Ein Knacken hatte ich bei der Krups noch nie.
Druckbare Version
Ein Knacken hatte ich bei der Krups noch nie.
Bei mir bleibt die Jura morgens auch aus und ich freue mich auf den Nespresso im Büro :)
Das knacken kommt wohl von der Pumpe ... Ich habe eine delonghi LeCube mit Tassenwärmern. Da ist dies wohl Serie, aber es ist halt schon mittlerweile sehr laut.
Nach über 10 Monaten hole ich mal diesen Thread wieder hoch, mit der Bitte um Unterstützung:
Wir haben heute im Büro beschlossen, möglichst ab sofort Nespresso-Kaffee zu trinken, weil die Plörre aus dem von der Firma gestellten Automaten immer schlimmer wird. Wir haben schon gar keine Lust mehr, überhaupt Kaffee zu tinken, und dabei hatte ich heute so leckere Brezeln dabei.
Die erste Frage, die sich uns stellt: Welche Maschine? Kann mir jemand dazu vielleicht eine aktuelle Empfehlung geben (vielleicht auch, wo man sie am besten kauft)? Anforderungen: Wirklich guter Kaffee, einfache Bedienung (wird fast nur von Männeren bedient werden), pflegeleicht (gleiches Problem), ca. 15 Tassen am Tag. Ich habe gesehen, dass es Geräte mit Milchtank gibt, aber das wäre mir fast schon wieder zu pflegeaufwendig. Getrunken wird eigentlich nur "normaler" Kaffee, wenn die Möglichkeit besteht, vielleicht auch mal ein Espresso. Gut wäre es, wenn der Wassertank nicht schon nach 3 Tassen leer wäre.
Vielen Dank für euren Input!
So neues Reizthema:D
Habe gerade die neune Nepresso Wintersorten probiert
http://www.nespresso.com/variations/...ons11_homepage
Und mein Fazit Cherry Cherry Lady
Danke für den Tipp! Werde gleich mal was ordern... :dr:
Ich habe erst vor paar tagen zum aller ersten mal ein nespresso getrunken und ich bin richtig überrascht. Gibt's gerade irgendwo ein gutes Angebot? welche Maschine empfiehlt ihr mir?
Seit gestern gibts wieder die 50,-- Gutscheinaktion. Aber Obacht, außerhalb des Nespresso-Portals, also Amazon, etc., sind die Maschinen deutlich günstiger: amazon
Der Aeroccino hingegen ist bei Nespresso wesentlich günster (70,--) als außerhalb (ab 100,--).
Ich hab meine Citiz einer Freundin überlassen, und heute meine neue Pixie und einen separaten Aeroccino bekommen.
Die schenken sich aber alle nichts, der Espresso aus der Pixie schmeckt genauso gut wie der aus der Citiz. ;)
also ich brauche kein großes Modell. Ich denke das die pixie völlig ausreicht. Gibt's ein merkbaren unterschied zwischen krups und delonghi?
Ich hatte bisher nur Krups, aber ich schätze die unterscheiden sich nicht groß.
Meine Delonghi, nur sporadisch genutzt, ging im Hamburg-Urlaub einfach so kaputt. Keine 300 Espressi durchgelaufen. Das vergesse ich ihr nie.
Noch was: weiß einer zufällig, ob die Pixie in die Reisetasche der Essenza passt? Danke!
Meine Krups hat jetzt 10 Jahre gehalten, bis auf einen Zwischenfall, Maschinen wurde abgeholt, Ersatzmaschine gestellt, nach der Reparatur wieder neue Garantie, und das für 90 Euro:top:
Morgen kommt meine Citiz;)
Gerade meine alten Tassen wieder ausgegraben.
Ich fand den Mitropa - Style damals schon klasse - in Zukunft werden sie wieder häufiger benutzt...
http://img706.imageshack.us/img706/2830/dsc2870y.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Hallo zusammen,
ich möchte mir evtl. eine Nespresso-Maschine zulegen. Pixie oder Citiz.
Die Maschinen haben inkl. Aeroccino den gleichen Preis; ohne den Aeroccino trennen die Maschinen ca. EUR 25,-.
Übersehe ich etwas, oder ist die Citiz unterm Strich das bessere Angebot? Oder hat die Pixie einen anderen Aeroccino?
Gibt es Erfahrungen und Tipps von Euch?
http://www.amazon.de/Krups-XN-7106-f...1511967&sr=8-2
http://www.amazon.de/Krups-XN-3015-M...511967&sr=8-10
Vielen Dank!
Das siehst du richtig. Die Citiz bekommt von mir eine dicke Empfehlung. Habe die Maschine seit Ende 2009 im täglichen Einsatz. Bin absolut zufrieden und würde das Teil immer wieder kaufen. Go for it....
Schmeckt der Espresso aus diesen Nespresso Maschinen ähnlich einer Siebträger?
edit: Ich habe mal aus einer Lavazza so Kapselmäßig etwas getrunken und das war wirklich teuflich gut...
Nein. Der Espresso schmeckt völlig anders, auch ist die Crema eher Schaum denn echte Crema. Mit *gutem* Espresso aus einer Siebträgermaschine nicht zu vergleichen.
ABER: Der Nespresso-Espresso ist absolut trinkbar. Steht keine Siebträgermaschine parat, greife ich zur Nespresso. Drum habe ich auch drei Maschinen. Ganz nebenbei perfekt für Urlaub, Krankenhausaufenthalt usw. Tragetäschchen dafür gibt es ja auch.
Für mich kein (Auto-)Urlaub ohne Nespresso-Maschine.
Beste Grüße,
Kurt
Sehe ich genauso. Wenn kein Siebträgerespresso, dann Nespresso.
Die Profi-Nespresso-Tabs im Büro sind noch besser als die normalen. Auch die Milch aus dem Aufschäumer ist da gar nicht so schlecht. Aber an so eine große Maschine mit Aufschäumer kommt man erst ab 600 Tabs/Monat Mindestabsatz, dann wird die aber gestellt und gewartet. Schade.
Zur Pixie kann ich nichts sagen, aber die Citiz annst Du besten Gewissens kaufen. Läuft bei uns auch schon seit Anfang 2010 ohne Probleme :gut:.