Wie kann man nur glauben, dass eine Sperre dazu beiträgt, die Situation zu entspannen.:facepalm:
Druckbare Version
Wie kann man nur glauben, dass eine Sperre dazu beiträgt, die Situation zu entspannen.:facepalm:
Bei der Lektüre dieses verrückten Threads hat sich mir eine Frage aufgedrängt, die hier sicher schon anderswo beantwortet wurde:
"Dürfen" Konzis eigentlich Ihren Rolex Bestand über dem Listenpreis verkaufen?
Also, dass sie privatrechtlich gesehen ihre Kaufverträge inkl. Preis so gestalten dürfen, wie es ihnen beliebt ist schon klar. Aber gibt es sozusagen eine geschriebene oder ungeschriebene Vereinbarung zwsichen R und den Konzis, dass der Listenpreis heilig und nach oben hin nicht anzutasten ist?
Sobald sie das machen und Rolex das mitbekommt, verlieren die Konzessionäre ihre Konzession und erhalten keine Uhren mehr.
Der Listenpreis ist eine unverbindliche Preisempfehlung.
„Unverbindlich“ gibt keinen weiteren Interpretationsspielraum.
Es ist aber schon erstaunlich, dass die Konzessionäre alle brav den Listenpreis kassieren, statt mal ein bisschen was drauf zu schlagen. Ich bin mir sicher, die paar Stahlmodelle, die ein Konzi bekommt, würde er auch ein paar Hundert oder Tausend Euro über Liste los werden...
Ich denke, dass das schlicht und ergreifend nicht gerne von Rolex gesehen wird. Gesetze hin oder her... Wenn einer über Liste verkauft, gibt es halt keine Daytona mehr... Nur eine Vermutung!
Es gibt kein Gesetz was es verbietet mehr als die UVP zu verlangen. Wenn ein Konzi das möchte dann darf er das.
Das habe ich bei meinem letzten Konzi Besuch von den Verkäufern gesagt bekommen. Legt das bitte nicht auf die Goldwaage, es kann sein, dass das anders praktiziert wird oder keine Konsequenzen folgen würden und das nur als "Drohung" im Raum steht.
Die Frage ob die Konzis über Liste verkaufen dürften ist m.E. deshalb so entscheidend, da sich - jedenfalls nach meiner Logik - jedwedes hier vorgebrachtes Problem, im Hinblick auf den "Graumarkt", auf geheime Hong-Kong-Bündnisse, auf "Flipper" die ehrlichen Rolexfans die Warteplätze klauen, auf misstrauische Konzis, schlechte Gefühle beim Uhrenshopping, Verdachtsparanoia und ja sogar im Hinblick auf die Wartezeit für Sportmodelle schlagartig in Luft auflösen würde, sobald alle Konzis gemeinsam Ihre Produkte nicht preisgebunden verkaufen würden.
Die Preisbindung, sofern es sie ausgesprochen oder unausgesprochen tatsächlich gibt, ist doch letztlich für alle Beteiligten (Rolex, Käufer, Konzis) der Ursprung allen Übels.
Ja das hatte ich dort auch schon ein paar mal gelesen.
Ich denke,dass es Rolex den Konzis „ nahelegt“ ,dass „ unverbindlich“ das Wort „ verbindlich“ enthält und das „ un“ im Schwizerdutsch“ stumm gesprochen wird ;)
Wenn ein Konzi eine Uhr direkt über Liste verkauft und Rolex das mitbekommt ist die Linzenz entweder direkt beim erstenmal, spätestens aber beim zweiten Mal weg!
War jahrelang mit einer Juwelierin zusammen mit RLX Konzession....
Wenn dem so sei,
Deshalb auch gerne die Kombinationensgeschäfte.
Auch okay - wie ich finde.
Die ganzen Gretas und Robin Hood’s, die nach Verfügbarkeit für das Volk rufen,
Wo waren die denn alle, als der Konzi alle nachtelefonieren musste und immer hören musste: „ne, gab es günstiger beim Grauen“.
Stimmt, ja! jetzt fällst mir ein: die lachten über das Rolex Konzi Kauferlebnis! :facepalm:
:gut:
Wahre Worte, obi. :gut:
Was hat den die Konzis daran gehindert, den normalen Pöpelkunden den gleichen Preisnachlass wie dem Grauen zu geben? Ob der Konzi jetzt 5 Subs und 5 Goldene mit Preisabschlag an den Grauen weiterreicht oder 10 Kunden im Geschäft glücklich macht? Bequemlichkeit beim Verkauf und die Geister die ich rief ... den Graumarkt gibt es nur, weil die Konzis da mitspielen ....
Mal mein Konzi Erlebnis: Der Konzi hat schon sehr lange keine Sportis mehr im Laden. Bei Eintritt und der zarten Frage nach Rolex Sportmodellen (bis zur GMT Frage kam ich nicht mal) wurde ich fast arrogant aus dem Laden gelächelt .... hätte keine, würde keine bekommen, blabla .... und was macht der? Verkauft selbst auf ebay Kleinanzeigen (oder durch Mittelsmänner). Die Tage habe ich eine GMT bei ebay Kleinanzeigen entdeckt, der Verkäufer hatte aber nicht ordentlich den Konzi Eintrag unkenntlich gemacht, man konnte schön die Anfangsbuchstaben "Le" erkennen. Als ich den Verkäufer angeschrieben habe, ob die Uhr vom Juwelier "Le*****" käme, wurd die Uhr mal ganz flott wieder rausgenommen ....
Gier frist Hirn .... würds gerne Rolex melden.