Ich muss einfach mal wieder:
https://up.picr.de/36989644bm.jpg
https://up.picr.de/36989532ox.jpg
https://up.picr.de/36989533qe.jpg
Beste Grüße, Uwe
Druckbare Version
Ich muss einfach mal wieder:
https://up.picr.de/36989644bm.jpg
https://up.picr.de/36989532ox.jpg
https://up.picr.de/36989533qe.jpg
Beste Grüße, Uwe
Hallo,
überlege mir eine SKX007 anzuschaffen und habe hier jetzt schon eine Quelle gefunden (Monsterwatches). Er schreibt selber, dass es zu Abweichungen zwischen Stellung der Lünette und der 12-Uhr-Position geben kann. Hattet ihr solche Probleme mit euren Seikos? Oder habt ihr ihm direkt Bescheid gegeben, dies auszubessern (kostet wohl 25€)?
Danke und Gruß
Jonas
Edit: Habe gerade gemerkt, dass die kleinere skx013 besser an mein Handgelenk passen würde.
Spielt der Faktor „Made in Japan“ hier tatsächlich eine Rolle?
Nö, wäre mir egal. Andere brauchen es wie den LC100 ;)
Die skx013 und die 007 haben annähernd die gleiche Höhe, daher ist die 013 von den Proportionen etwas kopflastiger, das bei der Wahl beachten.
Die Lünette könntest du, wenn du handwerklich halbwegs geschickt bis, zur Not aus selber richten. Hier gibt es ja genug Bilder von SKXen mit getauschten Inlays, analog kann man auch das alte einfach wieder ausgerichtet aufsetzen :gut:
Anhang 233332
Anhang 233333
Alles klar, danke!
Diese Uhr am Nato ist einfach top!
Auf jeden Fall :) Zur Größe vielleicht noch: Ich habe winzige Handgelenke (6,5 cm Umfang) und die 007 - wenn auch grenzwertig - geht noch ;)
Anhang 233344
Anhang 233345
Anhang 233339
Meinst du 16,5cm Umfang?
Ich habe etwa 17cm, die GMT Master II z.B. hat die perfekte Größe. Größere Uhren gefallen mir an meinem Handgelenk nicht so richtig, den Trend von übergroßen Uhren (wenn hier auch nur im Verhältnis) mag ich nicht mitmachen :D
Nimm die 007.
Ja, sorry. Da ist wohl eine 1 verloren gegangen. Habe jetzt die Daten nicht ganz im Kopf, aber die Uhr dürfe insgesamt kleiner sein als die GMT II. Bei der SKX ist anders als bei den meisten Diver, das Gehäuse etwas breiter als die Lünette. Deshalb sind die 41mm in Realität etwas weniger. Vermutlich ist sie nur etwas etwas höher als die GMT - die 013 aber auch. Also das was Stephan sagt ;)
Ich habe im Januar mit viel Glück noch eine brandneue Skx007 direkt vom Händler bekommen.
Habe jetzt mal von meiner Breitling SOH das Kautschukband montiert. Ich finde das garnicht mal so übel.
Ist jetzt quasi eine Seiko-Heritage ;-)
Welches „Oyster-Look“ Armband könnt ihr für die Skx007 empfehlen?
Anhang 233398
Guten Morgen,
jetzt auch hier (uncleseiko.co.uk kann wieder liefern):
Das curved waffle strap für die SKX an meiner SKX:
https://up.picr.de/37909407fv.jpg
https://up.picr.de/37909409kt.jpg
https://up.picr.de/37909411sp.jpg
https://up.picr.de/37909413oc.jpg
Begeisterte Grüße, Uwe
Oben sieht das sehr gut aus. Unten hätte ich gerne eine Faltschließe gesehen... Ist das Material eher weich?
Hallo Jonathan,
das Material ist eher steif, was aber aufgrund der SKX-spezifischen Formgebung völlig problemlos ist.
https://up.picr.de/37909524es.jpg
Gruß, Uwe
Danke für‘s Zeigen (eher anfixen), Uwe! Ich glaub, das muss hier auch her... :D
Gerne :D .
Hab am 14.02. online bestellt, also unter uncleseiko.co.uk .
Gestern war es im Briefkasten.
Danke für die Rückmeldung Uwe :dr:
Rote Grüße vom letzten Sonntag :jump:
https://up.picr.de/38532600zv.jpg
Und hoch damit :jump:
https://up.picr.de/38575693pu.jpg
Den Thread gesehen...da musste ich meine treue SKX auch mal wieder umschnallen!
Für das Geld einfach eine top Uhr! Mattes Blatt, „Maxi“ Dial, Farbklecks am Zifferblatt,
perfekte Leuchtkraft, „Daydate“ Anzeige, Kunststoffglas, bequemes Band...wenn da Rolex draufstehn würde, drehen
wir wieder alle am Rad!:op:
Anhang 242331
Wirklich schick. :gut: