Ja sicher auch wieder wahr. ABER der eine oder andere wird sich jetzt im Moment des Hypes vielleicht doch erstmal eine neue Uhr kaufen.
Druckbare Version
Ja sicher auch wieder wahr. ABER der eine oder andere wird sich jetzt im Moment des Hypes vielleicht doch erstmal eine neue Uhr kaufen.
Da es sich nun schon Einige anders überlegt haben: Wenn noch jemand von seiner Bestellung zurücktreten möchte, gerne PN an mich...
Rückzieher macht jetzt keiner. Ausser das Forum macht sie geschlossen platt.:bgdev:
glaube ich auch nicht... obwohl das hier absurd ist oder?Zitat:
16710 und Preise abstürzen? Nicht in diesem Leben.
https://www.ebay.de/itm/Rolex-GMT-Ma...0AAOSweLBaWzsS
Moin Robert.
Ich glaube wir haben den gleichen Händler.
Den Anruf habe ich mir gestern auch verkniffen.
Stattdessen war ich gegen kurz nach 12 Uhr auf einen Kaffee im Laden und wurde wie immer
sehr zuvorkommend behandelt.
Ich habe mich nur gewundert, das überhaupt Blindbestellungen vor der Präsentation angenommen wurden. 8o
Für die Verknappungspolitik seitens Rolex kann da ja keiner was. Da wird ja wohl kein Konzessionär glücklich mit sein.
Die Damen und Herren wissen, das ich die Uhren kaufe um sie auch zu tragen. Das lässt mich auf einen frühzeitigen Anruf hoffen.
Genauso habe ich das bei der SD50 auch gemacht. Und ich bin da mit einer Uhr pro Jahr und ein paar Revisionen auch bestimmt kein 1A+ Kunde
Was mir nicht einleuchtet ist, dass man alle alten Modelle einfach weiterproduziert anstatt die Kapazitäten für die neuen zu nutzen. Das Angebot wird unübersichtlich für Kunden. Sieht etwas nach Verzettelung aus. Man könnte die neue noch mit schwarzer Lünette und Oysterband anbieten und gut ist es.
Bin mal gespannt, wie die Nachfrage nach der schwarzen u der Batman sich entwickeln. Wer kauft schon gerne Auslaufmodelle und dann noch zum vollen Preis?
Vielleicht ist es aber auch nur noch ein Abverkauf von Restbeständen.
Ne, Rick, alles cool. Überlegt mal wie lange die 5-Stelligen gebaut wurden und welche LP-Preisentwicklung die mitgemacht haben.
Das läuft jetzt ganz normal mit den 6-stelligen genau so.
Das hier und da in der Bauzeit etwas Salz über den Ellebogen auf die Kollektion gestreut wird, ist doch föllig normal.
Nur wir hier flippen aus, wenn sich was ändert.
Sorry, aber warum soll das irgendwas an Stahl liegen bleiben????? Vor allem nicht im Bereich GMT, egal ob schwarz oder blau. :ka:
eben, die verkauften sich schon immer schnell und problemlos. no worry.
In der tat... um diesen Preis zu erzielen muss die Uhr mindestens noch 3 Jahre in den Safe gelegt werden... Eine frisch revidierte 16710 LC100 ist problemlos unter 10k zu bekommen.
Mir ist auch nicht wirklich klarwie die Modellstruktur zukünftig aussehen wird.
Fakt ist doch dass es eine Frage der Zeit ist bis es die neue Stahl Pepsi auch als LN Variante geben wird. Und da muss ein Oyster dran! Wird dann das Oyster zu übernehmen sein für die Pepsi? Wenn nicht würde das bedeuten dass das Gehäuse der LN nochmals andere Bohrungen haben wird und somit ein anderes Case?
Ich verstehe nur Bahnhof was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben...
Letztendlich ist die Schwarzmalerei und Enttäuschung der WG Besitzer erst einmal zu revidieren. Denn Pepsi am Oyster bedeutet immer noch WG only!
Doppelpost
Wenn man sich den Run auf die Pepsi anschaut, dann hat doch alles geklappt. Die "Wenigen" welche sich echauffieren oder abspringen (nicht böse gemeint), sind, meiner Meinung nach nur ein Kleks. Der Rest der Welt wird warten und froh sein und bis dahin auch noch andere Käufe tätigen. Auf Jeden Abgesprungenen folgt ein Neuer. Ist das schön oder erfreulich? Ganz sicher nicht, aber der Markt wird sich weiter drehen, die Preise bezahlt und die WL in Kauf genommen.
Die Pepsi ist, aus Käufer- und Verkäufersicht, ein grosser Wurf, der hohen Anklang findet. Über die homöopathische Dosis, wird sich immer aufgeregt (siehe D / SD50 / Sky etc..) aber die Käufer gibt es nun mal und in der Auslage versauern diese nun auch nicht.
Ich habe noch nicht gehört, dass ein Konzi schliessen musste oder in Schwierigkeiten kam, weil die Verkaufsstrategie von Rolex so und nicht anders ist.
Ganz heftig fand ich mal die Story von Michi (Vanessa), der hier mal schrob, dass selbst sein Konzi Ihm keine der ersten Daytonas mitgegeben hat, obwohl er
über EUR 450k (?) im Jahr dreht...falls ich irgendwas verdreht habe, bitte ich um Berichtigung, jedoch hatte ich das so in Erinnerung.
Die Pepsi wird ein Verkaufsschlager mit "leider" langer Wartezeit. Aber daran müssten wir uns doch langsam auch gewöhnen. Bei gefragten Modellen, ist es nun mal so in den letzten Jahren gewesen und wird sich wohl auch in Zukunft leider nicht ändern....
Aber die 5stelligen StahlGMTs liefen doch nicht weiter als die 6stelligen StahlGMTs kamen. Das lief doch nicht parallel. Das wäre ja vergleichbar.
Dieses Jahr ist bestimmt nur ein Übergangsjahr für die 11er-Modelle.
Die Zeiten der Alleinstellungsmerkmale scheinen auch vorbei zu sein. Siehe Sky-Dweller. Alle haben jetzt gleiche Zifferblätter.
ach weg da,ich kaufe die neue WG Pepsi, aber nur wenn ich die 1400 Euro zurück bekomme, die ich für die alte zuviel bezahlt habe, voll die Lachplatte.
Ansonsten kaufe ich diese Steinhard, die sieht ja besser aus, wie die von Rolex^^.
Hallo Mitinsassen (ich stehe kurz vor der Entlassung,warte nur noch auf die Papiere!),
war gestern beim Konzi, um meine Krone aus der Revi abzuholen.
Voller Ernst bei der Pepsi: Bestellung nur mit 1000 EUR Anzahlung, Lieferaussicht 3 Jahren.
Ihr tut mir alle leid.
Beste Grüße,
Dirk
Entlassung?
Ich habe gestern (mehr zum Spaß, eigentlich will ich selber diese Uhr nicht) die neue Stahl-GMTbei dem Konzi bei mir um die Ecke per Email bestellt und folgenden Antwort erhalten:
"Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir verbindliche Vorbestellungen per Email aufgrund der extrem hohen Nachfrage nicht berücksichtigen können.
Um auf die Warteliste gesetzt zu werden, bitten wir Sie, uns persönlich im Geschäft zu besuchen und eine Anzahlung in Höhe von 500.- Euro zu tätigen. Dieser Anzahlungsbetrag wird im Falle einer Stornierung in Form eines Einkaufsgutscheines zurückerstattet.
Derzeit haben wir bereits einige Vorbestellungen und gehen schon jetzt von einer längeren Wartezeit aus. Die erste Auslieferung des Modells erwarten wir nicht vor dem letzten Quartal 2018. Als Verkaufspreis der Uhr gilt der Listenpreis von Rolex am Tag der Abholung."
Gegen einen Anzahlung habe ich nichts, aber das ich im Falle eines Storno nicht das Geld, sondern einen Einkaufsgutschein (:rofl:) bekommen soll, ist schon extrem dreist.
8o:motz:
Andreas, nur so kann er die Anzahlung verbuchen. Drückt auch die Verbindlichkeit der Order aus... (für beide Seiten)
Schön oder nicht schön...
Sollte der Konzi allerdings Insolvent werden oder schließen während der Wartezeit wird es echt blöd ;)