Auf so eine Mail warte ich auch noch. Freu mich aber sehr für Dich!
Druckbare Version
Auf so eine Mail warte ich auch noch. Freu mich aber sehr für Dich!
Sehr schön Michael👍👍
Glückwunsch zur Speedy 321, Michael! :dr:
Täuscht es, oder höre ich einen leicht skeptischen Unterton heraus? ;)
Ich bin gespannt wo die Preise hin gehen. Zumindest in der Schweiz scheint sich die Nachfrage noch in Grenzen zu halte. Siehe folgendes Angebot (nicht von mir), welches nicht einmal 10% über Liste startet: https://ricardo.ch/de/a/1152998976
Bin auch gespannt....wobei der LP mit CHF 14'000.00 schon sehr hoch ist, wie ich finde.
Ich bin echt froh, die Uhr aus reiner Lust auf das Kaliber gekauft zu haben ;).
Glückwunsch zur 321! Kaliber ist toll. Aber sie wäre mir von vorn ehrlich gesagt zu nah an der Standard Moonwatch. Zumindest aus der Ferne. Mal schaun, ob sich das bei einem möglichen Live Eindruck bestätigt.
Ich glaube durchaus, dass sie daher auch preislich nicht durch die Decke gehen wird. Man stelle sich vor, es wäre eine low budget Daytona mit einfacherem Werk recht einfach beim Konzi verfügbar. Die Nachfrage der aktuellen Daytona würde sich wohl deutlich reduzieren und Sie würde eher nicht zu diesen irrsinnigen Preisen gehandelt.
Die straight lugs, Carsten, machen aus der (pre) moonwatch eine andere Uhr.
Das Gehäuse der 321 sieht für mich auf den Bildern aus, wie die FOIS und dürfte auch selbige Abmessungen haben.
Bleibt neben Werk, Blatt, Zeiger und anti Milch Glas noch das schicke Band.
Bei einer Produktion von 1-2k im Jahr ist die Verfügbarkeit in vielen Städten eher schlecht.
@ Carsten: die Stahl 321 hat erstens weniger Fans und 2. bei weitem nicht so viele Renditejäger....somit wird die wohl preislich stabil bis leicht über Liste gehandelt werden.
Ich durfte die Live leider noch nicht befingern =(
Auf den ersten Blick ja, beim genaueren Hinschauen aber schon anders, insbesondere bei den Bandanstössen:
FOIS:
https://hodinkee.imgix.net/uploads/i...fit=crop&w=820
321:
https://k8q7r7a2.stackpathcdn.com/wp...-Review-11.jpg
(Quelle)
Denke aber auch, dass eine 321 schon mangels Wiedererkennbarkeit der breiten Masse nicht zu einer gehypten Uhr à la Daytona WD werden kann. Und das ist auch gut so, imho.
Aha, danke für die Info :gut:
Ist mir so nicht aufgefallen
Auf den Bildern oben gefällt mir leider weder Gehäuse noch Band. Zu sehr Dresser und zu wenig Tool.. Mal abwarten.
Edit: mein Fehler. Dachte es geht um die neue Moonwatch, nicht die 321 ;)
Natürlich keine Frage. Leider habe ich die Uhr noch nicht gesehen, aus diesem Grund kann ich auch noch nicht beurteilen ob mir die Uhr das Geld wert ist.
Wenn ich den Preis zum bsp. mit einer JLC Master Control Chronograph Calendar Vergleiche welcher CHF 14‘600 kostet finde ich den Preis der 321 einfach hoch.
Aber klar es ist eine Speedmaster mit 321 Kaliber.
Ich habe sie neulich life anschauen können. Tolle Uhr, mit jeder Menge kleiner feiner Details. Das Band ist sehr gelungen und passt perfekt an die Uhr. Richtig hochwertige Verarbeitung. Beim Preis habe ich dann aber schon gezuckt. Ist einem das den Aufpreis zur normalen neuen Speedy wert?
Klar ist der Preis hoch. Ist aber auch eine begehrenswerte Uhr und am Arm einfach klasse !
Ich glaube darüber kann man schlicht und einfach noch keine Aussage machen - frühestens in 1-2 Jahren. Derzeit warten viele potenzielle Käufer einfach auf eine offizielle Allokation. Wenn in 1-2 Jahren dann die Uhr noch immer unerhältlich ist beim OB / Konzi, werden immer mehr bereit sein einen höheren Graumarkt-Preis in Kauf zu nehmen.
Bei Rolex weiss mittlerweile 'jedes Kind', dass ohne Beziehung oder Kaufhistorie zum AD/ Konzi die Warterei jahrelang sein kann. Omega durchlebt das gerade zum ersten Mal mit der 321 (und ggf. mit der Snoopy III), daher fehlen Erfahrungswerte.