Ein Uhrenliebhaber würde das machen...aber ein Maximalrenditeoptimierer nicht. Die können nur auf Rolex Professional setzen oder 5711.
Ansonsten wird es sehr schwer mit Rendite :bgdev:
Druckbare Version
Ja total - insbesondere mit der fußläufigen Aussenalster, aber das Herz hängt auch am mindestens genauso schönen Düsseldorf ;)
Der Fokus auf einer Nicht-Rolex erledigt sich immer schnell, weil man entweder sofort zuschlägt oder doch lieber das Geld für die noch geliebtere Krone vorhält. So geht es mir zumindest :/
Die Exituhr ist diejenige, die in der Summe ihrer Eigenschaften den eigen Anspruch und Geschmack am nachhaltigsten wiedergibt. Diejenige, die als Einzige bleiben würde.
Auch wenn ich sehr mit einer BiColor DJ liebäugele... meine Exit ist schon vorhanden.;)
Trotz der hohen Wartezeiten oder eben die höheren Graupreise, verfalle ich der Marke immer wieder. Selbst bei Omega warte ich aktuell auf meine bestellte DSOTM Apollo 8...
Als absoluter Smalltimer kann ich nicht bestätigen, dass die HH Konzis unfreundlich sind oder Ware zurückhalten. W hat innerhalb 2 Wochen ne Sub bereitgestellt, B die GMT LN nach 3 Wochen, M freundlicherweise halbe Sub-Glieder geordert usw. Alles Ende 2018/Anfang 2019. Bloß mit Becker komme ich nicht klar.
Kann ich ähnlich bestätigen...den letztgenannten finde ich auch irgendwie komisch. Da fühlte ich mich nicht wohl.
Komische Schwingung in dem Laden.
Deine GMT hast Du scheinbar im Oktober bekommen
Ich selbst hatte im Dezember noch Glück.
Das sieht jetzt, nur etwas später, ganz anders aus.
Ein Bekannter versucht seit Anfang des Jahres eine zu bekommen...bisher ohne Erfolg.
Wenn die tatsächlich neu kommt, wird's sicher nicht besser sondern eher schlimmer.
Der muss ja dann eher in diesen Thread
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1551545250
:rofl: :verneig: :rofl:
Heute habe ich es mal zum Anlass genommen bei meinen beiden Konzi`s nach dem aktuellen "Wartelistenstand" für meine beiden Pepsi-Einträge zu fragen. Ich war schon auf viel "Elend" gefasst, aber das... Der eine Händler hat insg. 3 Stck., der andere 4 Stck. seit Veröffentlichung Basel World erhalten. Wenn es so weiter läuft bin ich in ca. 6 Jahren dabei :supercool:Bei der Daytona sind es immerhin nur noch ca. 4-5 Jahre.
Nicht dass ich im fortschreitenden Alter vergesse, dass ich sie bestellt habe u. in Panik auflege wenn der Anruf kommt.
Leite den Anruf einfach an mich weiter, ich kümmere mich dann!!:op: :rofl:
Ist ja toll das Du überhaupt 2 Wartelisteneinträge hast, ich glaube manch einer wäre froh überhaupt seine Adresse beim Konzi notiert zu haben für irgendwas aus Stahl.
Also piens nicht rum und wenn Du in Rente gehst hast Du ja 2 schöne Uhren eine für links und rechts....
Ich wäre für eine Zentralliste in der jeder nur einmal eingetragen wird und nicht bei 5 Händlern mit der gleichen Uhr auf Wartelisten stehen um die dann hinterher für Gaga Kohle im Netz anzubieten.
Das verdirbt jedem echten Uhrenliebhaber den letzen Rest an Lust auf diese Marke wenn man sowas liest.
Und beide Konzi´s haben übereinstimment gesagt, dass sie noch nie so wenig von den Sportmodellen erhalten haben. Es wären auf fast allen Sportmodellen in der Zwischenzeit Wartelisten für sehr sehr lange Zeit.
Geil, ich wüsste nie wie es in der "Zone" war. Ist halt wie bei der Trabi-Bestellung.
genau mein Thema mit 67, ich habe überlegt ob ich das liebevoll in meine Patientenverfügung einbinden lasse.
Ich dachte an : sollte eine Ernährung nur noch über den Tropf erfolgen können und es kommt ein Anruf vom Konzi bezüglich der Pepsi - bitte sofort eine Spritze setzen, die kurzfristig ermöglicht, die Abholung beim Konzi noch zu realisieren.
Also so eine Art Power Rolex let him live again Dröhnung falls Ihr wisst was ich meine:bgdev:
in Ehrfurchtsvoller Hoffnung ich soll in ca. 4 Jahren dran sein..... mit der Uhr
Lg
Andreas
In Österreich, speziell Wien ist das ähnlich. Wagner und Bucherer beide raunzen auf gleichen Niveau das fast gar nichts in Stahl kommt. Angeblich dieses Jahr noch keine Pepsi bekommen.
ODER sie lügen mich an weil sie mich abwimmeln wollen... :grb:
Jaja, die bekommen alle nie etwas... Ich kenne da auch einen Konzi, der (eigentlich alle Mitarbeiter - die können jedoch auch nichts dafür!) mich locker flockig anlügt. Nur eine Pepsi bis jetzt, Sea-Dweller 43 sei so rar wie Daytonas, man wisse gar nichts, bla bla.
Denke mal ist immer so halb wahr! Mir hatte man hier am Kölner Dom gesagt, Skydweller keine Chance und noch keine bekommen (hatte eine mit schwarzem Blatt bestellt). Paar Tage später mit nem Bekannten gequatscht und Rate mal was er hätte kaufen können....... Er wusste zu dem Zeitpunkt leider nicht das ich gerne eine hätte... Naja jetzt habe ich mich mal bei den netten Leuten um die Ecke angemeldet, da die Dom Kollegen nur noch über Zusatzverkäufe was abgeben möchten ( Pepsi nur wenn ich ein Vollgold Modell ohne Nachlass kaufe und Skydweller halt was Schmuck etc.....)
Also mir hat ein Konzi im Vertrauen gesagt, dass es bei jedem Konzi ca. Die gleichen Mengen sind, die geliefert werden. Ist doch auch immer die gleiche Rede von 4-6 Daytona zb. Im Jahr maximal.
Das Problem ist doch nur, dass mittlerweile JEDER eine Rolex haben will und wenn jetzt nicht mehr 20 im Jahr eine Sub haben wollen, sondern 1000 ist doch klar, dass die Konzis in Erklärungsnöte kommen!! Da gibts einmal die, die 200 Leute auf die Warteliste nehmen oder diejenigen, die versuchen alle abzuwimmeln und wiederum die ehrlichen die klar sagen, dass nichts zu bekommen ist, wenn man nicht auch was anderes kauft.
Über Mengenangaben zu bestimmten Modellen würde ich nur schmunzeln. Bei größeren ADs oder gar Ketten wissen die "normalen" Mitarbeiter, die oft nicht mal jeden Tag im Geschäft vor Ort sind, vermutlich nicht einmal genau, welche Mengen sie von welchem Modell welches Herstellers erhalten. Schließlich müssen sie ja auch noch die ganzen anderen uninteressanten Marken verkaufen ;) Meint Ihr jeder Autoverkäufer weiß exakt wie viel Stück welches Automodells er wann bekommt? Vielleicht bei einem limitierten Sondermodell, das sind Rolex Uhren bei der großen Produktionsstückzahl wahrlich nicht - das muss man zahlenmäßig eher mit einem Autobauer gleichsetzen.
Man darf sich nichts vormachen: Das Interesse ist groß und wird wohl größer, kein AD hat Interesse an "Cherry Picking" und vergibt so seine beliebten Modelle an seine bevorzugte Kundschaft. Ob das dann langjährige Stammkunden sind, die seit 25 Jahren alle paar Jahre eine neue Uhr kaufen/reparieren lassen oder Neukunden, die ein Edelmetallmodell ohne Rabatt kaufen (für das man sonst gut 20% Rabatt bekommt) oder prominentere Kunden, die einen Werbe- und Multiplikatoreffekt bringen, bleibt jedem Kaufmann selbst überlassen.
Sicher ist das nicht fair - nur für wen ist es jetzt unfair? Hier sind es meist wohl nur die langjährigen "Kleinstammkunden", deren Händlertreue nicht belohnt wird. Kauft jemand als Neukunde eine Platona und eine Day-Date ohne Rabatt und will noch einen Hulk, empfindet er es vielleicht auch als unfair, wenn er keinen "billigen" Hulk dazu kaufen kann. Bei einem anderen AD hätte er deutlich mehr Rabatt als den Preis der Hulk für jede der Uhren bekommen...
Bei prominenteren Kunden wird das Ganze noch viel schwieriger: Wer bei Ferrari/Lambo/Rolls-Royce als erster in Deutschland ein limitiertes Sondermodell oder ein ganz neues Modell geliefert bekommt, für den ist es eine Kleinigkeit noch eine für ihn billige Uhr zu bekommen - welcher AD wirbt nicht gerne damit, dass er Promi xy als Kunden hat... gerade hier in Hamburg weiß ich von einem bekannten 2. Liga Fußballprofi, der bei seinem ersten Besuch bei einem regionalen AD mit einer Stahl Daytona und Pepsi zum Listenpreis den Laden verlassen hat ohne etwas anderes zu kaufen oder jemals gekauft zu haben. Wieso? Na weil er keine Ahnung von Uhren hat, ihm die beiden Uhren aber am besten im Prospekt gefallen haben, er mitbekommen hat, dass die momentan im Trend sind und der Händler "zufälligerweise" noch welche im "Promitresor" liegen hatte.
Einfach Kopf hoch - wenn das nächste mal ein AD jammert, dass er doch so gern eine Uhr für euch hätte, aber gar nichts zum Verkaufen bekommt, sagt ihm doch einfach: "Die schlimmste Art der Ungerechtigkeit ist die vorgespielte Gerechtigkeit." - Platon :D