Anscheinend gilt das neue (obere) Booklet für beide.
Druckbare Version
Anscheinend gilt das neue (obere) Booklet für beide.
Ohhh in der Konstellation sehr selten ....in 30 Jahren wird man dafür einen treffenden Spitznamen haben :op::bgdev:
Nee, das neue Booklet kommt noch nach, hat mein Konzi schon versprochen nachzuliefern.
Dann frage ich kommende Woche mal nach.
... in den Classics ist meine jetzt jedenfalls mit DS Booklet verewigt.
Steht dir prima Jürgen! "early bird watchcatcher" :gut:
Habe sie gestern auch anprobiert und muss sagen, "absolut eigenständig und begehrenswert"
Sie fügt sich perfekt in die Familie der Supersportler ein und steigert die Qual der Wahl nun wesentlich :D
Wenn ich nun ausschließlich, unter den 6-Stelligen, ganz neu entscheiden müsste... Sub, Sub-D, GMT, DS, SD4K :grb:
meine Wahl wäre "SD4K" ...die arg dicke Lünette guckt sich bestimmt schnell weg!
Zum Glück aber, gibt es 4- und 5-Stellige und von den 6-Stelligen gebe ich GMT und DS nicht mehr her :]
Die dicke Lünette finde ich gerade so besonders! Tolle Haptik :top:
Ist das hier schon bekannt? Netter Vergleich (Quelle watchuseek)
http://i790.photobucket.com/albums/y...psa67b47ba.jpg
Ich denke, wir werden uns bei der 116600 auf die Bezeichnung "SD-C" einigen... :grb:
4k hat die gute 16600 ja auch.... habe sie gerade in der Hand und frage mich, ob sie neidisch auf die "neue" reagieren würde :rofl: ohhmann... wenn man das einmal im Kopf hat :bgdev:
Und wie das schön leuchten tut:D
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...uxbwkh8mqf.jpg
schönes Lume, der SD4K:gut:
Doch, ja, leuchtet super, die SDC :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hallo Heiko,darf ich fragen was der EK denn bitte wäre ? Viele Grüsse Chris
Au mann, jetzt wird sich schon um Abkürzungen gestritten.
Die SD4k ist toll!
:D
:rofl: