also wird ein länger gelagerter briochiger?
Sprich: Kauf nen Vintage, der wird mir schmecken?
Druckbare Version
also wird ein länger gelagerter briochiger?
Sprich: Kauf nen Vintage, der wird mir schmecken?
ich weiss, den hatten wir ja damals bei JD100 in größerer Menge :D
LOOOOL
Daran kann ich mich noch ein bisschen erinnern. :D
Ja generell hat das schon damit zu tun, die großen Namen sind ja alle 5-7 oder mehr Jahre gelagert. Die Noten kommen halt von der langen Hefelagerung. Klar gibt es auch andere Komponenten die das beeinflussen, aber es ist einer der großen Faktoren.
Vintage heisst nicht immer lange gelagert.
"Unser" Marion-Bosser da ist sogar der Standard schon gut und gerne 7 Jahre auf der Hefe im Keller gelagert, der Blanc de Blancs weniger lang, aber man merkt da auch, dass der relativ viel Brioche hat.
Ich würde dir da nie widersprechen.
Cooles blubberwasser
Anhang 324964
:dr:
Muss ich mal blöd fragen…
Sind Flaschenköpfer mit Säbel unter Euch? :grb:
Oder war das einmal eine Unsitte vor dem 1. Weltkrieg… :op:
Schaut ja auf den einschlägigen Videos ganz lustig aus…
Das Problem das ich sehe sind Indoor Einschlagkrater, Outdoor Glasscherben die man sich eintritt…
Ich sabriere fast jede Woche. Hab zwar keinen Säbel, aber man kann alles nehmen, was eine harte Kante hat.
Ich mach demnächst mal ein Video auf meinem Kanal, da kann man die Technik sehen.
Ey, Ich habe keine Kanäle, das gibt’s bitte hier. :op:
So wie das legendäre Anti-Schluckauf-Video.
Ich verlinke das dann hier einfach.
Sabrieren ist aber ganz leicht. :dr:
Kannst das mit einem iPhone 15 machen, bitte? ;)
Ich hab nur ein 13er :(
Dann nicht.
Probier das doch mal einer mit seiner SD oder Sub. DAS wär der ultimative Toolwatch-Check. Die dekadenteren unter uns gern auch mit einer Day Date.
Sicher nicht, aber ich kenne jemanden von hier, der das mit einer GMT gemacht hat.
8o
in meiner einfältigkeit nahm ich bislang an,dass öffnen einer schaumweinpulle vermittels säbel sei eine elegante methode,bei welcher NUR der korken aus dem flaschenhals schlüpft…weil der herr husar/rittmeister/unterleutnant/quartiermeister mit und ohne gezwirbeltem wilhelm-deux-schnurrbart so ein könner an der blankwaffe ist.
neugierig wie ich bin…bei youtube geglotzt.
weit gefehlt war meine annahme…nüscht is‘ mit eleganz nach art des offizierskasinos.
offenbar fliegen dabei immer korken und flaschenhals in inniger verbundenheit in die umgebung.
und dafür reicht dann auch der rostige klappspaten des rotarmisten im berlin des mai 1945….zumindest wusste meine grossmutter selig davon zu berichten. und der flascheninhalt musste auch kein perlwein sein…wer vom ural bis kreuzberg latschte,der soff auch parfüm oder spiritus.
Der Blubby steht schon kalt. In 2h wird die erste Flasche geöffnet. :dr:
Frohe Weihnachten allen! :flauschi:
Prost..! :
Prost und weiterhin viel Spaß beim Malen! :dr::D
Es geht ja wirklich einfach, man muss nur darauf achten, die Flasche nicht zu steil zu stellen, sonst köpft man den kompletten Vorderteil.
Manche Flaschen sind halt sehr haltbar, da ist es schon mal vorgekommen, dass man 2-3 Anläufe benötigt, bis es klappt.
https://youtube.com/shorts/DdNsMrj0p...UeSb_BKlgzLOwE
https://vimeo.com/897537168?share=copy
Keine Ahnung ob das Video angezeigt wird, in der Vorschau, war nur der Öink da.
Frohe Weihnachten… :xmas: wir starten mit einem Pommery.
https://up.picr.de/46824430id.jpeg
Sehr fein Thilo! :dr:
Frohe Weihnachten!
Heute mit Gästen:
Anhang 325305
Demnächst:
Anhang 325306
Und diesen hier immer sehr gerne:
Anhang 325307
Ein alter Freund hat mir diesen Roederer empfohlen:
Anhang 325368
ich glaub ich trink heute und morgen das erste Mal aus Magnum Flaschen
Anhang 325617
Allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024 :dr:
Anhang 325690
Der Lanson war der Sieger des Abends :dr:
https://up.picr.de/46866926wj.jpeg
Bei uns war das der Blubb des Abends. Einfach gigantisch gut. Anhang 325701
Hatte gestern Dom Ruinart und Krug im Vergleich. Dom Ruinart für mich deutlich vorne.
Die letzten Krug, die ich hatte, waren auch nicht so toll. Außer einmal ein 2004er, das war ein Knaller. Aber die normalen haben mir nie so getaugt.