Sehr schöner 11er, zeitlose Farbe :gut:
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :dr:
Druckbare Version
Sehr schöner 11er, zeitlose Farbe :gut:
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :dr:
Der ist echt todschick und zeitlos...:dr:
Danke euch Allen :gut:
Von außen steht er ganz gut da für dieses Baujahr. Innen hat diese Generation leider oftmals Gebrauchsspuren so auch dieser hier. Diese werde ich aber zunächst so belassen und dann eventuell zu gegebener Zeit etwas auffrischen beziehungsweise erneuern. Jetzt heißt es erst einmal das schöne Fahrgefühl zu und die kommenden Wochen hoffentlich auch bald wieder die Sonne zu genießen.
Also, Zeitraffer :) Der 997 hat mich verlassen. Ich schaue mich gerade nach einem AMG GT um. Soll ich auf etwas besonderes achten? Must-haves?
Wie immer, freue ich mich auf eure Hinweise und Vorschläge.
Das war ja ein sehr kurzes Vergnügen...:grb:
Ja, irgendwie haben einige Sachen mich doch deutlich mehr gestört als gedacht. Und da ein Freund den gerne haben wollte, habe ich den Wagen gehen lassen. Er ist damit glücklich, passt also für alle.
Max. 80 k. Jedoch lieber deutlich drunter. Ich habe mir heute einen angeschaut, welcher bei circa 65 K liegen würde.
Spricht etwas gegen Importe aus Japan? Preislich sind die sehr interessant (zulassungsfertig in Deutschland).
Bei 65K gibts ordentlich Kilometer und wahrscheinlich illustre Vorbesitzer :D
Gegen Japan Import wird nix negatives sprechen.
Ich hatte selber einen GT und bin wieder zu Porsche zurück, weil der GT doch recht unübersichtlich ist.
Tatsächlich war der Besichtigte mit 90tkm und einem illustrem Vorbesitzer. :)
Was stört denn an den beiden Fakten?
Bisher nichts großartiges. Aber ich möchte nicht den gleich den ersten holen, sondern einige vergleichen.
Der Aston von Vanessa aus dem Network wär nix?
Optisch (mit den orig. Felgen) auf jeden Fall. Bei AM kenne ich mich jedoch viel zu wenig aus und bin so etwas auch noch nie gefahren. Eventuell habe ich auch Vorurteile, aber bei einem AM (welche ich sehr gut finde) denke ich immer, dass die nicht wirklich "alltagstauglich" sind. Wie gesagt, eventuell habe ich keine Ahnung. :ka: Bei einem MB AMG GT denke ich mir halt, dass es Großserientechnik ist in einem schnittigeren Gewandt (wie bspw. Audi R8).
Bitte um Korrektur, sollte ich verkehrt liegen.
Aber ich gebe Sascha Recht: Die aktuell verbauten Felgen an dem Aston Martin wirken nicht verkaufsfördernd :D
Alltagstauglich ist aber auch relativ ;)
Ich empfand es immer sehr nervig mit dem ein und aussteigen und bin nur 1,78 groß.
Im inneren zudem sehr beengt, der die Türlinie recht hoch liegt.
Wie gesagt, mein reines empfinden nach 1,5 Jahren und paar tausend Kilometer.
Keine Ahnung wo der Preis von denen noch hinfällt, aber bei der Kilometerleistung, Alter und Anzahl der Fahrzeughalter würde ich mir auch hinsichtlich Weiterverkauf einen Kopf machen…….
Mein DB9 aus 2007 war ein völlig problemloses Fahrzeug und hat normalerweise zwischen 12 und 14 Liter/100km gebraucht. War halt ein GT und kein Sportwagen. Hat mich jedoch emotional eher abgeholt als der darauffolgende (wunderhübsche) 997 SportClassic.
Auch war der Aston deutlich sozialverträglicher als der Porsche (hat für mich allerdings keine Rolle gespielt).