Hammer! :ea: :verneig:
Druckbare Version
Hammer! :ea: :verneig:
Gute Anleitung
Ich verwende beim kochen lediglich Salz
Auf kleinster Stufe leicht köcheln lassen solange bis eine Gabel leicht reingeht oder sich die Haut leicht löst
Nach dem Kochen in einem Eisbad ruhen lassen
Dann auf den Grill , Kräuter Zitrone nach Wahl
Ne Salz ist m.M. nicht notwendig - das Tier hat genug Salz ;)
Heute mal das Nationalgericht der Franken im Sous-Vide-Verfahren bei 78 Grad für 10 Stunden.
Hab das zum allerersten Mal Sous-Vide gemacht und ich muss sagen, der Aufwand hat sich total gelohnt.
Butterweich ließ sich die Schaufel vom Fleisch lösen! Dazu Sauerkraut nach Oma´s Rezept, Klößen und (nicht auf dem Bild) Bohnensalat.
https://up.picr.de/45913396hm.jpeg
https://up.picr.de/45913397np.jpeg
Schöne Schaufel:verneig:
sieht echt mega aus!!
Klaus, auch wenn ich nicht jedes Gericht von dir hier kommentiere, läuft mir jedes Mal das Wasser im Mund zusammen. :gut:
Wirklich jedes Gericht von dir trifft voll meinen Geschmack und ich würde nix am liebsten jedes Mal selbst einladen.
Richtig stark!
Frühsport macht Appetit auf ein ordentliches Frühstück! :ea:
Müsli, griechischer Joghurt, Apfel, grosse O- Saftschorle und ein Latte Macciato. :D
https://up.picr.de/45916295bw.jpeg
Cinco Jotas :jump:
Anhang 316089
Tolle Seite :dr:
Rinderfilet mit Pfifferlingen und Pimientos
https://up.picr.de/45919794ka.jpeg
Der Urlaub an der Côte d'Azur viel zu schnell vorbei.
Deshalb heute Pulpo-Salat ...
https://up.picr.de/45920088bu.jpeg
https://up.picr.de/45920087ce.jpeg
Alles sehr lecker. Flanksteak ist mein mittlerweile meistgekaufter Cut. Sooo lecker und mega Preis/Leistung.
Hier gab’s Hähnchen vom Drehspieß, zur Einweihung des neuen Broilkings.
Anhang 316109
Mmmh :ea:
Da sich die Erdbeer-Saison dem Ende naht, heute nochmals selbst gemachtes Erdbeer-Eis.
https://up.picr.de/45927434ve.jpg
Ich hab heute mal aus gegebenen Anlass eine größere Rehkeule gemacht:
3,5 Stunden bei 140 Grad geschmort. Was soll ich sagen? Der Knochen ließ sich ohne Anstrengung rausziehn. Die Soße, angesetzt mit selbstgemachten Wildfond, ca. 1 Liter Rotwein und 1 Liter Gemüsebrühe, war Super.
Dazu selbstgemachtes Blaukraut, Preiselbeeren und Klößen. Meinen Gästen und mir hat´s vorzüglich geschmeckt:
https://up.picr.de/45928942tj.jpeg
https://up.picr.de/45928943wo.jpeg
Ich hab dann mal vorsichtig angedeutet, die Rehleber morgen Mittag zu machen, aber da hat meine Frau rebelliert und dann werde ich sie halt am Montag zusammen mit einem Freund essen ;) !
Schaut sehr lecker aus. Wie ist denn Rehleber vom Geschmack und Textur?