Lool! :D
4 Stunden werde ich wohl nicht hinbekommen bei 350 Seiten!
Freue mich aber, bei Büchern liegen wir geschmacklich fas immer genau gleich auf!
Bin zur Zeit noch bei zwei anderen Büchern, aber dieses hier ist schon bestellt!:gut:
Druckbare Version
Ich lese gerade "Zeitreise: Die Autobiografie" von Stefan Aust. Ein Mann der wahrlich was zu erzählen hat.
Und liest sich auch nicht so zäh, wie der Baader-Meinhof-Koplex.
LG
Thomas
Gerade die ersten 40 Seiten gelesen und : da laachste dich kapott :D
Leon de Winter: SuperTex - klasse Urlaubsbuch, denke ich!
Ich lese zur Zeit Butterfly: Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde.
Das nächste in der Reihe kann ich ebenfalls empfehlen , mindestens genau so gut :gut:
Cody Macfadyen - Ausgelöscht
Gestern den aktuellen "Sneijder und Nemez" fertig gelesen. Super geschrieben, auch das Hörbuch unglaublich gut gesprochen. Die ganze Serie ist spitzenklasse. Auch die anderen Bücher des Autors!
https://www.amazon.de/Todesschmerz-M...dp/3442491096/
Grüßle Dietmar
Anhang 278978
Dreiviertel meiner Bücher lese ich nicht zu Ende. Das hier hatte ich in 2 Tagen durch. Klare Empfehlung, hat alles was einen guten Roman ausmacht!
Danke, bestellt.
Puuuh, ich habs im Moment durch... war gar nicht mein Fall! Nach ca. 37% auf dem Kindle war ich kurz davor abzubrechen. Es kamen jedoch ein paar interessante Passagen, die mich dann weiterlesen ließen. Nun bin ich froh, dass ich es bis zum Ende geschafft habe.
Grüßle Dietmar
Geschmäcker sind verschieden, ist ja auch gut so.
Ich hab jetzt den neuen Franzen hier liegen und noch was, das irgendwo empfohlen wurde.
Mit Franzen tue ich mich immer bissi schwer, aber lohnt sich immer.
800+ Seiten und soll ne Trilogie werden. :kriese:
Anhang 279435
Mir gefaellt der plot; mir gefaellt nicht die (dem Zeitgeist geschuldete) Zuschreibung von: wer ist boese, wer ist gut. Ist wie beim Tatort (den ich seit Schimmi nicht mehr sehen will).
Lese (auch und auf Empfehlung hier) den Gentleman in Moskau: atemberaubender Erzaehlstil! Sensationell!
Hallo zusammen,
nun ja, ich habs immerhin ganz gelesen (Die Anomalie). Ich hätte vielleicht etwas präzisieren sollen, was mir daran nicht gefallen hat, aber das wäre zu viel gespoilert gewesen. An und für sich schon eine klasse Geschichte, mal was ganz anderes, aber Anhand der Beschreibung hatte ich mir das Buch halt ganz anders vorgestellt.
Die Empfehlungen hier sind gut, habe schon einige davon gelesen! Werde mir den Gentleman in Moskau mal anschauen, Danke!
Grüßle Dietmar
Hab letzte Woche "Sharing" von Arno Strobel gelesen
Schon bedenklich was alles im www möglich wäre/ist :kriese:
Komme zwar aktuell nicht zum lesen, habe hier immer noch „ein Gentleman in Moskau“ liegen, aber hoffentlich bald wieder, trotzdem: nachdem es von Dirk und der ARD Srndung „Druckfrisch“ empfohlen wurde, schon mal besorgt…
https://up.picr.de/42245927vk.jpeg
Hallo zusammen,
ich nehme mal an, es gibt hier auch einige Amazon Kindle-Leser, die die Funktion "Whispersync for Voice" nutzen?! Falls jemand Quality Land und Quality Land 2 von Marc-Uwe Kling liest: Unbedingt das Hörbuch mit dazu nehmen. Ich bin gerade an Quality Land 2 dran und das Hörbuch ist unschlagbar! Falls jemand Marc-Uwe Kling nicht kennen sollte: Die Känguruh-Chroniken...
Einfach alles lesen - besser hören, was der gute Mann so schreibt (oder spricht) - vor allem - er spricht selber!
Gruß Dietmar
Hat mir meine Frau Heute geschenkt. Da ich ein großer Highsmith-Fan bin und tatsächlich Alles, was sie geschrieben hat, auch gelesen habe, war das ne große Freude. 1400 Seiten, das wird mich ne Weile beschäftigen….
Anhang 280869
zu beiden gibts hier schon interessante Details.
Zum gentleman bin ich mir ueber die "auftauchende" Person ganz am Ende nicht ganz im klaren. Gerne PM, damit nichts verraten wird hier. :D
derzeit: Michel de Montaigne: ESSAIS (uebersetzt von Luethy) und "Sarah Wagenknecht" ; um die ganze Breite der "Wahrnehmungen" abzudecken :D
zu beiden gibts hier schon interessante Details.
Zum gentleman bin ich mir ueber die "auftauchende" Person ganz am Ende nicht ganz im klaren. Gerne PM, damit nichts verraten wird hier. :D
derzeit: Michel de Montaigne: ESSAIS (uebersetzt von Luethy) und "Sarah Wagenknecht" ; um die ganze Breite der "Wahrnehmungen" abzudecken :D
bei "beiden" meinte ich "Anomalie" und "Gentleman"
Fitzek, Playlist