Die gibt's doch an jeder Ecke :D
siehe hier
Druckbare Version
Die gibt's doch an jeder Ecke :D
siehe hier
hammer wenn jetzt das phantom sich jetzt als real bestätigen würde.
was sagt georg eigentlich dazu?
Ahhh, das berühmte PanAm Museum! Blue Globe! Daran hätte man denken müssen. Nur dort kann eines der seltenen Exemplare dieser Uhr rumliegen. Mist - ärgerlich. Da hätte ich selber drauf kommen müssen!
Endlich kann ich diese berühmte Uhr im PanAm Museum bestaunen. Also gleich mal einen Flug buchen ... nach äh ... nach ... äh egal ... auf alle Fälle in die USA ins PanAm Museum.
Dort kann ich die Leute im Museum auch gleich fragen, warum das eine 6542 ist, wo doch die Italiener Stein und Bein schwören, dass die weisse PanAm eine 1675 mit spitzen Kronenschutz sein muß.
Interessant ist auch die Frage, warum eine 6542 aus 1958 das Dial-Layout einer 1675 hat. Rätsel über Rätsel.
Vielleicht kann ich auch einen Blick auf den kompletten geheinisvollen Brief werfen - ohne die vom Autor geschwärzten Stellen. Mich wundert es nicht, dass PanAm vor 20 Jahren geschlossen wurde, wenn die Chef-Sekretärinnen bereits in den 50ern zu blöd waren einen Brief richtig zu tippen! Das kann ja nur in die Hosen gehen. Jede andere Firma hatte absolute Top-Sekretärinnen in diesen Positionen - PanAM anscheinend nicht.
Aber was solls - endlich haben wir Klarheit!
oder ?
Oder!
georg :dr:
oder???
Georg:gut:
LOOOL
Toll geschrieben:verneig:
Och Georg - schade!
:rofl:
Ist PanAm vielleicht AllItalia?
och menno......
:rofl:
to be continued... :supercool:
Ist diese "Phantom - GMT" nun echt oder nicht ??:cool:
Wer von den Profis fährt hin, um weitere Einzelheiten zu überprüfen ??
Ich muß sagen, dass ich dieses Thema äußerst spannend finde...:jump:
LoL
der Brief ist ja absoluter Mist. Sowas hätte niemals ein General Manager unterschrieben. Der hätte seine Sekretärin erstmal hergenommen und dann nochmal was gescheites aufsetzen lassen. Das Teil stotzt ja nur so von Fehlern. Wahrscheinlich haben die gestrichenen Stellen auch noch ein paar Fehlerchen drin :D
Stop the bullshit!
Da gibt es noch mehr Zweifler:
http://www.rwgforum.com/topic/131023...t/page__st__20
http://www.network54.com/Forum/20759...+in+VN..%2B%2B
Übrigens arbeitet John Oglivie bei Air New Zealand, nicht bei Pan Am:
http://www.linkedin.com/pub/john-ogilvie/16/720/341
;)
Aber erst seit April 2011 ;)