Die Drive ist toll. Hatte ich auch schon öfter am Arm und war kurz davor zuzuschlagen. Am Ende ist es bei mir dann doch die Santos geworden.
Druckbare Version
Die Drive ist toll. Hatte ich auch schon öfter am Arm und war kurz davor zuzuschlagen. Am Ende ist es bei mir dann doch die Santos geworden.
Da habe ich auch was :dr:
https://up.picr.de/39902310tq.png
https://up.picr.de/39902311xl.png
Tolle Uhr!:gut:
Gruß
Robby
Seit Donnerstag bei mir die Tank Francaise 2302. Danke nochmal an Micha für die tolle Abwicklung! https://up.picr.de/39911641bk.jpg
Immer wieder schön, wenn Uhren im Forum bleiben.
Viel Freude am Klassiker, Markus!
Weiß jemand von euch warum eigentlich die calibre de cartier diver aus dem Programm genommen wurde?
gibt es ab sofort auch wieder neu..
alt
Anhang 255919
Anhang 255920
Gruss
wum
@ Wum: schöne Uhr :dr:
Eine Frage zu dem "Gitter" auf dem Glas - das ist / war als Schutz gedacht? Behindert das nicht beim Ablesen? Hat diese Cartier dann eigentlich noch ein normales Glas, sprich Mineralglas oder auch ein Saphirglas und das Gitter ist mehr so der Historie geschuldet (wie das Umdrehen bei der Reverso) ...
thx :dr:
also, zum Schutz des Saphirglases dient das eher nicht, ist als homage einer vergangenen Zeit zu sehen. und ja, wenn man, wie ich eine Lesebrille braucht, stört das enorm. ;)
das Design stammt übrigens von Genta, irgendwo mitte der achtziger Jahre.
Ob solch ein Design, je für den Pasha von... gemacht wurde, keine Ahnung :ka: ...
Gruss
Wum
Achtung Halbwissen:
war das Gitter nicht als Schutz des Glases beim Polospiel gedacht, damit der Reiter auch während des Spiels die Uhr am Handgelenk tragen konnte?
So ist mir das ebenfalls bekannt, wie der Stefan es schreibt. Gitter zum Schutz vor Schlägen beim Polo.
Gitter schütz vor Ausbruch, Einschlag, klar..
aber ob das Teil dafür entwickelt wurde, keine Ahnung
hinten rum
Anhang 255929
irgend ein GP Werk
Gruss
Wum
Guten Abend.
Ich war heute Mittag für ein kleines Geschenk in der Lokalen Cartier Boutique und habe in dem Zusammenhang mal zwei Santos angelegt in weiß und blau. Hat mir außerordentlich gut gefallen und ich werde bestimmt noch einmal für einen längeren Termin zurückkommen. Gibt es Langzeiterfahrungen zum Tragekomfort und den Gangwerten des Manufakturkalibers?
Viele Grüße
Der Tragekomfort der Santos ist absolut großartig. Die Uhr schmiegt sich wunderbar um's Handgelenk. Zumindest mit dem Stahlband. Das Lederband hatte ich nur mal kurzzeitig zur Probe am Arm. Machte auch einen guten Eindruck, aber ein Urteil kann ich mir nicht erlauben. Das Gangverhalten beobachte ich nicht so akribisch. Die Uhr läuft aber sehr unauffällig leicht im Plus. Eine rundum sehr feine Uhr.
Auf dem Bild kann man recht gut sehen, wie sich das abgerundete gut um das Handgelenk legt.
https://up.picr.de/39188013ks.jpg
Ich würde bei der aktuellen Santos (mit normalen) Handgelenken auf das Mid-Size Modell zurück greifen. Die Ästhetik ist für mich höher und der Tragekomfort auch besser.
Genau so ist es! :gut:
Anhang 256980
Ich fand die XL jetzt auch nicht übertrieben groß. Auch mit Lederband schmiegt sich die Uhr an das Handgelenk:
Anhang 256979
Wäre wohl meine Größe. Geniale Uhr. Ob mit oder ohne Besatz, Stahl oder Edelmetall, völlig egal. Einfach eine geniale Uhr.
Das mit der Größe muss man einfach ausprobieren. Ich habe normale 17,5cm Handgelenke und trage auch gern 36 oder 37mm. Aber die Midsize hat mich nicht überzeugt. Wohl auch weil man eine bestimmte Erwartung an eine Uhr hat. Bei manchen erfüllt sich diese durch die kleine, bei mir durch das große Modell, da ich mehr ein Hybrid aus Sportlichkeit und Eleganz gesucht habe. Und das Datum wollte ich auch ganz gern. Die Midsize ist deutlich mehr auf der eleganten Seite.
https://up.picr.de/39180690rr.jpg
Sieht super aus Carsten :gut: Bin auch grad kurz vorm "Cartier-Doppel" und die gehört auch dazu ;)
Danke Peter! Na dann bin ich ja mal auf ihren Doppelpartner gespannt;)