RE: Hebt das Flugzeug ab??
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von squares
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Tja, Leute ... so etwas läßt mir dann keine Ruhe ... und hier ist nun die Lösung :D
... und danke an Squares für den Link ...
... vielleicht habe ich auch bloß die Angabe falsch verstanden ... die deutsche Übersetzung interpretiere ich folgendermaßen: "mit der gleichen Geschwindigkeit" = "mit der gleichen Geschwindigkeit MIT DER DIE RÄDER SICH DREHEN"
DIe englische Version stellt ganz klar nicht auf die Laufgeschwindigkeit der Räder ab!
Davon sind aber die hier genannten Beispiele (Skater, Auto etc) ausgegangen!
Und demzufolge findet sich auch folgender Satz in der englischen Erklärung: "At that moment the conveyor is moving at 10 mph to the east and the tires are whirling around at 20 mph ..."
Hier nochmals der Link:
http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html
Nach dieser Originalangabe kann das Flugzeug abheben ...
Interpretiert man aber die Angabe wie oben dargestellt im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Räder ... ja, dann haben wir ein Problem, denke ich ... Michaels Theorie der unendlichen Geschwindigkeit klingt hier vielversprechend ...
DAS ist interessant. Logisch, dass es abhebt, wenn das Laufband KONSTANT bleibt.
Aber es war bei unserer Frage ja gefragt, was passiert, wenn das Laufband
die Geschwindigkeit anpasst.
Und da gibt die Site ja scheinbar keine Lösung.....
Äh, Percy, ich habe nichts davon gesagt, daß das Laufband konstant bleibt ... die englische Angabe geht davon aus, daß das Laufband an die Geschwindigkeit des Flugzeugs (relativ zur Umgebung = "air/groundspeed") angeglichen wird ... das Flugzeug wird abheben!
... die meines Erachtens jedoch verkürzte und mißverständliche deutsche Übersetzung legt nahe, daß das Laufband seine Geschwindigkeit an die Geschwindigkeit der Räder anpaßt ... und dann gibt's Probleme ;)
RE: Hebt das Flugzeug ab??
Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von newharry
Zitat:
Original von squares
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Tja, Leute ... so etwas läßt mir dann keine Ruhe ... und hier ist nun die Lösung :D
... und danke an Squares für den Link ...
... vielleicht habe ich auch bloß die Angabe falsch verstanden ... die deutsche Übersetzung interpretiere ich folgendermaßen: "mit der gleichen Geschwindigkeit" = "mit der gleichen Geschwindigkeit MIT DER DIE RÄDER SICH DREHEN"
DIe englische Version stellt ganz klar nicht auf die Laufgeschwindigkeit der Räder ab!
Davon sind aber die hier genannten Beispiele (Skater, Auto etc) ausgegangen!
Und demzufolge findet sich auch folgender Satz in der englischen Erklärung: "At that moment the conveyor is moving at 10 mph to the east and the tires are whirling around at 20 mph ..."
Hier nochmals der Link:
http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html
Nach dieser Originalangabe kann das Flugzeug abheben ...
Interpretiert man aber die Angabe wie oben dargestellt im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Räder ... ja, dann haben wir ein Problem, denke ich ... Michaels Theorie der unendlichen Geschwindigkeit klingt hier vielversprechend ...
DAS ist interessant. Logisch, dass es abhebt, wenn das Laufband KONSTANT bleibt.
Aber es war bei unserer Frage ja gefragt, was passiert, wenn das Laufband
die Geschwindigkeit anpasst.
Und da gibt die Site ja scheinbar keine Lösung.....
Äh, Percy, ich habe nichts davon gesagt, daß das Laufband konstant bleibt ... die englische Angabe geht davon aus, daß das Laufband an die Geschwindigkeit des Flugzeugs (relativ zur Umgebung = "air/groundspeed") angeglichen wird ... das Flugzeug wird abheben!
... die meines Erachtens jedoch verkürzte und mißverständliche deutsche Übersetzung legt nahe, daß das Laufband seine Geschwindigkeit an die Geschwindigkeit der Räder anpaßt ... und dann gibt's Probleme ;)
auch dann würde es gehen. dann würden die reifen halt über das laufband quasi schlittern. mit kufen ginge es ja auch.
RE: Hebt das Flugzeug ab??
Zitat:
Original von squares
Frage:
Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.
Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?
In einem anderen Forum wird bislang schon 7 Seiten lang diskutiert..... Mal schaun wer es knackt ;)
greetz
²S
dann kann er nicht abheben das ist der casus knaktus