das Grün ist mega einfach, jo.
Druckbare Version
das Grün ist mega einfach, jo.
Viel Spaß damit, Roland :gut:
:dr:
Jo, zudem Sitzriese
@T-800 da fehlt gar nichts :) Aber 993 spukt halt immer im Kopf, Porsche meiner Jugend
Wird Zeit dass der 992 GT3 mal rauskommt...
Bilder Fred ;)
Servicelink: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6429750 :dr:
Meinte den 991.1 GT3, der 991.2 GT3 ist natürlich etwas flinker unterwegs.
Roland, toller GT3!
Was hast du mit dem 997 Turbo gemacht? Bleibt der?
Anhang 250462
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Hat auch was! :gut:
Vor allem Laut :D
Im Ernst, das ist ein ganz anderes Auto. Viel spitzer und lebendiger.
Und der Turbo war 12 Jahre alt und basierte auf einer noch älteren Plattform.
Was Fahrerlebniss so einzigartig macht ist das mechanische, ungefiltert. Man hört wie hinter dir alles arbeitet und rattert. Durch die geringe Dämmung sind selbst ein paar Steinchen im Radhaus laut.
Und natürlich WIE er fährt.
Das Auto gibt dir beim Fahren derart viele Eindrücken, das ist mit keinem anderen Porsche vergleichbar. Bei Richtungswechseln spürt man wie das Chassis und die Dämpfer arbeiten, die Lenkung ist ultra scharf und glasklar. Der Motor ist wirklich ein Traum.
Selbst im unteren Drezahlbereich fängt er willig an zu schieben und dreht perfekt linear bis 9000. So explosionsartig wie kein anderes mir bekanntes Triebwerk. Gasstöße werden unmittelbar mit einem Tritt in den Rücken quittiert.
Dazu hat der Motor richtig Kraft. 300 stehen völlig unproblematisch auf dem Tacho wenn mal frei ist. Drüber wird es merklich zäher da bremst dann doch der Flügel etwas. Er geht aber wirklich ordentlich zur Sache.
Das Fahrwerk ist gigantisch. Nicht mal besonders hart, bügelt es selbst grober Unebenheiten perfekt weg ohne zu springen.
Besonders cool, der GT3 hat eine sogenannte Helper oder Vorspannfeder. Diese sorgt bei Bodenwellen dafür das die Federung nicht entlastet wird und das Auto so nicht bockt wenn es leicht abhebt und wieder Bodenkontakt hat.
Eindrucksvoll wenn man bei über eine Bodenwelle fährt .In solchen Fällen hilft das ganz gehörig das Auto zu beherrschen.
Ganz allgemein ist das Fahrverhalten absolut einzigartig. Hat Porsche den normalen Sportwagen die Tücken eine Lastwechsels quasi aberzogen um die Kunden nicht zu erschrecken , so ist das beim GT3 gewollt.
Das Auto dreht sich bei Lastwechsel ein, da sollte man drauf vorbereitet sein. Ist aber gut händelbar und mit etwas Übung sicher auch nützlich um das Auto in die Kurve zu werfen.
Da muss man vom Cayman kommend sowieso aufpassen. In die Kurve kann man nur langsamer reinfahren als mit einem Mittelmotorporsche und das sollte man sich vorher bewusst machen.:lol:
In die Kurve reinbremsen mag der GT3 gar nicht, das Heck wird leicht und er schwänzelt.
Das Gasgeben am Scheitelpunkt mit diesem Ansprechverhalten und Leistung fordert Überwindung 8o
Der mechanische Grip aus der Kurve raus ist dann aber sagenhaft.
Auch die Agilität in schnellen Wechselkurse ist dank der Hinterachslenkung und der ultra stabilen Hinterachse ein Erlebnis für sich.
Und ja ich gebe gerne zu, er klingt gut. Böse, schrill und laut.
Wenn auch dieser Punkt definitiv kein Kaufgrund war und ich nichts dagegen hätte wenn der Auspuff nur noch halb so laut wäre.
Meinem Fahrerlebniss täte das keinen Abbruch. Auch wenn ich damit eher alleine dastehe. Macht schon einen Höllenlärm das Ding 8o
Nach der Beschreibung muss ich ihn unbedingt kennenlernen. Und ein Wiedersehen wird langsam auch mal fällig!