1. Wer erwartet bei Bond das die Filme aufeinander aufbauen?
2. Welche Bond Filme vor Casino Royal haben einen schlüssigen roten Faden bzw. bauen aufeinander auf?
Antwort: 1. niemand 2. keiner
Skyfall ist super Popcorn Kino!!!
Druckbare Version
Zu 1.: Quantum Trost baut auf Casino Royal auf, dass Skyfall nun auf Quantum Trost aufbaut, war zumindest nicht auszuschließen.
Zu 2.: Habe ich nicht behauptet.
Und ich bezweifle, dass er gerade das sein wollte: "Popcorn-Kino".
Hab gerade den 1983er Gegen-Bond gesehen. Eine ähnliche Story in der heutigen Zeit spielend und einige feine technische (zeitgemäße) Gimmicks - und fertig ist der neue Bond. Kann doch nicht so schwer sein und mehr erwarten die Zuschauer doch gar nicht. Und bitte nicht so viel "Tiefgang"...
Du hast Recht, Mogli369.
;)
:gut:
Leider werden solche Vorschläge alle abgetan mit dem Argument, heutzutage hätte ja eh jeder in Form eines Smartphones sein Bond-Gadget und man könne da nichts mehr erfinden.
Ich erinnere mal an die noch nicht so fernen Brosnan-Filme. Klar, war der durchsichtige Aston etwas zu viel des Guten, aber 007 hatte zum Beispiel auch schon in den 90ern einen Lawinenairbag. Meiner Meinung nach hätte man mit den Brosnan Filmen niemals so stark brechen dürfen, aber die Umsätze der neuen Filme sprechen leider eine andere Sprache.
Danke Kurt. Du sprichst mir aus dem Herzen....
Dennoch: ich habe noch nie so viele Leute hören gesehen (?!?!? :D), dass das der beste Bond gewesen sei. Die gehen aber auch auf Mario Barth Konzerte. ;)
Auch wenn ich anscheinend ziemlich alleine da stehe und nicht auf Mario Barth-Veranstaltungen gehe, so fand ich den Film soooooo schlecht nicht. Das ist ja hier schon 100x durchgekauft worden, aber ich finde, Daniel Craig ist der beste Bond seiner Zeit....was immer das heissen mag. Als Sean Connery den Bond gab, da waren die Highlights ein blinkendes Laempchen auf einer Pseudokarte im Armaturenbrett und niemand konnte sich vorstellen, dass man mit etwas in Kreditkartengroesse wird elektrisch sprechen koennen.
Skyfall hatte hohe Vorschusslorbeeren und dementsprechend eine hohe Erwartungshaltung, die nicht erfuellt wurde/werden konnte. Aus der Trilogie moeglicherweise der schwaechste, aber m.E. nicht der schlechteste Bond aller Zeiten. BluRay ist dennoch bestellt.
Fand Skyfall recht gelungen und war besser unterhalten als zB beim Vorgängerfilm. Ob Craig nun DER Bond ist oder nicht, habe ich für mich immer noch nicht entschieden. Aber der Film hat mir gut gefallen. Shanghai zB war bildgewaltig inszeniert und hat mich beeindruckt, wie die weltweiten Bond-Kulissen schon lange nicht mehr.
Als Kind der 80er der mit Moore und Connery aufgewachsen ist und dann auch noch mit einem Bond-Film, der keiner war, was mir damals auch egal war, mag ich den ganzen überzogenen Käse mit Gadgets, Autos, Mädels und einfacher politischer Schwarz-Weiß Malerei und kann den letzten 3 daher das Bond-Thema nicht so recht abkaufen. Aber bitte, die 80er/90er Bonds sind passé und kommen auch nicht wieder.
Aber ich mochte ja auch Brosnan und die unsichtbare Karre.
"Aston Martin calls it the Vanquish - we call it the Vanish!"
Super treffend, Kurt :gut: Ich kann mir gut vorstellen, dass Craig auch peinlich berührt aus der Premierenveranstaltung kam. Vielleicht wird er es uns in Interviews, die er in 20 Jahren geben wird, verraten.
Dass ich mich richtig gelangweilt habe ist möglicherweise mein subjektives Problem. Allerdings gab es tatsächlich auch die eine- oder andere Szene, wo ich mich richtig für die Autoren fremd schämte: Schauerlich, wie im Londoner Untergrund beispielsweise plötzlich die Plastikmodell-U-Bahn durch die Decke fällt :kriese:
Der Film hetzt mit Höchstgeschwindigkeit an den halbwegs interessanten Stellen durch den Plot, um in anderen, nichtssagenden Szenen, eine halbe Ewigkeit zu verweilen :mimimi:
Ihr habt alle Rechte.:D
Ich hab auch noch nie von so vielen Leuten gehört, dass dies der beste Bond aller Zeite sei und viele von denen kann ich in die Mario Barth Kategorie einordnen.
Die Shanghai-Szene war für mich die beste Szene im Film. Das war das klassische Bond-Setting und auch das Gadget (Fingerabruck-Erkennung an der Waffe) wurde schön eingesetzt. Leider war dieser Schauplatz gleich abgehandelt und die Schwächen der Handlung kamen auch hier voll zum Vorschein. Wie gesagt, Bond musste noch nie wahnsinng logisch sein, aber bei den alten Filmen wusste man doch immerhin, wieso Bond jemand erschießt. Den Grund für die Hochhausszene in Shanghai weiß ich bis heute nicht.
Das beste an Daniel Craig als James Bond ist die Spielszene mit der Queen bei der
Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Soviel Witz, Pfiff und Schwung in der Umsetzung
hatten alle DC-Bonds bisher nicht zusammen. Dafür konnte Craig
natürlich nichts, aber ich finde es herrlich, wie man über die Figur des 007
philosophieren kann, und ich glaube zu erkennen, dass die Wahrnehmung der
filmischen Leistung von Plot und Darstellern ganz viel mit dem Alter der Konsumenten
zu tun hat.
Ich finde Craig so unbritisch wie er nur sein kann. Selektive Wahrnehmung natürlich....
Dass es gerade im Falle des Filmhelden James Bond schwierig ist das Rad neu zu erfinden, dürfte doch klar sein. Ich kann dieses ewige Gejammere nicht mehr hören, wie toll war doch der Connery oder der Moore und ach der Brosnan war ja viel ....
Craig verkörpert für mich auf jeden Fall den bisher glaubhaftesten Bond aller Zeiten und Skyfall ist eindeutig die beste Produktion in der Reihe, seit Dr. No. Untermalt von einem genialen Titelsong.
Habe ich auf den letzten beiden Seiten, seit ich den Thread wieder aufleben lassen, auch nicht gelesen.
Ich schrieb sogar eher Gegenteiliges. Nun ja, mal sehen, Freitag kommt die Blu ray nach Hause, vielleicht gefällt mir der Film beim zweiten Mal Sehen ja besser. Aber "die beste Produktion" heißt im Endeffekt auch nichts anderes als "stets bemüht".
Du sagst es: "Für Dich..!"
Ich bin anderer Meinung, wollte aber nicht jammern. 'Tschuldigung... :rolleyes: