Du hast sie ja nicht LIVE gesehen ... :rolleyes:Zitat:
Original von Moehf
Das Geschribsel definitiv, den Rest finde ich gar nicht so ungenehm...
Druckbare Version
Du hast sie ja nicht LIVE gesehen ... :rolleyes:Zitat:
Original von Moehf
Das Geschribsel definitiv, den Rest finde ich gar nicht so ungenehm...
Also 43 mm mindestens - wenn Sie an die YM II angelehnt ist....
Die Frage ist ja auch noch, wie hoch Sie ist...?
also ich finde die uhr sehr schoen.
rolex baut ja auch die uhren nicht fuer sammler, liebhaber, nostalgiker. die bauen und verkaufen 1 Mio. uhren. drueckt mal geistig den 'reset' knopf, ihr habt noch nie eine rolex sub, SD gesehen. dann schaut euch die DeepSea an, die sieht doch sehr gut aus, passt in die zeit und sieht doch besser aus als die der konkurenz.
Frank
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;) Natürlich ist auch bei den vorangegangenenModellwechseln ein Entwicklungssprung zu sehen, da stimme ich Dir zu, und natürlich ist eine 16660 gegen eine 1665 schon ein anderes Kaliber, aber ich erkenne da eine deutlichere Linie, mehr Weiterentwicklung als Neuentwicklung.Zitat:
Original von enrico
Hallo Christian,Zitat:
Original von neunelfer
Enrico, ich gebe Dir in soweit recht, als das der Sprung von 5508, 6*** , also den no crown guard Modellen zu den späteren Modellen ähnlich krass war als der der momentan noch aktuellen zu den jetzt kommenden.Zitat:
Original von enrico
Ich finde das gar nicht so arg, sondern eher eine konsequente Entwicklung. Ich bin ja eher Vintage Anhänger, und wenn ich mir meine 5508 ansehe....schau mir dann die 5513 an und danach die 14060 dann hat Rolex schon immer ähnliche "Sprünge" in Optik und Entwicklung gemacht. Man kann sich natürlich über Geschmack streiten, aber ich finde das alles andere als gegen die Tradition......Zitat:
Original von neunelfer
.......
Warum einen solchen Bruch mit der Tradition? Warum nicht weiterhin lediglich bewährtes verbessern, warum gleich alles neu?
.....
:D
LG
Enrico
Aber seit ca. 1960 existiert das Sporty Oyster der Sub in der aktuellen Form, so gut wie unverändert. Und nun solch ein Schritt. Und das schließt 5512/3, 1680, 1665, 14060,16800,16610,16660,16600 ein, alle eigentlich gleich.
Jetzt könnt man sagen, gut das mal was neues kommt, immer alles so gleich...
Aber 50 Jahre prägen schon finde ich, und ich finde es schade das das nun doch quasi in eine neue Fom aufgeht, die sich gerade bei der SD von der bisherigen doch deutlich unterscheidet.
ich kann deine Argumentation nachvollziehen, aber ihr nicht zustimmen. Schau ich mir meine 1665 an und lege die 16660 daneben, sind diese überhaupt nicht wie unverändert. Das Ventil, das Gehäuse, die gesamte Haptik.....die 16660 ist ein fetter, uneleganter Klotz gegen die 1665....
LG
Enrico
Und das Verhältnis hat sich für mich bei dem aktuellen Modellwechsel umgedreht, sprich mehr Neu- als Weiterentwicklung, und das finde ich schade.
Aber, das will ich nochmals ganz klöar sagen, das ist nur meine Meinung. Ich finde die Uhr an sich auch nicht wirklich schlecht, und muss sie erst einmal live sehen um mir ein endgültiges Urteil zu bilden, aber wenn ich sie als Teil einer Entwicklungsgeschichte sehe, dann bin ich etwas enttäuscht.
Zitat:
Original von mephisto_4711
also ich finde die uhr sehr schoen.
rolex baut ja auch die uhren nicht fuer sammler, liebhaber, nostalgiker. die bauen und verkaufen 1 Mio. uhren. drueckt mal geistig den 'reset' knopf, ihr habt noch nie eine rolex sub, SD gesehen. dann schaut euch die DeepSea an, die sieht doch sehr gut aus, passt in die zeit und sieht doch besser aus als die der konkurenz.
Frank
Ein wahrer Satz - Sie passt in die Zeit....
Mir gefällt ein Porsche 997 auch besser als ein 993... Denn der 997 passt auch besser in die Zeit...
Das habe ich auch nicht so empfunden ;). War aber eine nette "Nebendiskussion"..... :gut:Zitat:
Original von neunelfer
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;)
LG
Enrico
Die Rehautbeschriftung mit den technischen Features ist so was von daneben, der Rest wäre ja noch ok.
Das wirkt so billig und peinlich - mir fehlen die Worte. DAS No-Go für die Uhr.
Aber ich hatte ja früher auch keinen ALPINE-Aufkleber auf der Heckscheibe meines Kadetts. :D
Danke, habe ich ganz genau so empfunden! :gut:Zitat:
Original von enrico
Das habe ich auch nicht so empfunden ;). War aber eine nette "Nebendiskussion"..... :gut:Zitat:
Original von neunelfer
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;)
LG
Enrico
Ich glaub heute Nacht träume ich davon....
man sieht die super aus.... :verneig:
Hallo Forum members,
zuerst danke für die tollen Bilder. Außerdem verfolge ich teilweise mit einem Schmunzeln im Gesicht Eure Kommunikation. Super!
Vor ca. 3 Wochen habe ich die neue SD kurz beschrieben, ebenfalls
beim Forumstreffen in Stgt. Keiner hats mir geglaubt.
Die Preisdifferenz der neuen SD zur alten wird sicherlich zwischen 1000 und 1500.- ausmachen.
Dies ist angesichts der techn. Highlights ein absolutes Schäppchen, wenn ich z.B zum Vergleich eine Blancpain Fifty Fathoms (Schrott für mehr als 7000.-),nehme.
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
Ich halte es wie mein Konzi: Wenn der eine Uhr für sich selbst weglegt, ist die ein sicheres Zeichen daß die Ref. unmittelbar abgelöst wird. Dies war bei der GMT2 und auch bei der SD so. Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Grüße aus dem Schwabenländle
Wolfgang
Sag' ihm die kann er wieder auspacken ... ;)Zitat:
Original von WoBe
Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Gute Infos!Zitat:
Original von WoBe
Hallo Forum members,
zuerst danke für die tollen Bilder. Außerdem verfolge ich teilweise mit einem Schmunzeln im Gesicht Eure Kommunikation. Super!
Vor ca. 3 Wochen habe ich die neue SD kurz beschrieben, ebenfalls
beim Forumstreffen in Stgt. Keiner hats mir geglaubt.
Die Preisdifferenz der neuen SD zur alten wird sicherlich zwischen 1000 und 1500.- ausmachen.
Dies ist angesichts der techn. Highlights ein absolutes Schäppchen, wenn ich z.B zum Vergleich eine Blancpain Fifty Fathoms (Schrott für mehr als 7000.-),nehme.
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
Ich halte es wie mein Konzi: Wenn der eine Uhr für sich selbst weglegt, ist die ein sicheres Zeichen daß die Ref. unmittelbar abgelöst wird. Dies war bei der GMT2 und auch bei der SD so. Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Grüße aus dem Schwabenländle
Wolfgang
Hier noch mehr Infos zur DS:
http://forums.timezone.com/index.php...=3624789&rid=0
Hoffe der Link ist nicht schon 20x gepostet worden.
@Wolfgang: ist das amtlich, daß die Produktion der 16600 beendet wurde?Zitat:
Original von WoBe
SNIP
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
SNIP
Wolfgang
LG
Michael
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
Das ist wirklich eine super Sache.Zitat:
Original von BladeRunner
Faszinierende Features, vor allem dieses Glidelock-System.
18mm Verstellung möglich ohne die Uhr abzunehmen. Das ist für Leute
wie mich gemacht denen die Uhr dauernd entweder zu locker oder zu
eng ist. (Sogar mehr als mit dem Easylink möglich ist.) :verneig:
Gab es bislang in der Art einzig bei der Seiko Marinemaster.
http://up.picr.de/888939.jpg
Danke Percy für Deine Antwort.Zitat:
Original von PCS
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
Hmmm, da wird wohl eine Neuanschaffung der 16600 in kürzerer Zeit fällig werden müssen.
LG
Michael
Zitat:
Original von löwenzahn
Hmmm, da wird wohl eine Neuanschaffung der 16600 in kürzerer Zeit fällig werden müssen.
Hmmm. Wozu? :ka:
war die 16600 ausgestellt ?Zitat:
Original von PCS
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
amtlich ist garnichts.
Aber die Quelle war bisher immer zuverlässig
Z.Zt. geht the last stock an die Konzis. Was soll uns das sagen?
In manchen Ländern sind die Importeure schon clean.
Jetzt kannst Du dir die Anwort selber geben.
LG
Wolfgang