Warum 8o?
Druckbare Version
Warum 8o?
Sie wird einfach zu wenig gefahren und vom Rumstehen wird sie nicht besser. Schön finde ich sie ja schon und ich bin auch seit 2000 ausschließlich Harley und Buell gefahren aber wenn das Feuer einmal erloschen ist muss man sich auch trennen können.
Ich hoffe sie kommt in gute Hände bei jemanden, der ihr mehr Kilometer gönnt.
Schade. Ganz sicher, dass das Feuer erloschen ist? Liest/Hört man ja häufiger und ein paar Monate später - wenn die neue Saison startet - wird der Verkauf dann doch bereut ;)...
Wenn man den Platz hat, würde ich sie immer korrekt eingelagert lassen.
Jo...sowas Feines wird es nie wieder geben...
Platz ist auch so ein Thema bei mittlerweile fünf Fahrzeugen:rolleyes: Ich will ja nicht das Motorradfahren aufgeben nur die Prioritäten haben sich halt geändert. Vom gemütlichen Cruisen durch den Schwarzwald zu längeren Reisen innerhalb Europas mit vollem Gepäck und auch mal abseits befestigter Straßen mit großer Reichweite und einem gewissen Wetterschutz. Dafür habe ich mir eine GS Adventure zugelegt die diesen Ansprüchen eines "Nutzfahrzeugs" einfach besser gerecht wird auch wenn sie es in Sachen Optik niemals mit einer HD aufnehmen kann. Zumindest der Gewichtsklasse der Fat Boy bleibe ich mit der GSA aber treu ;)
Na gut. Immerhin bleibst Du uns auf zwei motorisierten Rädern erhalten ;).
Gestern die neuen Modelle bei der Premiere angesehen und unerwartet vom Sessel gerutscht…also die CVO Road Glide ST ist ja ein scharfes Stück Metall! Und Carbon. Bin total schockverliebt und war heute schon beim Händler, mal vorfühlen und so. Ein, zwei Nächte brauche ich noch aber die könnte ich mir gut in meiner Garage vorstellen.
Was meint ihr zu den neuen Modellen?
Generell muss ich mich noch an das „Indian“
Design gewöhnen.
Die Road Glide ST ist echt gelungen, jedoch erschließt sich mir nicht warum die bei dem Model einen tieferen Lenker montiert haben :facepalm:
Ggf werde ich mal eine Probe fahren
Durch den verbauten Riser ist die Sitzposition am ansich etwas niedrigeren Lenker aber ziemlich aufrecht-sportlich meine ich.
Das Design finde ich tatsächlich gelungen und sagt mir mehr zu, als das der Street Glide. Zumal mal weniger Gewicht am Lenker hat durch die rahmenmontierte Verkleidung.
Für mich ist sie so perfekt, alles was sie nicht hat hat brauche ich aus Erfahrung auch nicht: Solositz (ich fahre eh lieber alleine), Heizgriffe (ja nett aber der Effekt ist nicht soo groß wie ich erhofft hatte als ich es bei meiner RKS nachgerüstet habe), keine Boxen in den Packtaschen (wenn ich Musik auf einem offenen Gefährt will dann kaufe ich mir ein Trike :)…
Dafuer einstellbares Fahrwerk, keine VVT-Nockenwelle, etwas weniger Gewicht (ok bei der Masse auch nicht wirklich entscheidend) bei mehr Leistung und kürzerer Übersetzung. Ich glaube, die macht ne Menge Spaß…
Mir gefällt die Shark Nose noch nicht. Weniger Shark wie vorher. Vielleicht muss man sich dran gewöhnen aber derzeit finde ich die alte noch besser.
Season-Opening =).
https://up.picr.de/47184189gh.jpg
Kleine Runde um den Block.
Anhang 330400
Anhang 330401
Trägst du sie beim Fahren, oder in der Jacke/Tasche verpackt?
Ganz normal am Arm, sonst wäre es ja ne Taschenuhr :D
Ich hab noch ein altes H-D Lanyard, das schicke ich dir als Kette dafür ;)
wirkt vielleicht etwas prollig über der Village People Lederkutte, aber was solls :rofl:
Heute hab ich meine Police aus dem Winterschlaf erweckt:
https://up.picr.de/47389548dt.jpeg
Träumchen :gut:
Bin ja eigentlich kein Fan von so einer rollenden Chaiselongue, aber der Kübel gefällt mir!
Sonnige Grüße aus Namibia :supercool:
Anhang 331338
Anhang 331339
Anhang 331340
Geil. Gute Fahrt und noch viel Spaß, Günni. :gut:
Danke Siggi!
Morgen geht's von Windhuk an die Küste nach Swakopmund.
Anhang 331341
Genial! Auch von mir viel Spaß und gute Fahrt. :dr:
Und schon ist die Sause wieder vorbei =(
Gut 1600km gefahren, dabei ne schöne Ausfahrt mit ca. 160 Mopeds
Anhang 331563
Anhang 331564
Anhang 331565
Morgen Abend geht's wieder zurück.
Klingt nach einer Menge Spaß. Gute Heimreise :dr:
Es war ne tolle Erfahrung.
Gut, auf den Linksverkehr kann ich generell verzichten.
Es gibt halt so gut wie keine Customszene, 99% aller Bikes sind Long Distance Cruiser. Die weiteste Anfahrt lag bei 2480km, aus Südafrika.
Heute nach fast drei Wochen nerviger verschleppter Erkältung endlich mal wieder auf den Bock...
https://up.picr.de/47600391bp.jpg
An einer Tanke in Petersfehn/Ammerland bin ich auf dieses Stück automobiler Zeitgeschichte gestoßen:
https://up.picr.de/47600394gz.jpg
1979er Corvette mit L-82-Maschine. Soll 24.500 EUR kosten.
https://up.picr.de/47600393si.jpg
Klasse diese Tour👍🏼
Heute erstmal einen leidigen Pflichttermin erledigt...
https://up.picr.de/48262371vv.jpg
...und danach noch ein bisschen über Land gebuellert.
https://up.picr.de/48262370xu.jpg
Und ohne Beanstandung!?;):gut:
Gruß
Kurt
https://up.picr.de/48203524vr.jpg
Gruß
Kurt:gut:
Jo. Aber zum ersten Mal wollte der Herr Inschinör doch tatsächlich alle ABE´s, Eintragungen und Einzelabnahmen sehen. So ein TÜV-Besuch ist immer ein Überraschungsei ;)...
Wie sagen wir bei uns im Ösiland, Vurschrift is Vurschrift!;)
Lasky, Glückwunsch zur bestandenen Prüfung ;):dr:
Und Respekt davor, dass Du Deine Buell so lange hältst :gut:
@Kurt: habe damit auch kein Problem. Endlich hat es sich mal gelohnt, den ganzen Papierkram immer dabei zu haben :D.
@Deni: danke Dir :]! Naja, was soll ich machen...zwar kann ich auch anderen Moppeds viel abgewinnen aber am Ende kickt mich davon dann doch keine so wie die M2 ;).
47 Jahre habe ich mich gegen eine Harley gewehrt - Nun habe ich auch eine und bin begeistert. Das soll meine Ducati Freundschaft jedoch nicht schmälern. Halt zwei Welten und jede hat was
Anhang 334622
Anhang 334623
Fat Bob 114 mit J&H und Airride
Anhang 334625
die nächste Harley wird eine Breakout und meine Frau war genauso begeistert und ist von Ducati Monster auf eine Nightster S gewechselt
Hallo Frank,
bei mir wars umgekehrt von Fat Bob 114 auf Ducati diavel V2 dann V4.........und hatte es nicht bereut, aber ist halt kpl. anderes bike.
Langsam überlege ich auch wieder, ob ich mir nicht ein gemütlicheres bike kaufen soll, mir gefällt die HD anniversary Fat Boy 30 Jahre saugut alles in schwarz.
VG
Stefan
Hallo Stefan, Fat Boy 30th anniversary hatte ich auch im Fokus. Leider wenig Angebot und dann teilweise massiv überteuert. Aber weiterhin danach Ausschau halten lohnt sich
Frank ich hatte schon eine FAT BOY Anniversary gekauft gehabt und als ich das bike dann zulassen wollte , dann war die noch nicht abgemeldet gewesen und ich konnte sie nicht zulassen und hatte meine FAT BOB aber schon verkauft gehabt und hatte mir dann die Diavel V2 sozusagen aus der Not beim Händler aus dem Showroom rausgekauft!
Habe mir aber so 38.500 Euro für die FAT Boy gespart gehabt!!
VG
Stefan