Lieber Flo, von Porsche kann ich Dir nix erzählen, da bist Du echt fit!
Aber zum Thema Bike Building habe ich eine völlig andere Sicht:
Der alte Paul Teutul hat sicher ein oder zwei schöne Bikes gebaut. Allerdings gab es zu dieser Zeit OCC noch nicht, seine Jungs waren da noch im Kindergarten, und er fuhr damals noch im Club. Alles, was später im TV zusammengesteckt wurde, war eine Aneinanderreihung von Schrecklichkeiten, und vor jedem 3. Bike salutiert zum Schluss irgendein Veteran. Das war schon echt albern. Eigentlich fehlte nach Kampfhubschrauber, Snap-on und Spielzeug- nur noch das Köllnflocken-Bike.
Hätte man den Alten, ohne Computerprogramm und mit Rick Petko, den ich am Blech bewundere, bauen lassen, wäre vielleicht etwas Gescheites herausgekommen. Das hätte nur keiner sehen und vor allem keine Firma bezahlen wollen.
Was dem ungeübten Betrachter in der Serie von OCC an Bikes präsentiert wurde, waren reine Werbeaufsteller! Nicht mehr und nicht weniger.
Diese "Themenbikes" sind ein echtes no go, von Fahrbarkeit möchte ich da auch nicht sprechen.
Was Leute wie Andreas Bergerfurth oder Aykut Tataroglu in Deutschland auf die Beine stellen, verdient hingegen Bewunderung, wenngleich ich selbst (wohl auch aus finanziellen Gründen) eher ein Fan technisch verfeinerter Company-Bikes bin.