Zitat:
herzlichen Glückwunsch zu der Traumuhr!!! :verneig: :dr:
Gruß,Ronni
Druckbare Version
Zitat:
herzlichen Glückwunsch zu der Traumuhr!!! :verneig: :dr:
Gruß,Ronni
Hallo, Leute.....
ich hätte eine Frage, und hoffe, es kann mir jemand hier helfen :-)
Da ich schon länger eine Yachtmaster Stahl/Gold habe, und mir nun evtl eine Daytona in Vollgold kaufen möchte!
Jetzt kommts:
Meine Yachtmaster hat diese Doppelfaltschließe, die sich wie dünnes Blech irgendwie anfühlt.
Meine nächste Uhr sollte auf alle Fälle die, meines Erachtens, bessere Schließe haben, die dicker ist, als die von meiner jetzigen.
Wie soll ich mich besser ausdrücken, ist halt ein bisschen schwer ;-)
Jedenfalls, welche Rolex Vollgold hat denn diese Schließe und ab welchem Baujahr vielleicht?
Würde mich über Aufklärung sehr freuen!
Allerdings möchte ich die Uhr als original, nicht umgebaut.......
DANKE
Verstehe ich vollkommen Roy :dr: :dr: :jump: :jump:
http://i136.photobucket.com/albums/q...NewmanLR05.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...NewmanLR09.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...241opleer2.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...DanielLR04.jpg
Gruppenfoto =)
http://i42.tinypic.com/117h65j.jpg
:verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
http://www.SmilieCenter.de/smilies/s...ilies_0029.gif
Dankeschön. :verneig:
http://i43.tinypic.com/90aavm.jpg
@ roy:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
http://img392.imageshack.us/img392/1519/p4170021fv3.jpg
Danke Jürgen. =)
Hast du auch Nahaufnahmen von deinen schönen Daytonas :dr:
http://i44.tinypic.com/n32c0x.jpg
Welch traumhafte Versammlung!
Hut ab vor all diesen schönen Daytonas!!!
Eigentlich hat sie mich ja bisher gar nicht so angemacht, aber wenn ich diese Bilder so sehe, kommt mir der Gedanke:
10k Euro sind für ne tolle Uhr doch eigentlich gar nicht sooooo viel Geld ;-)
danke, roy :dr:
nicht von allen gute, aber ich versuchs mal :)
http://img262.imageshack.us/img262/6...rryif8him3.jpg
http://img399.imageshack.us/img399/5899/bhkleinsm0.jpg
http://img301.imageshack.us/img301/6...l165281ju1.jpg
http://img135.imageshack.us/img135/3002/p2170219tr5.jpg
Genau so eine möchte ich auch mal wieder haben.Zitat:
Zenith ist super. :dr:
danke :dr:
die ist mein absoluter liebling! war meine erste D, die ich nach ca 8 jahren sparen und suchen ergattern konnte! mein persönlicher GRAIL, wie bulli sagen würde.
Sag einmal Roy,Zitat:
wie lautet die Bezeichnung und Ref der weißen Daytona (2. von rechts)?
Die ist ja megaschön.....
Hallo Jörg,
das ist die Pre-Daytona Ref.6238
http://i44.tinypic.com/jqm7hx.jpg
Roy,
die ist ja unglaublich schön. Das ist eine Uhr genau nach meinem Geschmack. Wahnsinn!
Vielen Dank für dieses schöne Foto!
PS: Ich habe mal eben schnell google angeschmissen um ein ungefähres Preisgefühl zu bekommen. Nachdem ich mir die Tränen aus den Augen gewischt habe, kann ich mich wieder an den Bildern erfreuen.
Floating Cosmograph 16520 L Serie mit 225 Lünette, die seltenste 16520 mit schwarzem Blatt, nur wenige Monate in der Seriennummer L 2xxxxx - L 3xxxxx produziert....
http://i28.tinypic.com/4h83z8.jpg
http://i32.tinypic.com/t9gk2a.jpg
http://i25.tinypic.com/2gvugys.jpg
unfassbar schöne Photos, einer unfassbar schönen Uhr :gut:Zitat:
Original von bullibeer
Verstehe ich vollkommen Roy :dr: :dr: :jump: :jump:
http://i136.photobucket.com/albums/q...NewmanLR05.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...NewmanLR09.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...241opleer2.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...DanielLR04.jpg
Wunderbar :verneig:Zitat:
Original von kaiserfranz
Floating Cosmograph 16520 L Serie mit 225 Lünette, die seltenste 16520 mit schwarzem Blatt, nur wenige Monate in der Seriennummer L 2xxxxx - L 3xxxxx produziert....
http://i28.tinypic.com/4h83z8.jpg
Wenn ich's richtig sehe, hat die noch satinierte Bandmittelglieder - war das nur bei der R(?) und L Serie so, oder auch noch in späteren Serien?