Christoph, Jürgen: sehr starke Inlays !:gut:
Nicolas, top Safir-Inlay, ist meiner Ansicht Gewöhnungssache;)
Rudolf, tolle Uhr und Inlays :jump:
https://up.picr.de/35469122ci.jpg
Druckbare Version
Christoph, Jürgen: sehr starke Inlays !:gut:
Nicolas, top Safir-Inlay, ist meiner Ansicht Gewöhnungssache;)
Rudolf, tolle Uhr und Inlays :jump:
https://up.picr.de/35469122ci.jpg
Das Inlay meiner ersten GMT (welcher ich sehr hinterhertrauerX(X() hatte das für mich bisher schönste Inlay.
Hellblau, rot noch nicht allzusehr verblasst.
Wie konnte ich diese Uhr nur verkaufen, Y Serie mit Löcher in den Hörner NOS Zustand:winkewinke:
https://up.picr.de/35469194os.jpeg
Tolle Farben Andreas:gut:
Danke Andreas, die Gewöhnung dauert nun schon ein halbes Jahr und verläuft sehr schwankend :bgdev:
Tolle Uhr Mladen!!
Merci Nicolas:dr:
Neuzugang, fadet Coke Inlay für 5 stellige Saphir GMT FF Serif
https://up.picr.de/35475183yd.jpeg
Können die Safir -Inlays auf natürliche Weise so faden ? Ich dachte wegen der neueren Beschichtung im Vegleich zu den Plexi Inlays kann das nicht so stark passieren...:grb:
Eins meiner liebsten:
https://up.picr.de/35475544pd.jpg
Ja, die alten Serif Font faden auch wie die Plexi Inlays.
Ob die neueren Font Typen faden, wird sich wohl noch im laufe der Jahre zeigen.
Kann es bei den alten Serifen genauso bestätigen wie Mladen. Auch das schwarze Serif Inlay das ich von Dir habe, Mladen, ist ausgeblichen wie es bei den späteren ohne Serifen nur noch chemisch zustande kam.
Andreas - herrliche Farben bei Deinem inlay. Ich bin sicher, dass kommt live noch besser, habe nämlich auch ein sehr ähnliches...
Mladen - sehr schönes coke serif und gute Erläuterung bzgl. der serifen inlays. Wir können festhalten:
Bei den alten safir inlays mit Serifen kann es durchaus so ein fading geben.
Wenn "neue" Safir inlays so gefadet sind, dann dürfte das fading sehr wahrscheinlich chemisch sein.....
Das Insert gefällt mir mal richtig gut!!! Schade, dass du die Uhr samt Insert nicht mehr hast!
Bezüglich des gezeigten Coke Inserts: bin ich der Einzige dem der Font bzw. die Anordnung der Zahlen, insbesondere bei "20" und "22", nicht so richtig gefallen mag?! Bitte nicht falsch verstehen Mladen, ist mir nur direkt ins Auge gesprungen. Ansonsten schönes fading :dr:
Danke Vito:dr:
Habe mir das Inlay eben nochmal genau angeschaut.
Die 20 passt, das täuscht etwas auf dem Bild.
Tatsächlich weicht die 22 etwas von der norm ab. :grb:
Alles andere passt aber am Inlay, klickt auch perfekt in die Lünette ein. Haptik unauffällig.
Kenne es eigentlich nur so, dass dann alle Zahlen nicht passen.
Vielleicht ein leicht verzogener Fehldruck, weiss es nicht.
Hier noch ein Bild von der Rückseite, da sieht man eigentlich auch die orig. Merkmale...
https://up.picr.de/35477197gj.jpeg
Ich denke, dass mit 20 + 22 ist der Fotoperspektive geschuldet. Der Mladen ist Inlay-Professional, er hätte das inlay nicht in seinem Besitz, wenn es nicht echt wäre. ;)
Wobei einem sowas mal schnell reinrutschen kann....
EDIT: Hat sich gerade mit Deinem posting überschnitten, Mladen :dr:
Das oben gezeigte Inserts gibt es so ähnlich übrigens auch für plexy-Modelle:
https://up.picr.de/35477202zs.jpg
https://up.picr.de/35477203uw.jpg
Ich „Inlay Professional“ — ojeee danke, aber noch lange nicht:dr:
Trauminlay Jürgen:gut::verneig:
Will hier niemandem auf die Füße treten oder so... Mladen hat mit Sicherheit genug Ahnung von der Materie. Beschäftige mich allerdings auch schon ein paar Tage mit den Saphir Inserts und bis jetzt ist mir noch keins untergekommen, bei dem die Zahlen an der Innenseite des Inserts nicht der Rundung folgen. Komischerweise stört mich dies wie gesagt hauptsächlich bei "20" und "22"... der Rest sieht absolut stimmig aus. Kann natürlich auch an der Perspektive liegen.
Wie dem auch sei, wünsch euch noch nen schönen Abend Männers :dr:
Ps: Jürgen, die Farbkombi gefällt ebenfalls seehr gut :gut:
Vito, kein Problem, du trittst hier nicht auf die Füsse.
Habe eben mal Inlays übereinander gelegt, und du hast höchstwahrscheinlich recht.=(
Font gefällt mir nun auch nicht mehr.
Seltsam nur, dass es bei den 20ern nicht passt, restlichen Ziffern passen...
https://up.picr.de/35477836co.jpeg
Werde den Verkäufer damit mal anschreiben, mal sehn was er mir zu sagen hat.
Vielen Dank:dr:
Mladen wieg das Inlay mal auf ne Feinwaage. Die Fakes sind deutlich leichter.
Ja, da wird es recht deutlich mit der 22. Würde auch sagen, dass sollte, könnte, dürfte evtl. nicht 100 % echt sein... :grb:
Vito - Adlerauge :gut:
Ich glaube übrigens dass von den safir inlays wesentlich mehr fakes unterwegs sind, als von den plexy inlays.
Bei den plexy inlays wird wegen des Preises wesentlich genauer hingeschaut, des Weiteren dürften sie aufgrund der besonderen Farben und des fadings wesentlich schwerer nachzumachen sein.
Ausnahme: allblue inlays ! Crazy teuer und meist gleichmässig verlaufend blau.
Wenn wir hier schon im inlay thread sind, könnten wir übrigens mal gemeinsam ein paar Infos zusammen tragen, was das Alter / den Herstellungszeitpunkt verschiedener Inlays betrifft.
Z. B. denken immer noch sehr viele Sammler, dass die MFF inlays die ganz frühen für die gilts waren. Nach dem Motto, je fetter, desto früher. Das dürfte schon mal falsch sein.
Mit dem Alter der GMT-inlays ist das sehr schwer, aber anhand von fonts und Farben kann man sicherlich manches ableiten.....
:D:D:jump:
Vito, vielen Dank nochmal. Der Verkäufer hat mir eben sofort das Geld zurücküberwiesen, und gesagt, das Inlay soll ich in die Tonne werfen.
Sollten wir uns mal sehn, ich zahle:dr:
Habe ihm blind vertraut, da ich schon bestimmt >20 Inlays bei ihm gekauft habe.
Ein weiteres braunes von ihm ist ebenfalls auf dem Weg zu mir, sollte in ca. 4 Tagen da sein.
Christoph, danke auch für den Tip mit der Waage.