Glückwunsch zu den schönen Tudoren - beide klasse! :gut:
Übrigens DANKE, dass Du mich beitragsmässig mittlerweile überrundet hast :motz:
Ein Zeichen, dass Du eindeutig zu viel hier im Forum abhängst ... :D
Druckbare Version
Glückwunsch zu den schönen Tudoren - beide klasse! :gut:
Übrigens DANKE, dass Du mich beitragsmässig mittlerweile überrundet hast :motz:
Ein Zeichen, dass Du eindeutig zu viel hier im Forum abhängst ... :D
:embarassed::embarassed::embarassed:
(kein sinnhaltiger Beitrag ... ich versuch nur den Zähler zu pushen ... :D)
:D:D
lg
sämi
Meine ist etwas neuer, gefällt mir aber ausnehmend gut. :jump:
http://img10.imageshack.us/img10/5604/img0091klein.jpg
Meine 79260 :supercool:
Werner, sehr schöner Chrono! Genau mit dieser Kombination Lünette-Zifferblatt einfach wunderbar!
die Monte Carlo ist ein TRAUM
bei uhren geht mir selten einer ab, wie bei diesen vintagemodelln.
selten trifft eine uhr so dermaßen geschmacklich meine retropräferenz wie die gezeigt.
aber preislich einfach nicht drin.
das ist bittere wahrheit.
daher bin ich froh, wenigstens dieses stück in erstbesitz mein eigen nennen zu könne:
Anhang 6262
Ein schönes Stück Flo. :gut:
danke.
aber mal im ernst. wo liegt (für tudor) das "problem" so ne endgeile Monte Carlo nachzubauen, also alte Oystercases und das ZB noch nöher am original (von mir aus am liebsten 1:1).
die würden, was den absatz angeht, das gleiche "risiko" eingehen, wie mit den aktuellen modellen, die sich, gelinde gesagt, bescheiden verkaufen, außer der heritage. letztere hat ja echt jeder gleich erworben, der sie auch haben wollte. da war nix mit überlegungsreife und so.
ich meine sogar, die würden mit einer Monte Carlo neuauflage mehr umatz machen, als die sich erhoffen können, da imho:
- wir freaks die sofort kaufen würden
und
- die, die den retro trend überhaupt gerne mitmachen (stelle ich mir zumindest vor)
naja, ich hoffe immernoch, dass die ne blaue heritage rausbringen (bittebittebittebittebitte!!)...
k.A., ob die Frage (außer Tudor) jemand beantworten kann, aber warum wurde vom alten auf den neuen Heritage Chrono die Lünette von einer Tachymeter- auf eine Stundenskala umgestellt? Bewegen wir uns jetzt langsamer? ;)
Die Stundenskala ist drehbar und gibt so eine zweite Zeitzone...
janu, die haben das von der blauen Monte Carlo abgekupfert...
Anhang 6288
Was heißt hier ..."wenigstens dieses Stück"... Die Heritage beitze ich auch, die ist mindestens genauso spannend. TOP-UHR !!!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1309456856
Wow Peter, schönes Teil !
Sowas sollte nicht im Schließfach schlummern !
Hier die oft geschmähte Hydro II - aber für mich ist sie ne klasse Alltagsuhr... ;)
Anhang 6532
Hier nochmal mit sichtbarem Bild:
http://i55.tinypic.com/29azhxs.jpg