Das liegt vielleicht nicht nur am Rahmen, dass du deinen Trainingspartnern davon fährst. Danke für die Berichte.
Druckbare Version
Es gibt aber auch keine andere Sportart, in der die Wichtigkeit von Material derart überschätzt wird wie beim Radfahren.
Wie jetzt:grb: Das wäre ja schlimm, wenn du recht hättest:kriese: Womit soll ich dann meine Radkäufe vor mir selbst rechtfertigen. Doch lieber fünf Kilo abnehmen anstelle eines 6,... Kg Rennrad?
Nö, reicht doch, dass Du Spaß am Material hast ;)
Hobbyradfahrer sind aber schlimm: Dieser Reifen hat 4% weniger Rollwiderstand und jenes Titanritzelpaket ist 22g leichter, dieser Rahmen ist 2N/mm härter und jenes Pedal hat ein direkteres Feeling... Radprofis ist das alles egal: die fahren, was ihnen hingestellt wird, und die fahren auf jedem Rad schnell, egal ob Campa oder SRAM, ob Deda oder 3T, ob Conti oder Michelin.
:dr:
da könnte der Hessel jetzt wieder was dazu erzählen.....Au weia........
bei Uns hat vor Jahren ein ehemaliger Bundesligafahrer Triathleten mit einer 3 Gangnabe versägt.
Gruß
Frank
Am letzten Sonntag habe ich mal wieder an einem kleinen MTB Marathon teilgenommen.
Dieses mal hat es mich in die Pfalz verschlagen.
Link: http://www.radsportakademie.de/GBM/neustadt/index.htm
Eigentlich war das Rennen als kleine Vorbereitung für das nächste Wochenende gedacht. Mein Ziel war es gemütlich mit zu fahren und etwas Spaß zu haben. Im Vorfeld wurde ich schon von Freunden gewarnt, dass dieses Rennen mit normalen Marathons nicht viel gemeinsam hat. Und das es sowohl im Up als auch im Downhill richtig zur Sache gehen soll. Spätestens bei der Sonderwertung für Allmountain Räder hätte es bei mir klicken müssen. So schlimm kann es nicht sein habe ich mir gedacht und hab mich angemeldet.
Es kam dann aber doch etwas anders.
Gemeldet habe ich mich auf der Mitteldistanz: 57km 1400 hm. Was im Pfälzerwald ein stetiges hoch und runter bedeutet.
Fehler Nummer eins an diesem Tag. Beim Start viel zu weit hinten angestellt. Überholen war ab Kilometer 2 fast nicht mehr möglich. Eine Nadelöhr jagte das Andere. Leider waren viele Fahrer mit den Ab und Auffahrten Technisch und teilweise Konditionell total überfordert, was ständiges anstehen und absteigen zur Folge hatte. Es hat viele schwere Stürze gegeben.
Hier ein paar Bilder:
http://i51.tinypic.com/aw8i6w.jpg
http://i53.tinypic.com/65690x.jpg
http://i54.tinypic.com/14n2rye.jpg
http://i53.tinypic.com/15ogdq0.jpg
Irgendwann nach 3.24 bin dann auch ich ins Ziel gekommen:
http://i56.tinypic.com/2a0m9nl.jpg
Die Strecke hat mich wirklich beeindruckt. Die technischen Stellen hätten sicher mehr Spaß gemacht, wenn man hätte frei fahren können. Mein Ziel max. 1 Stunde auf den Ersten zu verlieren, habe ich leider knapp verfehlt. Nächstes Jahr werde ich das Renne sicher wieder fahren. Aber nicht als Vorbereitung.
Respekt vor allen die die Runde noch ein zweites Mal fahren mussten. Eine unglaubliche Leistung von Körper und Material.
Achso Fehler Nummer2:
Im Ziel angekommen, kurz eine Cola getrunken und mit dem Auto nach Hause. Leider habe ich die Zielverpflegung übersehen, was mich auf der Heimfahrt eingeholt hat. Hat dann doch mehr Kraft gekostet als gedacht. :pale:
Jetzt werde ich mich ausruhen und gemütlich machen bis zum Rennen am Samstag.
Zielverpflegung übersehen 8o? Du bist'n Typ... :rolleyes: ;)
Ich hab' ja keine Ahnung vom Radfahren, aber 57km / 1.400Hm klingt recht knackig :gut:.
Das ist meins =) Hat sogar schon relativ viele Rennkilometer gesehen ;)
http://img845.imageshack.us/img845/7869/cimg2452.jpg
Hier beim Kurventraining:
http://img831.imageshack.us/img831/3659/cimg36602.jpg
Direkt im Ziel waren leider nur jede Menge Freßstände an denen es gekostet hat. Die Verpflegung für die Fahrer war im Rathaus Innenhof aufgebaut.
Du weisst ja wie ich Infoschreiben lese!
[IMG]http://img97.imageshack.us/img97/7316/p1030401a.jpg[/IMG]
Ich habe fertig.
Mein Ziel wofür ich mich drei Jahre drauf vorbereitet habe, ist geschafft.
http://www.paris-brest-paris.org/pbp...eil&page=edito
Nun wird erstmal relaxt.
Mein Ziel war es überhaupt in der offiziellen Zeit von 90 Stunden die Strecke zu absolvieren. Das es 4:28 Std. eher wurden ist klasse , aber sekundär.
24:56 Stunden Stillzeit liest sich zwar viel, wenn man aber bedenkt , dass man 15 Kontrollstellen aufzusuchen hatte und dort immer mindestens 30 minuten bis 45 minuten Zeit investieren mußte, hält sich die Zeit in Grenzen aber verbesserungswürdig.
Wünsche allen Sportverrückten , dass sie ihre gesteckten Ziele erreichen mögen.
gruß Jörg
muss wiederbelebt werden. aus aktuellem Anlass (heute, 24 grad celsius, 89 km).
http://i55.tinypic.com/1z20db6.jpg
ex cadel evans
So, nun lasst uns diesen Thread mal wiederbeleben.
Fährt hier noch jemand Rad, oder seit ihr alle in den Lauf-Thread gewechselt?;)
Na dann fang doch mal an!
Ziel für mich ist der Maratona dles Dolomites im Juli.
Bisher war ich in 2012 erst zweimal auf der Straße (sonst nur Rolle und Spinning). Es gibt also noch genügend zu tun.
Zur Motivation sollte eigentlich auch ein neuer Renner in den Stall. Aber nach meiner letzten Ausfahrt bin ich doch davon abgekommen. Was nützt mir ein tolles Rad, wenn ich nur hinten rumgurke. Das Neue muss ich mir also erst noch verdienen.
Ja, ich fahre auch - wenn es mir nicht gerade zu kalt ist ;)
mein Renner sieht etwa so aus
Rahmen: Orbea
Gruppe: Campa Chorus
Laufräder: Mavic
Rest: Mix aus irgendwas
Jetzt wechsle ich aber - zumindest vorerst - wieder in den Lauf-Thread.
Ich borg Dir gern etwas Kleidung damit wir gemeinsam auf Tour gehen können, lieber Jürgen.
Achja, mein Renner ist ein Einsteigergerät, obwohl ich behaupten kann, nach über 20 Jahren auf dem RR keiner mehr bin. Aber wie oben erwähnt, werde ich mir den neuen Gaul verdienen müssen.
Aktuell schauts so aus
Rahmen: Cannondale
Gruppe: Shimano Ultegra
Laufräder: Mavic Ksyrium SL (werden von Ksyrium SR oder Fulcrum Zero) abeglöst
Sattel: Flite SLR Carbonio
Das mit den Laufrädern würd ich mir sparen, wenn du eh ein neues Rad möchtest! Und wenn dann die Fulcrum Racing 1! Sind günstiger und stabiler als die Zero. Außer du bist ein super Leichtgewicht. Dann dürften auch die Zero stabil genug sein.
Heute kommt voraussichtlich mein GPS (Garmin Edge 800).
Ich bin ja so gespannt auf meinen neuen Tourenführer