Das " Vergleichsbild" kann man leider nicht sehen, wenn man dort nicht registriert ist.
Ich finde sie nachwievor sehr schön. Egal, wie der Blauton schimmert...:D
Druckbare Version
Das " Vergleichsbild" kann man leider nicht sehen, wenn man dort nicht registriert ist.
Ich finde sie nachwievor sehr schön. Egal, wie der Blauton schimmert...:D
Ne, da gefallen mit die LN und BLNR Variaten deutlich besser !
man sieht die BLRO schön aus!
das dürfte meine dritte Rolex werden.
Muss man alles live sehen, gerade was die Farben betrifft.
Ich könnte mir vorstellen, dass Rolex bei dem Blauton ein nicht ganz so kaltes blau gewählt hat, weil das Weissgold des Gehäuses schließlich auch einen etwas wärmeren Farbton hat.
Ich bin sicher, sie sieht richtig gut aus. Aber ob ich sie unbedingt brauche ??
Zu einem klassischen "Stahlsporty" passt Weissgold irgendwie nicht so optimal…..
Vielleicht rede ich mir das aber auch nur ein (Selbstschutz… ;))
Jup. Laut Rolex.com geht es so:
Zitat:
Die Innovation besteht darin, die Hälfte einer roten Keramikscheibe in der Masse blau durchzufärben. Zum Färben wird der Teil, der die Nachtstunden darstellt, also zwischen 18 Uhr und 6 Uhr, mit einer kontrollierten Menge einer aus mehreren chemischen Verbindungen bestehenden Lösung imprägniert. Die Lösung wird vor dem Prozess des Sinterns (bei mehr als 1.600° C), in dem die Keramik ihre Beständigkeit und ihre Farbe erhält, zugegeben. Während dieser Wärmebehandlung verdichtet sich dann die Keramik, die zugegebenen Verbindungen reagieren mit der Grundsubstanz der roten Cerachrom-Zahlenscheibe und lassen wie durch Zauberhand die endgültige blaue Farbe entstehen.
Laut den Amis ist das "blue" eher "purple-ish" und das "red" eher in Richtung "cranberry".
Mir gefällts.
Er wird es uns bald verraten:
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...537/i3uEmU.jpg
:verneig:
Peter:
ich bitte um einen separaten Thread über das komplette Analyseverfahren mit Bildern für den Tech-Talk!
Am besten gleich ein Auspack-Auseinanderbau- und Analyse-Thread in einem :D :D :D
:verneig:
@ Olli, das will ich gerne tun.
Wenn Du noch ein paar schöpferische dramaturgische Ideen für den Ablauf der Show hast,
dann informiere ich bitte :op:
Aber: Noch fehlt das Objekt meiner Begierde. =(
Bin gespannt, Peter!
Bin gespannt
Also auf den Bildern gefällt mir der wärmere, vielleicht eben auch leicht lila-ige Farbton irgendwie besser als das kalte Blau der BLNR. Der scheint auch gut mit der warmen Farbe des Metalls zu harmonieren. Bin auf die ersten persönlichen Eindrücke in natura gespannt.
Und was ich saugeil find ist das "precious metal line up". Coole Aufstellung. =)
Unabhängig davon, ob man die beiden Farbtöne mag oder nicht, finde ich, dass der Unterschied zu den Bildern auf der Rolex-Homepage schon gewaltig ist. Da sieht das blau auch blau aus. Vergleicht man das mit obigen Bildern muss man sich fragen ob Rolex das technisch im Griff hat, oder ob jemand sehr ehrgeizig einen "Schnellschuss" gewagt hat. Ich glaube nicht, dass die geweckten Erwartungen damit erfüllt werden.
Christian
@ Christian, schlaue Menschen (Wikipedia) schreiben das zur Farbe:
"Farbe ist eine individuelle visuelle Wahrnehmung, die durch Licht hervorgerufen wird. Die für den Menschen wahrnehmbaren Farbreize liegen im Bereich zwischen 380 nm und 780 nm des elektromagnetischen Spektrums. Die Farbwahrnehmung ist subjektiv durch die Beschaffenheit von Augen, Empfindlichkeit der Rezeptoren und den folgenden Wahrnehmungsapparat unterschieden."
Das Zauberwort dabei ist die individuelle Wahrnehmung.:op:
@ Peter: Dann warten wir doch mal ab zu welchem Ergebnis Dein Spektrometer kommt. Vielleicht sind wir ja dann alle einen Schritt weiter. Ich erwarte das Ergebnis mit Spannung.;)
Christian