War ja eh abgesprochen ;)Zitat:
Original von WUM
mjam mjam Andreas....ich glaub ich muss demnächst mal vorbeischauen :ea:
Wum
Mach das und wir kochen was zusammen :ea: :dr:
Druckbare Version
War ja eh abgesprochen ;)Zitat:
Original von WUM
mjam mjam Andreas....ich glaub ich muss demnächst mal vorbeischauen :ea:
Wum
Mach das und wir kochen was zusammen :ea: :dr:
yes Sir :gut:
Gruss
Wum
Der Ochs...
Am Samstag haben wir uns auch mal ohne Besuch ein besonderes Schmankerl gegönnt. Dafür haben wir erstmal am Freitag gut 600 gr. Roastbeef vom österreichischen Almochsen geholt. Für den kurzen Transportweg nach München eigentlich kein wirkliches Schnäppchen (24 € für das Stück), aber sieht toll aus:
http://img9.imageshack.us/img9/8733/cimg7577.jpg
Nach ein paar Streicheleinheiten mit der Würzmischung:
http://img8.imageshack.us/img8/6669/cimg7580.jpg
Mit etwas Olivenöl (gefroren, deswegen die Stücke) schön vakuumieren und bis zum nächsten Tag warten :(
http://img12.imageshack.us/img12/576/cimg7583.jpg
Am Samstag Nachmittag dann schon mal das Wasserbad aufheizen:
http://img19.imageshack.us/img19/6278/cimg7585.jpg
Rein mit dem Ochsen!
http://img27.imageshack.us/img27/4301/cimg7587a.jpg
Und dann bei ca. 64°C (weil Madame schwanger ist, wird der Gargrad etwas höher gewählt als sonst) für 5 Stunden garen lassen.
In der Zwischenzeit schon mal den Wein dazu dekantieren:
http://img15.imageshack.us/img15/8910/cimg7590.jpg
1999er Poliziano „Le Stanze“, der zwar im Gegensatz zu 98 und 00 „nur“ 2 Gläser im Gambero bekommen hat, aber trotzdem Hochgenuss verspricht.
Weiter mit der Beilage:
3 Kräutersaitlinge in Würfel hacken:
http://img23.imageshack.us/img23/6971/cimg7593.jpg
Schalotten und Knoblauch in Ölivenöl anschwitzen:
http://img14.imageshack.us/img14/923/cimg7594.jpg
Pilze dazu und anbraten...
http://img13.imageshack.us/img13/3913/cimg7595.jpg
...dann mit Weißwein ablöschen...
http://img8.imageshack.us/img8/7596/cimg7596.jpg
einkochen lassen, mit Rinderfond aufgießen, abschmecken, crème fraîche dazu (jaja, es sieht aus, wie schon mal gegessen...):
http://img11.imageshack.us/img11/694/cimg7597.jpg
Inzwischen ist es 21:00 Uhr, die Vorspeise ist unten (Salat mit Croutons und Parmesan), und das Fleisch sieht nach 5 Stunden Wasserbad so aus:
http://img10.imageshack.us/img10/7590/cimg7599.jpg
Jetzt braucht es ja noch die Röstaromen. Um die sog. Maillard-Reaktion auszulösen, heizen wir dem Ochs sauber mit dem Bunsenbrenner ein:
http://img6.imageshack.us/img6/3174/cimg7601.jpg
http://img25.imageshack.us/img25/794/cimg7602.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/6747/cimg7604.jpg
Der Anschnitt:
http://img27.imageshack.us/img27/8270/cimg7607.jpg
Das fertige Gericht: Roastbeef sous-vide an Pilzragout mit Kartoffelscheiben
http://img25.imageshack.us/img25/6974/cimg7608.jpg
Und noch ein Detail:
http://img22.imageshack.us/img22/5153/cimg7609.jpg
Trotz des relativ hohen Gragrads (fast medium-well) ist da Fleisch BUTTERweich, ULTRAzart und derart aromatisch, dass es ein WAHRER Traum ist!!!
Puuh..geschafft! Und im Anschluss daran noch ein kleiner Obstgenuss aus Franken:
http://img18.imageshack.us/img18/9420/cimg7611.jpg
Ich hoffe, dass ihr jetzt alle am Verhungern seid!!! ;)
Mit besten Grüßen aus München! :gut: :gut: :gut:
P.S: Der Wein war übrigens ausgesprochen köstlich, allerdings hat er mir auch am nächsten Tag noch "Freude" bereitet ;(...eigentlich seltsam, weil ich Kopfschmerzen nach reifem Wein gar nicht kenne...
Traumhaft - danke :dr:
Köstlich :ea:
MAOAM, letztes Bild :rofl:
Absolut geil.
Jetzt hab ich Hunger.
...und ich erst :ea:
meine Herren.....das ist Kochkunst :verneig:
sieht schweinegeil aus :ea:
Gruss
Wum
Sieht klasse aus :gut:
Das mit dem Fleisch werd ich mal ausprobieren :ea:
lecker :ea:
Ganz große Küche :gut: :gut:
Ich erwähnte doch, dass die Dame des Hauses in anderen Umständen ist...die Lust auf die Gastropackungen Kellog's ist überwunden, jetzt gibt's Maoam!!!Zitat:
Original von OrangeHand
Köstlich :ea:
MAOAM, letztes Bild :rofl:
Danke für euer Lob, bald gibt es mehr... ;)
Machst du beruflich was mit Nahrung?
Lordbre....
erlaube mir bitte die Frage
Du hast einen speziellen Wasserbadtopfofen für soleche Angelegenheiten....würde das evtl. auch in einem Dampfofen funktionieren??
Gruss
Wum
Auch wenn ich nicht lordbre bin, galube ich das eher nicht, da die Temperaturen im Dampfgarer zu hoch sind.
schon klar....aber die Temperaturen lassen sich doch regeln...50-60 Grad geht doch
ging mir viel mehr darum, ob es was ausmacht im Dampf oder untergetaucht im Wasser ??
wie gesagt, Frage eines Unwissenden
edti:: Dirki...KEIN SCHNELLKOCHTOPF sondern ein Wasserdampfgarer
Gruss
Wum
Wummi, sowas hab ich doch in der Küche, da fängt die Temperatur bei 80 Grad an....vorher gibts keinen Dampf...
Wum, das Fleisch hat ja keine Wasserberührung, weil es im vakuumierten Beutel ist. Du könntest es auch im Ofen machen, aber im Beutel im Wasserbad hast Du direktere Wärme :gut:
echt... 8o
muss ich mal checken...war noch nie so niedrig ;)
merci Nico :dr:
Gruss
Wum
chef da la cuisine, das war chef, danke!