Der Turbo mit dem weißen Innenraum ist der Wahnsinn :verneig:
Druckbare Version
Der Turbo mit dem weißen Innenraum ist der Wahnsinn :verneig:
https://farm6.staticflickr.com/5646/...22596272_z.jpgPorsche 911 GT3 R Hybrid by Oliver Hegenbarth, auf Flickr
Wie lange es wohl noch dauern wird bis es einen Serien 911 mit Hybrid Technik geben wird?
3-4 Jahre ;)
8o :ea:
:bgdev:
http://up.picr.de/22815258lh.jpg
statt neuer Porsche werden es hier gefühlt immer mehr Klassiker...gestern einen superschönen 993 gesehen und die Tage einen 964 :)
Mit Rommel in den hohen Norden:
https://www.youtube.com/watch?v=7LYM5NMwrkw
https://www.youtube.com/watch?v=_3hNbotZhTs
kleiner Reisebericht:
http://www.pff.de/porsche/board101-r...-auf-nordkurs/
Ein Boxster steht im Walde..... ;)
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultu...a-1048740.html
Knaller rot. Verstehe eh nicht warum so viele beim 911 einen Bogen um diese sexy Farbe machen.
Ich find den neuen Targa allgemein wunderschön und auch sehr eigenständig gegenüber dem normalen 911er.
Schön ist der Targa schon, aber ein 911 mit fetten 1,6 Tonnen käme mir nicht ins Haus.
Ich sehe grad den Targa nicht als klassischen "911 Sportwagen", sondern als Granturismo und der darf schonmal 1,6t haben. Selbst ein M4 Cabrio wiegt ja irgendwas um die 1,7t
M4 Cabrio wiegt sogar 1865kg mit Doppelkupplungsgetriebe, aber das halt ich auch für einen SL mit vier Sitzen und niedrigem Reifenquerschnitt.
Für einen GT wären mir beide - sowohl 911 wie auch M4 - immer noch zu unkomfortabel.
Den Targa sieht man sogar in Düsseldorf sehr selten. So ein schöner Wurf von P :gut:
Solange man es mit dem Leberkäsweckle (LKW) trotz weichem Fahrwerk und 2 Tonnen Gewicht auf der Landstraße so deftig laufen lassen kann, sehe ich das mit der Fahrwerkshärte schlicht nicht ein ;)
Edit: Ich bin neulich den 3.2er Targa von nem Freund gefahren. Verglichen mit dem 997 war das auch ein LKW und trotzdem ganz fix. Früher waren Autos einfach weicher gefedert.
Der Targa finde ich wirkt sogar größer als der 991er, weswegen ich ihn auch als "eigentständiger" und "Granturismo" bezeichnet habe. Wobei der 991 eben auch mittlerweile ein Granturismo ist.
Wobei in Zeiten von Continental GT3 und M6 GT3 die Grenzen zwischen Sportwagen und Granturismo größentechnisch auch verwaschen.
Klärt mich mal auf bitte: welches Auto ist 'die Leberkässemmel'...? Das hab ich wohl verpasst.
Edit: ja Joe, in der Tat wirkt der Targa noch größer. Ich bin mal hinterher gefahren, da sehe ich nur noch den 'Hintern' vom Auto - formatfüllend.
...und wenn Du ein wenig Abstand laesst ?:bgdev:
:bgdev:
... dann auch...;)
Das nenn ich Einsatz :gut: Und jetzt noch schnell einen Screenshot.
[QUOTE=RacingTurtles;4859645]Den neuen targa finde ich auch richtig hübsch, gerade wegen der Größe:gut:
Und dann in Deiner Farbe Thorsten;) QUOTE]
Den 991 Targa finde ich auch klasse, würde mir jedoch eine geringere Ausmaße wünschen. Die luftgekühlten Modelle sehen winzig neben dem 991 aus. Warum Porsche nur an Zylindern und nicht an Größe spart, ist mir ein Rätsel. Neukunden wünschen offenbar eher eine Sportlimousine mit reichlich Komfort und weniger einen Sportwagen.=(
Dafür wurde dem 911er ja der Cayman zur Seite gestellt..
Den Targa finde ich auch klasse. Alle Argumente dagegen werden bei mir immer weggewischt, wenn ich wieder einen sehe :gut:
Einen Tod muss man sterben. Und wenn man drinsitzt ists einem auch egal wie er aussen aussieht.
Ja, so schön wie der 911er ist er nicht. Aber in der aktuellen Generation, mit den dunklen Heckleuchten, haben Cayman & Boxter massiv dazugewonnen :gut:
Ansonsten schließe ich mich Joe an. Und das nun ein schöner "GT" neben einem kleinen sportlichen Zweisitzer steht, ist schon eine gute Aufteilung im Portfolio.
Den Boxster finde ich richtig schön. Mir gefällt halt der Übergang zum Heck hin beim Cayman nicht die Bohne. Für mich ist dieser Teil des Wagens völlig misslungen.
'klugscheissmodus an' bei meinem offenen Mittelmotor Porsche steht BOXSTER auf dem Heckdeckel......;)
Schon nachgezogen. Kann ja mal passieren.