Glückwunsch Michl. Tolle Leistung. Ja Bimbach ist Klasse. Guter Asphalt und man kann auch bergrunter richtig Rollen lassen. Ich war 3 mal beim Bimbachevent. Bin aber immer nur die 150 er RTF gefahren.....
Druckbare Version
Glückwunsch Michl. Tolle Leistung. Ja Bimbach ist Klasse. Guter Asphalt und man kann auch bergrunter richtig Rollen lassen. Ich war 3 mal beim Bimbachevent. Bin aber immer nur die 150 er RTF gefahren.....
Danke Euch allen fürs "Verfolgen" und die "Glückwünsche".
Brauchts aber wirklich nicht.
Hier mal ein Extraloop:
Anhang 273104
War "plus" 1,7km und 4:19Min.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Zum Thema "Nachbereitung":
Ich bin gestern mit meinem Spezl ne dreiviertel Stunde aufm MTB etwas "gerollt".
Dann durfte ich ja 500km Auto fahren.
Heute dann Compex.
Compex bis Akku leer ist.
Dann den laden und ....... weiter Compex.
:supercool:
Morgen evtl. 40 Min Rolle.
Eh Szeisswetter angesagt.
Nxt Ziel:
04.09.2021
Alpenbrevet Gold
:jump:
Anhang 273129
Feierabend mit paar Hm
Bimbach ist immer eine Reise wert!!!
Ergänzend zu Michls Bericht möchte ich mit Euch auch ein paar Eindrücke von Bimbach teilen.
Ich kann nicht sagen, wie viele Male ich exakt dort schon gefahren bin, aber 10x waren es mit Sicherheit.
Nur dieses Jahr war es etwas Besonderes für mich, da erstens der Radmarathon stattgefunden hat, und zweitens es das erste Mal war, dass ich anders herum und ohne Wasserkuppe gefahren bin.
Am Samstag begann der Tag um halb vier morgens, und nach einer ca 120km langen Fahrt stand ich dann pünklich zum Checkin gegen 5:30 Uhr in Bimbach am Start. Mein Startfenster war von 5:50-6:00 Uhr, da die Langstrecke (258km / ca 4600hm) recht früh vorgesehen war.
Pfingsten fährt man fast immer in Bimbach, nur dieses Jahr im Juli :gut:
Anhang 273132
Zur Strecke hat Michl bereits alles Wesentliche gesagt, ich möchte nur nochmal hervorheben, dass die Verpflegung immer erstklassig ist und keine Wünsche offen läßt. :dr:
Die Strassen sind in hervorraenden Zustand, und es geht überwiegend über Nebenstrecken. Das Wetter war auch prima, nicht zu heiß und entgegen einigen Wetterprognosen immer trocken - was will man mehr. :gut:
Hier kurz die ganzen Schlenker der Langstrecke. Abkürzungen wären möglich gewesen ... :weg:
Anhang 273133
Im Ziel gab es dann noch ein kaltes Bierchen zum Abschluß :dr:
Anhang 273134
Kurze Bilanz meinerseits:
- ca 12 Flaschen 0.75l
- 7 Gels
- 5 Bananen
- 1 Käsebrot
- 2 Stück Kuchen
- 1 Bockwurst mit Senf ohne Brötchen kurz vor dem 20% Stich :ea:
- 2 kleine Bierchen im Ziel
Das schreit nach Wiederholung im nächsten Jahr.
Und zum Abschluss noch ein paar Zahlen:
Anhang 273135
Anhang 273136
Anhang 273137
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, denn Pfingsten fährt man ja in Bimbach ;) :)
Kai, tolle Leistung! :gut: Und auch dir vielen Dank für deinen Bericht. :dr: Scheint wirklich ein schönes Event zu sein.
Ich musste erstmal gucken, ob das Michls Rad ist. :D
Gruß
Konstantin
WOW Kai, tolle Leistung, Hammer wie Du da durch gekommen bist ...und ich finde Du hast relativ wenig gegessen für die lange Fahrt 8o ....
Danke auch für Bilder und Bericht ...hört sich prima an!!!:gut: ....und JA, auf den ersten Blick Michls Rad :D
Wow, brutal :verneig: Spitzenleistung! Erhol Dich gut :gut:
Wahnsinn Kai. Was für Werte.. Bei mir müsste man tauschen hm max Wert mit Puls max Wert. Und dein Schnitt 26,7 ist beachtenswert.
Mega, echt!
Starke Leistung. :gut:
Klasse Leistung:gut:
Kai :gut:
;)
:gut::gut::gut:
Das Bier hat bestimmt unglaublich gut geschmeckt. ;)
Starke, ganz starke Leistung!
Krass! 8o
Meine Hochachtung, Kai! :verneig:
Ja sehr cool :gut: Aber echt wenig gegessen 8o
Vielen Dank Euch allen :dr:
Die Trinkflaschen hatten natürlich auch Energie und waren kein Leitungswasser.
Aber ich nehme das mal als Anstoß zum Nachdenken. Das Thema Ernährung hat für mich etwas von Alchemie.
Zur Vermeidung von Krämpfen hatte ich noch einige Salztabletten (Schwedentabletten) genommen, damit bin ich immer gut gefahren.
Die Unterschiede von meinem zu Michels Rad werden offensichtlich, wenn sie nebeneinander stehen würden. Mein Rad sieht dann aus wie der große und ältere Bruder mit mechanischer Schaltung ;)
Und die Bierchen am Ende waren ein Träumchen :)
Eigentlich lasse ich Dinge ja gerne weg. Montag bin ich aber voraussichtlich für 130km mit dem Gravel Bike auf dem Weserradweg unterwegs und falls da viel los ist ...
https://up.picr.de/41619808ws.jpg
Gruß
Konstantin
Ich rufe dezent "...... Rrrringdinnnng......"
Funktioniert.
Und wiegt nix.
:rofl:
Hab aber auch schon öfter drüber nachgedacht.
Heute, noch in der Nachbeteitungsphase, 1h Rolle inkl. TdF Finish heute.
Ich habe genau DIE an allen meinen Rädern nachdem ich zuvor jahrelang freundlich gerufen hatte. Klingel wirkt besser, und diese kann mann eigentlich auch ganz gut "verstecken" ;)
Bei mir heute bei DEM Wetter 1:20 Indoor Intervalle ... ohne Klingel :D
Anhang 273252
Anhang 273253
Nachdem wir gestern bereits abgesoffen sind, wars heute wieder trocken.
Daher 55 km RR Feierabendrunde
Respekt Stefan! :gut: Zu solchen Indooreinheiten könnte ich mich zurzeit nicht motivieren.
Gruß
Konstantin
Fährt jemand von euch Specialized Schuhe und kann mir sagen wie die ausfallen? Habe mir den Torch 2.0 ausgeguckt... :dr:
Ich fahre Torch 3.0 und habe meine normale Schuhgrösse genommen.
Konstantin, Frau und Ich sind auch dort. : cool.
Wir fahren bis Cuxhaven.... um dann die Nordseeküste unsicher zu machen.
Oh - da würde ich mich über ein paar Eindrücke freuen.
Ich hatte ja mit zwei Kollegen die Idee an zwei Tagen von Bielefeld nach Cuxhaven zu fahren und mit dem Zug zurück. Coronabedingt haben wir das Vorhaben für dieses Jahr dann verworfen. Einer der beiden macht jetzt zufällig mit der Familie Urlaub in Cuxhaven und fährt die Tour in etwas gekürzter Form. Montag werde ich ihn das erste Stück Bad Oeynhausen-Nienburg begleiten und dann umkehren.
Gruß
Konstantin
Luzern säuft ab.
Hier heute auch ........ Rolle.
Lockeres Pedalieren ist angesagt.
Der 04.09.2021 wird kommen !!!!!
:jump:
Bei mir heute auch Indoor Ergometer.
1h geht bei mir gerade noch vom Kopf her.
Eine Klingel habe ich - eher selten am Rad - allerdings bin ich gerade den Keller am aufräumen und da finden
sich plötzlich Dinge an, von denen man schon gar nichts mehr wusste. :facepalm:
https://up.picr.de/41622313xw.jpeg
Und eine kurze Runde ging heute früh auch schon...
https://up.picr.de/41622319es.jpeg
https://up.picr.de/41622320ec.jpeg
https://up.picr.de/41622318fw.jpeg
Kai,
fahr halt die heutige Etappe halt mit (bei ARD).
vielleicht schaffe ich es, heute nachmittag die TdF rauf nach Luz Ardiden hoch zu begleiten.
Die fahren wesentlich schnrller als von allen gedacht.
Es geht jetzt quasi schon in den Anstieg Tourmalet.
Bei uns ist flutbedingt nur ein überlastetes mobiles internet verfügbar. D.h. keine TdF für mich heute. Fernsehen etc alles tot.
Auweia Florian.
Hoffentlich ohne weitere Schäden.
Wenn man sieht was da zT los ist..... die Geschädigten tun mir leid.
Ich heute 1:20h Rolle Tourmalet geguggt.
Ich habe es aufgenommen und schaue später ;)
Hier in Siegburg sind wir weitestgehend verschont, zwar sehr viel Regen aber keine "Zerstörungen" ....unglaublich was in nächster Nähe alles passiert ist, bis hin zu Toten und Vermissten =(
Feierabend
Anhang 273359
Bei mir ähnlich Florian 42km 440hm am Abend ...
Anhang 273367
:dr: