Leider schalten wohl einige Bundesländer bald die UKW Sender ab. =(
Das war es dann mit den schönen alten Radios. :mimimi:
Leider schalten wohl einige Bundesländer bald die UKW Sender ab. =(
Das war es dann mit den schönen alten Radios. :mimimi:
Dann hör ich halt Web-Radio übers Telefon und BT. So leicht kriegen die einen hallolo nicht. Nein, Nein.
Geil, dass der Faden grade jetzt nochmal hoch kommt...
In knapp 2 Wochen werden ich etwas nettes beitragen können! :jump:
Hui. Bin gespannt. Knock on wood, das Auto läuft ganz gut soweit. Der große Service zu Beginn der Freundschaft zahlt sich aus.
Was mir immer wieder übern Weg läuft sind Carplaysysteme, die man per BT mit einem "alten" Radio verbindet. Nachteil: man hat diesen Monitor wie ein Navi in der Scheibe, ich hab noch keine geile Lösung in der Richtung gefunden, die gut aussehen würd. Oder man schmeisst sich das ins Handschuhfach, dann ist aber der Carplaymonitorvorteil dahin.
Ich finde ja, solche Wagen sollten möglichst original gehalten werden. Bastelbuden finde ich gruselig.
Die Variante mit einem BT-Modul im Kassettenschacht finde ich allerdings sehr sympathisch.
Wo und wie bekommt man das? Und was koscht?
Geht mir genauso. Ein top Wagen im Auslieferungszustand gefällt mir besser als ein getunter top Wagen.
Ja. Original ist das Ziel, das Lichtorgel-Panasonic was drin war ist schrecklich. Soll ich Dir den link per PN schicken? Sone Lösung kostet incl. Refurbished Radio 350€. Ist nicht billig aber dafür ist das ja all incl. (also auch incl. Radio) und die einzige Lösung, die ich gefunden habe, wo der Wechler nicht hopps geht, weil an der Wechslersteuerung das BT Modul hängt.
sehr schön :gut:
Was macht dein FIS-Display und die Tankanzeige? Beides noch gut? Falls nein, schon eine Idee? :D
Beides schon repariert, Flo. Von einem der Vorbesitzer, Rechnung war bei den Unterlagen.
Guter Hinweis. Tankanzeige habe ich bei meinem VK noch gar nicht erfragt...
Hoffentlich ist der Wagen entsprechend der Angaben des VK in top Zustand. Dann gibt`s hier in 1-2 Wochen Bilder. =)
TT Roadster Quattro (224PS), BJ 2001, Nimbusgrau, Mokassin-Leder, Vollausstattung. Leider schon 126T km. Scheckheft gepflegt. Bremsen kommen grade komplett neu und TÜV am kommenden Mittwoch.
Genau so war er schon damals für mich der Knaller. Aus irgendeinem Grund bin ich damals aber beim SLK gelandet. Da in der Garage grade Platz ist, kam mir vor einigen Monaten nochmal die Idee einen Youngtimer zu erstehen, welchen ich dann zum H-Kennzeichen bringe. Und nun soll es eben diese "Designikone" werden.
mach ich.
zum Carsten: bin gespannt. 126tkm finde ich sehr okay. Die Kisten sind >20 Jahre und selbst bei reiner Sommernutzung kommen da rasch 100-150tkm zustande, sofern er regelmäßig auf der Strasse war. Und das finde ich besser als ein Stehrümchen.
Meine Suche ist weiterhin aktiv (trotz Kauf) und meine Farbkombi zusammen mit dem 225quattro ist mir seitdem nicht mehr untergekommen. So ganz wählerisch darf man also nicht mehr sein. Meiner hat sich am Ende auch als Vollausstatter herausgestellt. Im ersten Bj. gab es ja noch kein Navi. Also perfekt dafür, daß es meine absolute Wunschfarbkombi war. Daß der Fori damals für ne Tageszulassung auf seinen Namen ne gute Finders-Fee mitgenommen hat, ist also okay gewesen.
:D
So stand es hier im Eröffnungspost.
Also ist die Geschichte noch nicht abgeschlossen. Ewig dauerte es, bis ein original Träger der quattro GmbH zu mir fand, der allerdings zerlegt, gereinigt und elektrisch instand gesetzt werden wollte. Gut Ding hat weil. Jetzt sind die verschlissenen Dichtungen ersetzt, gebrochene Kabel repariert, LEDs gereinigt etc … und es leuchtet -nicht blau, aber rot.
Anhang 339330
Anhang 339331
Anhang 339332
übrigens: sch&€#$teuer war das Ding schon damals, Anfang der 2000er. Edith: die Forensoftware … 738€ … für nen Heckträger 8o
Dafür orischinal;). Sieht aber auch gut aus.
Mini Me:
Es gibt „meine“ Farbkombi nicht als Modellauto. Alles muss man selbst machen …
Anhang 343291Anhang 343292
So. Jetzt bassds:
Anhang 343293