Bußgeldkatalog... 8o die habe mich auf dem Münchner Flughafen gestoppt..... =( =( =( =( =( =(
Druckbare Version
Bußgeldkatalog... 8o die habe mich auf dem Münchner Flughafen gestoppt..... =( =( =( =( =( =(
Momentan: Alfred Katz -"Staatsrecht. Grundkurs im ö. Recht"
Das letzte "richtige" Buch war: John Stuart Mill -"On Liberty"
the chemistry of death...nach Empfehlung von Dirk
gerade zu Ende gelesen...die Nächte waren kurz...sehr gut für einen Erstling... :gut:
Dann lies den Nachfolger, noch dichter, noch psychologischer, und als Nachfolgeband besser als der Erstling, eher selten.....
Auf Deutsch "Kalte Asche", Original "Written in Bone".
Lohnt sich.
Ich lese gerade zum zweiten Mal: Defoe:Robinson Crusoe, zum ersten mal im Original, boah, ist mein Englisch schlecht geworden...
werde ich machen...
any opinions on Doris Lessing...?
ohne Nobelpreis wohl kaum noch zu verkaufen... ;)
Ich hab nur "Das fünfte Kind" gelesen, gab mir nichts.....
blitz illu
Zitat:
Original von watchman
blitz illu
Toll, Watchi. :rofl:
Sorry, aber seit die nicht mehr aus Wiesbaden kommt - vergiss es! ;)Zitat:
Original von watchman
blitz illu
Zitat:
Original von watchman
blitz illu
Schwere Kost :D :rofl:
kann nicht lesen ;(
dafür kuck ich jetzt oceans 13 :twisted:
wann arbeitest du?Zitat:
Original von watchman
kann nicht lesen ;(
dafür kuck ich jetzt oceans 13 :twisted:
Aktuelle Ausgabe der TV-Movie :D
gerade gelesen
Cormac McCarthy, The Road
die Reise eines Vaters mit seinem Sohn durch ein postapokalytisches Amerika, sehr ergreifend, zu recht hochgelobt und Pulitzer Preis 2007
und im Moment...
Robert Harris, Ghost
vergnüglicher Thriller um den Ghostwirter eines britischen Ex-Premiers, der Tony Blair Züge trägt...wirklich amüsant und spannend...
Den McCarthy hab ich letzte Woche gelesen, sein zweitstärkstes Buch, wie ich finde.
Cormac ist einer meiner Helden....... :verneig:
Zur Zeit: Don DeLillo: Falling Man
sehr gut, sprachgewaltig......
Meine Frau schwärmt vom Drachenläufer, aber ich komme mit dem Thema Afghanistan nicht so recht parat.....
Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse
Rich Cohen: Murder INC
Roland Anhorn, Frank Bettinger: Kritische Kriminologie und Soziale Arbeit
...und diverses angefangenes Zeugs immer mal wieder...
Oliver Uschmann: Voll beschäftigt.
Vom selben Autor auch empfehlenswert (und eigentlich das erste): Hartmut und ich.
Hab ich gelacht! :rofl:
Die Michael Cromer München Story
"Interview mit einem Kannibalen" von Günter Stampf. Interssante Reise in die Psyche von Herrn Meiwes. Und bisher durchaus ohne Ekelfaktor (im Sinne von Schlachtungen, etc.)
Momentan komme ich mit Sabine Kueglers zweitem Dschungelkind Buch nicht weiter. Irgendwann reichts mal mit West-Papua.
Werde morgen mit Tommy Jaud´s "Der Millionär" anfangen... :D