Irgendwie geht mir grad durch den Kopf wie pünktich& zuverlässig der forumsinterne Trüffellieferdienst klappt!
Ein Maßstab:verneig:
Irgendwie geht mir grad durch den Kopf wie pünktich& zuverlässig der forumsinterne Trüffellieferdienst klappt!
Ein Maßstab:verneig:
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Nix für ungut, aber Galle beschreibt auf der Homepage nach meiner Einschätzung mehr als fair wie welche Transporte durchgeführt werden. Und wer glaubt, sein Paket für 60 Euro mittels gepanzerten PKW und bewaffnetem Personal transportiert zu bekommen, sollte sich mal die Kosten für echte "Werttransporte" ansehen.
Besten Dank!
Einerseits wundere ich mich, dass die betroffenen nicht längst einen Anwalt beauftragt haben.
Ich hätte dies nach Ablauf von 2 Wochen einem Anwalt gegeben.
Die Lebens Erfahrung zeigt, dass man immer mit den Leuten das macht, was jemand erduldet.
Außerdem möchte ich noch fragen ob der Diebstahl gesichert ist?
Oder ob es auch Unterschlagung sein kann?
Ist doch egal, wie Galle transportiert. Galle transportiert und verkauft zusätzlich eine Versicherung gegen abhandenkommen (deswegen steigt mit dem Versicherungwert ja auch der Preis).
Da ists mir als Kundem doch wurscht, ob ein Panzerwagen von Galle, der Kurier oder irgendein Sub in der Kette mit verschrammeltem Sprinter auftaucht. Fällt alles in die Verantwortung von Galle. Und wenn Galle dabei was wegkommt, hat Galle dafür einzustehen. Wie es bei Galle im Innenverhältnis mit ihrer Versicherung weitergeht, ist doch nicht meine Sache :grb:
Sehe ich genau so, Sascha. Gut zu wissen das wenn man über Galle verschickt das im Falle eines abhanden kommen‘s auf sein Geld mehrere Wochen warten muss. Ich hab’s nicht gewusst.
Aktueller Stand.
Kein Geld. :ka::ka::ka:
Was sagt Galle?
Sie sind bemüht. :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl: Nach 8 Wochen!
Obwohl auf der Homepage die Regulierung mit 30 Tagen benannt wird?
Bei der Summe würde ich nach 8 Wochen mit einem Anwalt der Sache Nachdruck verleihen.
Es ist ja nicht so, als dass die Versicherungen den ganzen Tag nur darauf warten, Schadensfälle begleichen zu dürfen.
Ich vermute mal, es wird ausgesessen in der Hoffnung, dass das Paket wieder auftaucht.
Ob sich Galle nicht bewusst ist, was so ein einziger Vorfall für einen Imageschaden bewirken kann?
Ich habe bisher mit Janus und mit Galle verschickt. Bisher ohne Probleme. Aber ich denke, ich werde zukünftig wohl nicht mehr mit Galle versenden.
Ich habe Frau Galle geschrieben, dass ich die Angelegenheit einen Anwalt übergeben werde.
Hast Du mal abgeklärt, wer den Anwalt zahlt?
Ich wäre diesen Schritt nur unter Fristsetzungen gegangen.
Peer
Als Kunde von Galle mit gemischten Erfahrungen hab ich mich bisher zurückgehalten, aber nach 8 Wochen stets bemüht zu sein und mit 30 Tagen Regulierung zu werben (jemand einen Link dazu?) überschreitet dann auch meine Gutgläubigkeit. Ich möchte hier keinesfalls jemandem vorgeben wie er zu wirtschaften hat, aber wenn ich Werttransporte anbiete und selbst nicht mit dem Rückversicherer eine zumindest Vorleistung im Schadensfall ausmache um meinen Kunden zu entschädigen, dann würde ich das Geschäft gar nicht erst anbieten und nicht zusätzlich auch noch mit der Regulierung werben.
Wirklich sehr bedauerlich.
+1