8o Ich wär' froh, wenn der Schriftzug nicht mehr da ist.
Druckbare Version
8o Ich wär' froh, wenn der Schriftzug nicht mehr da ist.
Wie oft noch, Gerhard? Der ist so schnell weg, schneller geht's gar nicht:
Auf Glas kann man es problemlos mit dem Messer wegkratzen, auf Plastik nimmt man Muttis Nagellackentferner. Fertig.
kann man je nach Glas mit Aceton oder einer weichen Polierschwabbel entfernen.
Raufmalen sollte das die Chinesen können, die ganze Anschriften auf ein Reiskorn bringen :op:
Der Schlüssel zur Schriftzuglosigkeit ist eine Kupfermünze :dr:
Habe mir mal die Cockpit gegönnt
Anhang 29815
Cool Robert, die gefällt mir ebenfalls sehr! Nicht ganz so "hart" wie die Aviator.
Würde ich auch gerne tragen, aber bei meiner Sehstärke...
Besten Gruß,
Kai
Hab ne -4,5 rechts und -3,2 links, da geht's angeblich. Wenn sie angekommen ist mache ich mal ein Bild, hoffe es sieht nicht zu schlimm aus, der Händler meinte, das wäre kein Ding.
Bei mir sind´s -4,75 und -5.0!
Andreas hat mir da direkt abgeraten (bei einer Aviator). Gucke nun durch eine New Wayfarer mit 1.6er Gläsern. Kein Problem!
Aber auf Dein Bild bin ich trotzdem gespannt.
Besten Gruß,
Kai
Ich auch, was ich gerade auch auf der Vorseite gelesen habe :kriese:
Aviator Shooter :supercool:
http://abload.de/img/img_20130618_160857_878uu0.jpg
Widerspricht sich irgendwie.
:D :dr:
Die Shooter sitzt bzw. saß, keine Ahnung, ob Luxottica das beibehielt, ein gutes Stück höher als die Outdoorman, eben um beim Schießen nicht auf dem Lauf aufzuliegen. Eigentlich ist die Shooter, die echte, als Sonnenbrille getragen eher etwas affig, eben weil sie, perfekt bzw. bestimmungsgemäß eingestellt, viel zu hoch sitzt.
Jedenfalls ergab es schon Sinn, dass Bausch&Lomb keine Ray-Ban je offiziell "Aviator" nannte. Das kam erst mit Luxottica. Aber welcher Amerikaner weiß schon, was ein "Handy" ist?
Also meine ist eine BL aus den 80ern..dann eben nur "Shooter"
Ich wollte eben nachfragen, ob... - die Nosepads sind nämlich klassisch weit unten.
Ist halt eine Sonnenbrille, die halb auf der Stirn sitzt. Wenn man der Typ dafür ist? Aber ich hab ja auch welche. Und ich mag sie auch!
Ja, das Ding sitzt definitiv um einiges höher, als meine anderen Brillen. Jetzt weiß ich auch warum :) :D
Hab meine alte (Oakley die mich jahrelang begleitet hat) verlegt, da musste eine neue her,
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps69b6d274.jpg
Sehr schön, Hannes! :dr:
Wie heißt das Modell?
Ray-Ban RB3183 004/82
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps7aa67bf7.jpg
Danke! :gut:
Gerne!
Was hält die Gemeinde denn eigentlich allgemein von der Wayfarer?
Finde die eigentlich ganz nett, und wäre mal eine Abwechslung zu meiner Aviator... Kaufen oder nicht?
dir ist schon klar, dass das eine Frage der Gesichtsform ist, oder? Aber wenn du auf Zeugs stehst, dass du an jeder Strassenecke dutzendweise siehst, go for the new wayfarer.
Wenn du es wirklich wissen willst, dann trägst du wenn schon die Original Wayfarer, aber die steht nur wirklich coolen Säuen :op:
Ich mochte die Wayfarer nie, was großteils auch daran liegen mag, dass ich an sich keine Plastikbrillen mag. Und sie stand mir auch nie.
Gut dagegen fand ich damals die Clubmaster und die Signet, die zwar fast die gleiche Glasform haben, aber eben nicht dieses dicke Plastik hatten, aber eben auch wieder nicht genug dick um cool zu sein.
yep, die Signet war eine Hammerbrille! Völlig unterschätzt. Wir verkauften auf 30 Clubmaster vielleicht eine Signet. Und ich Depp habe die vor ca. 20 Jahren weggeschmissen.
hier noch ein Bild eines brandneuen Glases in der "Brot und Butter" Large bez. Aviator:
das polarisierende Orange - darunter als Vergleich das normale, allseits bekannte Braun.
http://up.picr.de/15068903wu.jpg
ein echt irres Glas, dank seinem Beinaheblueblocker gerade bei bedecktem Himmel ein absoluter Abräumer. Dank des Polas auch zum Autofahren bestens geeignet. Angenehmer Nebeneffekt: Man sieht irgendwie ein bisschen crazy damit aus.
Ray Ban 3025 004/78
http://img690.imageshack.us/img690/1118/20r6.jpg
Ich find die irgendwie geil. Für heimisches Klima evtl. ein bisschen to much aber so für'n Urlaub am Pool ganz lässig;)http://misterspex.de/sonnenbrillen/r..._f6492116.html
Nachdem ich ihre Vorgängerin in einem Anfall von spektakulärer Ungeschicktheit letztes Jahr im Meer versenkt habe, nun endlich wieder bei mir (also wohl nicht die selbe, aber die gleiche):
Alte Bausch & Lomb Outdoorsman in schönem Zustand mit den etwas selteneren, helleren und wirklich grünen RB3-Gläsern (hier neben ihrer G15-Schwester). Der Sommer kann kommen. Los!
Anhang 30987
Yep, die RB3s sind irgendwie zu Unrecht verkannt. Machen ein herrliches Licht und sehen zudem prima aus.
Ich hab mich vor 14 Tagen für die hier entschieden. Klar, siehst du die inflationär oft...in dem matt beige allerdings kam sie mir bisher noch nicht vor die Augen. Das Polarized Glas ist m.M.n. der Hit! :gut:
Anhang 30990
Absolut, Kurt. Unverständlich, dass Luxottica dieses Glas aus dem Programm genommen hat. Und die alten sind leider immer schwieriger zu finden. Aber manchmal hat man eben etwas Glück. Und so lange kommt mir ohnehin keine italienische Ray Ban ins Haus.
Ach, gerade die Outdoorman und die Large Metals bekommt man in Massen! Die Dinger lagen jahrelang bei den Gunmen Stores in den USA wie Blei, danach jahrelang in Kartons in Kellern - ein paar Jungs haben die Dinger ausgegraben und verkaufen sie nicht viel teurer als die "nachbauten" von Luxottica. Und gerade die RB3 bekommt man günstig, weil ja alle nur die G-15 wollen.
Dabei gab es doch so viele andere geile Farben und Bestimmungsgläser:
http://i43.tinypic.com/qojcqt.jpg
Schönes Bild. Und wenn ich die nächste im Meer versenke, dann frage ich dich nach deinen Bezugsquellen. Ich habe auch noch eine phototrope, gelbe Large Metal, bei der mir leider ein Glas gesprungen ist. Die Austauschgläser sind aber leider lange nicht mehr so schön und so ist sie in der Schublade verschwunden. Aber eine etwas dunklere, braune steht bei mir auch noch aufm Zettel.
Braun heißt B-15. ACHTUNG: Gibt es "einfach so" und als Gradient Mirror. Letztere ist meine Empfehlung.
Übrigens eines der geilsten Gläser von B&L. Verstärkt die Kontraste besser als die Driving Chromaxes.
Dein Glas heißt übrigens Ambermatic. Komplette Large Metals mit Ambermatic-Gläsern sollte man zwischen 300-400 Euro bekommen.
die green mirror find ich geil, die hol ich mir :gut:
Gruss
Wum
Super, besten Dank. Hab´s mir gerade mal angesehen und das ist wohl genau, was ich noch suche: eine B-15 Gradient Mirror und - eventuell - ein zweiter Versuch mit einer Ambermatic.
Ab und zu lässt sich auch bei Vintage Sunglasses und Optiking etwas finden (beide nicht weit von mir weg).
Schönen Nachmittag,
Carlo
Musste heute nochmal zuschlagen!
Wollte mir eigentlich eine Tom Ford (Horn) zulegen gab aber nix.
http://i651.photobucket.com/albums/u...ps553a3d0f.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...psea3e5679.jpg