Seit 1,5Jahren die La Picola im Einsatz.Immer mit Volvic befüllt und nie entkalkt.
Druckbare Version
Seit 1,5Jahren die La Picola im Einsatz.Immer mit Volvic befüllt und nie entkalkt.
Wenn man die Maschine nur mit stillem Wasser befüllt, können da überhaupt Kalkablagerungen entstehen :grb:
Ja, kann. Kalk ist nicht gleich Kohlensäure.
In Bezug auf etwaige Kalkablagerungen wäre dann deminiralisiertes Wasser besser.
Bei mir im Bürogebäude ist ziemlich kalkhaltiges Wasser. Nachdem die Maschine überraschenderweise von heute auf morgen keinen Druck mehr aufbaute, habe ich erstmals seit etwas über einem Jahr entkalkt - ein Wunder ist geschehen ;) Alles funktioniert wieder so, wie es soll.
Für die Ewigkeit sind die Teile wohl auch nicht gemacht. La piccola, nach ca 1,5 Jahren ist irgendwas undicht und es sifft der Kaffee unten an der Kante raus=(
http://up.picr.de/30573275de.jpg
Die Dichtungen am „Teller“ sind noch ok? Sieht ja nach Kaffeeplürre aus, die innen runterläuft, von daher denke ich, das da was nebenherläuft, oder der obere Teller sich verstellt hat, und nicht fest genug gegendrückt. (Dann einfach etwas drehen, bis es stramm ist beim runterdrücken des Hebels
Bei mir wars die Dichtung, scheint ein bekanntes Verschleißteil zu sein. Habe mir welche auf Vorrat gekauft. Sind leicht zu wechseln.
Hier z.B.: https://www.cremundo.de/la-piccola-b...SABEgIkk_D_BwE
Cool, mit eurer Hilfe bekomm ich das Ding wieder hin. Wusste gar nicht das man den Teller drehen kann:tongue:
Hab mal gedreht, Dichtung auf der Hinterseite sieht etwas mitgenommen aus.
Kann mich erinnern das beim Kauf so eine Ersatzdichtung dabei war.
Muss zum wechseln der gesamte Teller rausgedreht werden oder wie funktioniert das?
http://up.picr.de/30573507oo.jpg
Das sieht ja lecker aus darin.
[QUOTE=Hudlhe;5626157]Cool, mit eurer Hilfe bekomm ich das Ding wieder hin. Wusste gar nicht das man den Teller drehen kann:tongue:
Hab mal gedreht, Dichtung auf der Hinterseite sieht etwas mitgenommen aus.
Kann mich erinnern das beim Kauf so eine Ersatzdichtung dabei war.
Muss zum wechseln der gesamte Teller rausgedreht werden oder wie funktioniert das?
Hab den alten "rausgepult", den neuen eingelegt, was flaches zwischengelgt und dann leicht zusammenpressen mit dem Hebel.
Danach wird sie wohl wieder lange problemlos laufen.
Shit! Auf die schnelle hat es schon mal nicht hingehauen. Keine Zeit mehr, muss das die Tage mal in Ruhe machen...fummelige Angelegenheit....
Ich berichte...
http://up.picr.de/30573869pc.jpg
Das sieht aus, als ob der obere Teller weiter gedreht werden muss, damit es beim Bezug richtig dicht ist.
Danke schon mal für die Hilfe! Vielleicht schaffe ich es morgen mich mal anständig drumm zu kümmern. Bin ja schon froh das es sich anscheinend nur um die Dichtung handelt. Hab schon damit gerechnet das ich mir ne neue kaufen muss...
Funktioniert wieder:flauschi:
Danke an November und Uwe für den Support!
Auf den Dichtungsring hätte ich ja auch mal selber kommen können*unfähig*:tongue:
Das freut mich!:gut:
Schon lange nix mehr losgewesen in diesem Thread ... am Samstag kam die neue Lieferung, gerade im Büro getestet und für prima befunden:
People Grand Cru
Anhang 169820
Runder, schokoladiger Geschmack - bei dem werde ich jetzt erst mal bleiben.