Danke für den Tipp! Vorerst muss das so bleiben, die vermutlich endgültige Lösung geht erst in ca. 1 Jahr...
Druckbare Version
Danke für den Tipp! Vorerst muss das so bleiben, die vermutlich endgültige Lösung geht erst in ca. 1 Jahr...
Kennt jemand von Euch diese Maschine? Danke!
https://vettore.at/Ascaso-Dream-Mov-Arm-polished
BBRRRR kalter schauer übern rücken
Das ist der Espresso-Thread :op: Für 700 Euro solltest Du mit etwas warten hier im network besseres finden können.
So, mit etwas Glück habe ich folgendes Equipment ersteigert:
http://www.zoll-auktion.de/auktion/a....php?id=495300
Als Bohne nutze ich die silber oder goldene Variante von Izzo. Sehr lecker, wenngleich meine Frau den etwas bitteren Abgang beklagt. Dieser gehört für mich aber irgendwie dazu ... und mit etwas mehr Zucker meckert die Holde auch nicht mehr ;)
Da ich mich nur begrenzt auskenne ... was haltet Ihr von der Zusammenstellung?
1.267,00 EUR? 8o Ohne Siebträger und ohne Funktionstest??? 8o Fraglich für wen das Glück ist.
Für 100 Euro mehr bekommst Du so was in Top und Neu und mit Garantie: http://www.baresta.com/domo-baresta/...mignon-schwarz
Danke für Deine Einschätzung, bin beim Bieten nach den Preisen für das Gerät gegangen und daher auf einen ganz anderen Preis gekommen als für die von Dir verlinkte Kombination. Insofern war ich da eigentlich ganz zufrieden. Und funzen tut das Gerät. Insofern habe ich dannwohl zumndest damit Glück gehabt ;)
Geh mal mit dem Michi zum Tasteit. Einfach mal um zu schauen.
Hätte es mir in der Tat leichter vorgestellt, aber nach 2 Sorten Bohnen wurde es dann mit der dritten Sorte immer besser!
ich such ja 2, eines fürs Haus und ein günstiges fürs office. Fürs Haus hab ich eine Brezzera am Radar (Frau findet die nur zu hässlich und fürs office ist mir das das Geld nicht wert) und fürs office überlege ich die hier https://vettore.at/Lelit-PL41-EM-Anna die hat Kollege, der an sich Kaffeeliebhaber ist (und bei Wein selben Geschmack wie ich hat), daheim....
weil sowas gunstiges https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00T0H...AKR8XB7XF&th=1, ist wohl nix :ka:
Zart und nicht eckig ;) ... und eine nichteckige Mühle findet sich auch noch ;)
Anhang 139203
Bei den Maschinen muss sich die Optik halt hinten anstellen :) Die kleine Lelit ist aber fürs Büro mit ESE Tabs keine schlechte Investition, sofern nur Espresso gemacht werden soll.
Ich hab noch eine ECM Technika I herumstehen, die ich nimmer verwende. Wär halt auch eckig.
Ganz leicht sogar.
https://www.stoll-espresso.de/kaffeemuehlen/elektra/
:D
Bei Elektra wären auch die Espressomaschinen rund. :op: