und wer bügelt Deine Hemden?
Druckbare Version
Vermutlich er selber - was soll die Frage :D
ich kaufe vor allem Stenströms oder Maßhemden. Die sind auch ned Bügelfrei (wobei dieses Wort an sich flasch - m.E. gehört jedes Hemd gebügelt) und ich bügel selber. Kann ja schlecht meiner Frau 5-7 Hemden pro Woche zum bügeln aufs Auge drücken. Selbst ist der Mann
Stenstöms kann ich übrigens total empfehlen. Nicht billig aber saugut
Bei mir Laubine. Finde ich auch okay. Ich gehe round about 50 Std./Woche arbeiten. Meine bessere Hälfte ein Tag/Woche auf 400,- € Basis. Dafür kümmert sie sich hauptsächlich um Laubine jun., Haus, Wäsche & Co.! Versuche jedoch auch Hemden - wenn möglich - zwei mal zu tragen. Klar, im Sommer geht's nicht und bei weißen Hemden (die ich zu 75% trage) fast unmöglich.
Meine Favoriten aktuell:
- Boss Black Label Extra Slim
- Theo Wormland Slim Fit
- HUGO Red Label
- ESPRIT - Premium Line Slim
Meine Frau geht nicht arbeiten, deshalb hat sie auch Zeit zum bügeln. Wenn sie das lesen würde, dann wäre der abend gelaufen. :bgdev:
Natürlich hat sie die schwere Hausarbeit, Kinder, Hund und die Organisation unseres sozialen Umfelds. :verneig:
Bügelfrei ist eigentlich Vorspiegelung falscher Tatsachen. Die Bügelfreien muss man natürlich auch noch glätten, aber es reicht ein kurzes drüberrutschen (übers Hemd!). Die Nicht bügelfreien hat sie alle entsorgt, da sie sehr aufwendig zu bügeln waren.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass sich so gut wie alle Hemden gut bügeln lassen wenn sie noch nicht ganz trocken sind
Hallo, gibt es Meinungen zu www.youtailor.de. ? Wollte mir dort mal ein Hemd machen lassen. Oder lieber Finger davon.
Danke
Hallo, gibt es Meinungen zu Youtailor.de. ? Wollte mir dort ein Hemd machen lassen. Oder lieber Finger davon.
Danke
Habe mir heute zwei Freizeithemden von Salvatore Piccolo aus japanischen Denim gekauft - wow - die möchte man nicht mehr ausziehen =)
Ach ja, müssen nicht gebügelt werden, trägt man leger :D
Sind die wirklich sehr schmal?
Hat jemand einen Vergleich zu einem HUGO-Hemd (rote Linie) in S?
Hallo zusammen,
habe schon einiges an Hemdenmarken durch und bin (momentan?) an van Laack hängengeblieben. Was ich gut finde ist:
- verschiedene Schnitte (normal, Taylor-Fit, Slim Fit)
- verschiedene Armlängen
- verschiedene Krägen
- teilweise waschbar bei 60°
Sicherlich sind manche Modelle Bügelintensiver als andere. Aber das stört mich nicht so sehr (obwohl ich alles selbst bügle).
Früher hatte ich sehr viele Hemden von verschiedenen BOSS Linien. Sind aber fast alle aussortiert. Die Qualtiät ist wirklich nicht besonders gut. Wobei die Hemden auch wirklich schon zwischen fünf und zehn Jahre alt sind. Was man hier so liest scheint sich das aber in der Zwischenzeit nicht geändert zu haben.
Dann habe ich noch Hemden von Prada. Sehr angenehmer zu tragen. Hochwertiges Material. Aber viel zu teuer und sieht nach einer Stunde aus wie drin geschlafen.
MiuMiu: Qualität ganz OK, Bügelintensiv, keine optimale Passform (sehr subjektiv), zu teuer
Grüße
Ich trage seit über 10 Jahren nur noch Hemden nach Mass von Dietrich Masshemden aus Aachen. Neben dem total reellen Preis ist der Service und die Liste der Anpassungsmöglichkeiten auf Weltniveau. Nie wieder etwas anderes.
Da ist für jede Lebenslage etwas dabei und man würde jeden Tag gerne bügeln. :tongue:
http://img810.imageshack.us/img810/9154/31616443.jpg
Gruss
Micha
Ich trage die von Jake*s Slimfit in 38/39
ohne slimfit geht bei mir garnichts
ansonsten Boss Slimfit...
habe insgesamt 43 hemden, und davon trage ich nur max 10, die anderen sind zu schade um wegzuschmeißen oder zu verschenken
Ich kaufe seit Jahren Müller Masshemden. Preise zwischen 70 und 200 Euro, je nach Stoff.
Ich habe einen Schnitt zum Business-Blaumann und einen etwas legereren für die Freizeit.
Super, grade eine Mail bekommen das Youtailor Insolvenz angemeldet hat.
Blöd nur das ich da grade Anfang der Woche noch was bestellt habe.
Da das Paypalkonto nicht funktionierte habe ich da angerufen und nachgefragt.
Man hat mich gebeten das zu überweisen.
Hätten die mir das nicht mitteilen müßen ?
Insolvenz läuft wohl seit Ende September.
Muss mich hier der Mehrheit anschließen - Hemden von Boss sind enttäuschend.
Seitdem überwiegend RAlph Lauren für die Freizeit, ansonsten Jacques Britt oder auch
Ben Sherman!
Ich bin auf der Suche nach guten Hemden. Ich habe schon sehr vieles ausprobiert, war bisher aber nie wirklich zufrieden. Entweder knittern diese zu schnell oder aber der Schnitt war nicht schön. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Marken könnt ihr empfehlen?
Ich danke Euch vielmals für Eure Hilfe!