Freund von Lacoste. Bis auf ein Polo (Outletware?) alle unverwüstlich, halten die Form und Farbe. hackett fin ich auch noch ganz gut, habe aber noch keine Langzeiterfahrung. RL mehrfach probiert, aber der Schnitt gefällt mir garnicht ...
Fedeli
- haben einen softeren Piqué-Stoff als Lauren, Lacoste & Co. und wirken durch Knöpfung und Kragen retrostylisch, was ich mag.
Außerdem wird auf ein aufdringliches Logo verzichtet. :gut:
die slim fit von RL haben diesen Lappen hinten nicht und sind daher sehr angenehm zu tragen! :dr:
Ich habe hier 2 Slimfit-Polos von RL und auch die haben einen zumindest 3-4cm langen Lappen hinten. Lacoste hat soetwas nicht.
Mich hat an den Lauren-Poloshirts immer gestört, dass sie an den Schlitzen links und rechts eingerissen sind.
Das liegt an der einfachen Stoff- und Nähqualität.
Hackett hält auch wunderbar.Die Shirts sind auch wirklich gut.Man sollte alle Poloshirts immer so waschen wie es in der Anleitung steht und die Teile sehen ewig aus wie neu.
Und da bei den guten Marken die Polos nahezu immer auf 30 grad gewaschen werden sollen würde ich das auch so tun.
Dieser "Lappen" hinten wurde ja ursprünglich als Merkmal für Originalware eingeführt.
Mich stört das auch total, bin deswegen zu meiner Näherin gegangen und hab 6 Stück umnähen lassen... jetzt ist hinten kein Lappen mehr und es kostet nur 2,50€ pro Stück :)
Vor kurzen habe ich jemand gesehen, der (so sah es aus) ein Polo von Trashness trug. Das sah super aus und ich wollte mir dann direkt eines bestellen - allerdings kann ich die auf der Homepage nirgends finden. :grb:
Habe ich mich verschaut, oder gibt es die tatsächlich?
Der Lappen soll verhindern, dass das Hemd zu leicht aus der Hose rutscht den sieht man doch gar nicht.
Polos in der Hose seh ich immer wieder, komischer Weise meistens mit einem Ranzen darunter :tongue:
Und zu Polos allgemein: schlagt mich nicht, aber ich trage zzt. die labellosen Polos von Uniqlo, kosten wenig, tragen sich gut, haben keinen Lappen und bleiben formstabil.
Ich habe keine Ahnung wann ich zuletzt ein Polo Shirt getragen habe, aber irgendwie habe ich dieses Jahr Lust auf das ein oder andere.
Mit Ralph Lauren macht man nach wie vor sicher nichts verkehrt, oder? Bleiben die trotz mehrmaligen waschen in Form?
Hat jemand Erfahrungen mit Belstaff Polos? Wie sind die qualitativ und kann man die Passform/Größe mit einem RL Slim fit vergleichen?
Polos ?
Landsend oder Charles Trywhitt,noch nie etwas passgenaueres,formstabileres,farbechteres getragen.Beide nach Jahren noch top.Landsend sogar nach XX Jahren noch umtauschbar .... Aber nichts für Labelfetischisten ;)
Mich stört bei RL der hintere Lappen.
Und RL verliert auch gerne mal die Form.
Landsend habe ich mir grad mal angeschaut. Sind ja mehr so die Standard-Farben, nicht wirklich spannend.
Ich finde ja gerade die Farben (bzw die Farbkombis) bei RL so schön.
3te Bewertung:
"Äußerst dehnbar in der Breite, wer Bauch hat wird es danken und sich sein Piqué immer zurecht dehnen können"
:verneig::verneig:=)
So soll es sein :D