ToDo von appigo
Pocket Informant
ReaddleDoc
Reeder
Mercury Browser
Zite
Evernote
Awesome Note
Chapters
Plaintext
Remote
das sind so die wichtigsten, die Auswahl der apps hängt halt stark von dem ab, was du machen willst...
Druckbare Version
ToDo von appigo
Pocket Informant
ReaddleDoc
Reeder
Mercury Browser
Zite
Evernote
Awesome Note
Chapters
Plaintext
Remote
das sind so die wichtigsten, die Auswahl der apps hängt halt stark von dem ab, was du machen willst...
Ich finde noch folgende Apps ziemlich gut:
Tagesschau App (Nachrichten)
Bloomberg (Aktien)
Adobe Ideas (Skizzenbuch)
Sipgate (VoIP)
Weather Pro (Wettervorhersage)
Und weitere werden noch folgen ;)
Zite ist richtig gut
Appgefahren
wetter.info - für mich die beste kostenlose Wetter-App
Evernote
TV Movie
Ich habe mal ne Frage quasi als neuer Apple bzw. iPad Benutzer.
Auf kurz oder lang werde ich komplett auf Apple umsteigen. Was passiert da mit meine ganzen Apps die ich gekauft oder gedownloaded habe? Sind die unter meinem Benutzer in iTunes gespeichert oder sind die dann nur noch auf dem iPad vorhanden?
Edit:
Dann habe ich noch eine Frage zu iBooks. Meine Frau wollte sich am Wochenende unbedingt ein Buch runterladen. Leider habe ich in iBooks (obwohl es der beste Reader mit Shop sein soll) nicht ganz durchgestiegen was es für Bücher gibt. Habe nur (kostenlose) Klassiker wie Moby Dick oder Goethes Faust etc. gefunden. Gibt es auch aktuellere (deutsche) Bücher?
Wenn Du die Apps via iTunes auf dem PC kaufst, werden sie zunächst dorthin geladen. Du kannst sie dann aufs iPad synchronisieren.
Wenn Du sie mit iTunes auf dem iPad kaufst, landen sie direkt auf dem Pad. Wenn Du das Pad an den PC anschließt, kannst Du mit der Funktion "Einkäufe übertragen" die auf dem iPad gekauften Apps auf das iTunes auf dem PC übertragen.
Generell merkt sich Apple, welche Apps Du gekauft hast. Solltest Du eine App noch mal runterladen müssen, einfach 'kaufen' anklicken, dann meldet sich iTunes mit dem Hinweis, dass Du die App schon gekauft hast und fragt, ob Du sie runterladen möchtest.
Nein, kostet nichts, das ist ja der Trick.
Ist bei Musik und Filmen übrigens (nich?) nicht so!
Mal 'ne Frage an die Experten:
Seit iOS 4.3 gibt es ja eine Firmware, die nicht mehr auf das iPhone 3G kommt und mit dem iPad2 gibt es bestimmte Apps, die nur auf dieser Hardware laufen. Gibt es schon Mechanismen, mit den Apple sicher stellt, dass eine App auf dem lokalen PC nicht "zu weit" geupdated wird?
Ich meine folgendes:
Ich habe ein 3G und kaufen mir die App XY, die für iOS 4.1.2 entwickelt und getestet wurde. Irgendwann setzen die Entwickler von XY auf iOS4.3 und aktualisieren ihre Version. Auf dem 3G direkt kann ich nicht updaten, das ist OK, denn iTunes auf dem 3G bemerkt, dass die Firmware Version nicht passt.
Gehe ich zu Hause an den PC, bekomme ich eine Info, dass für XY ein Update bereit steht und lade es herunter. Jetzt habe ich die iOS4.3 Version auf dem PC, die iOS4.1.2 Version ist weg. Wie bekomme ich die iOS4.1.2 Version wieder?
Danke für Deine Antworten :gut:
Und zu Deiner Frage zu kommen ... dann musst Du Dir ein neues iPhone, iPad etc. kaufen :bgdev:
Spass ;)
wenn du time machine hast, kannst du die alten apps wieder herstellen.
ansonsten war mir gar nicht bewusst, dass Itunes die apps updatet, ich mache das immer direkt über das endnutzende Gerät.
Ich habe da mal nochmal ne Frage zum iPad.
Ein Freund von mir hat auf seinem iPhone die Apps in verschiedene Ordner organisiert. Frage ist jetzt wie erstelle ich solche Ordner? Braucht es dazu ein App? Und macht das ganze überhaupt Sinn?
Wolltes Du nicht am Sonntag Bilder von Deinem neuen Ipad2 einstellen? :grb:
:oops:
Ertappt :tongue:
Ich bin am Sonntag nicht dazu gekommen, weil ich mit der Synchonisation zwischen Outlook und MobileMe herumgeschlagen habe.
Wenn noch der Wunsch besteht, werde ich heute Abend Bilder posten ... versprochen!
Ordner erstellen:
Eine App solange gedrückt halten, bis die Apps "wackeln".
Wenn Du nun eine App auf eine andere ziehst und dort los lässt, wird ein Ordner erstellt.
8o
Bin immer noch Windows geschädigt ... soooo einfach, dass ich nicht selber darauf gekommen wäre ;)
Kann man diese Ordner dann auch umbenennen?
Jep, das siehst du automatisch sobald du einen Ordner erstellt hast.
Und Sinn ergibt die Anlage von Ordnern in jedem Fall. Je nach Menge der Apps hast du mit Ordnern einen viel besseren Überblick, wenn du beispielsweise alles aus einem Bereich, z.B. GPS-Apps/Navi-Apps, Spiele, etc. in einen separaten Ordner sortiert hast.
Ja, bisher habe ich die einzelnen Apps auf verschiedene Screens abgelegt. Leider durchmischen sich die Themen dann schnell und die Übersicht ist nicht so toll.
Werde es heute Abend gleich mal probieren.
Hier also mal mein neues iPad 2
http://img171.imageshack.us/img171/2204/p1040998v.jpg
Sehr schön :dr: