Vor 1-2 Jahren war das mal der Fall, als es wohl Produktionsschwierigkeiten (oder was auch immer) gegeben hat... Mittlerweile bekommt meiner wieder welche, aber sehr homöopathisch.
Druckbare Version
Vor 1-2 Jahren war das mal der Fall, als es wohl Produktionsschwierigkeiten (oder was auch immer) gegeben hat... Mittlerweile bekommt meiner wieder welche, aber sehr homöopathisch.
Hört sich doch besser an als:
"Ich habe hier leider 500 Flipper und Poser auf meiner BLRO Liste, bekomme aber nur 10-20 Stück pro Jahr. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen, der bislang nur so einen unscheinbaren 3000 Euro-Ring gekauft hat, nicht weiterhelfen kann. Es gibt deutlich bessere Kunden."
Glaubt nicht jeden Mist8o
Ich weiß, über Kai Watchvice wird viel geschrieben, aber wenn man sich mal anschaut was bei ihm am meisten Verkauft wird: BLRO und das meistens komplett neu aus 2025.
Irgendwo müssen die ganzen Uhren ja herkommen.
Und ja, wird ziemlich sicher viele Konzis geben die mit Graumarkthändlern zusammen arbeiten. Am Ende des Tages geht es allen (uns Nerds mal außen vor gelassen) nur ums Geschäft.
Ob er tatsächlich so viel dreht, oder viel Marketing dahintersteckt…man weis es nicht.
Er war vor seinem Uhrenhandel schon sehr vermögend.
Man kann ihm jedoch durchaus glauben, dass er sehr gute Beziehungen hat.
Unglaubwürdig jedoch einer seiner letzten Storrys.
Wenn er den ganzen Schmuck und andere Uhren bei den Konzesionären mit dazu kauft…wo vermarktet er die denn dann :bgdev:
Denke eher, das viele Grauhändler schlichtweg einfach paar k „Trinkgeld“ bekommen und schon werden die bestens beliefert.
Würde ihm das schon glauben mit der Pepsi.
Witzigerweise hat mir mein Konzi vor 3 Jahren schon gesagt, dass er denkt, dass Rolex die Pepsi auf die gleiche Ebene wie die Daytona stellen möchte bzgl. Begehrlichkeit und siehe da, ist ziemlich aufgegangen.
Wenn Rolex ein paar Verkaufschecks macht und feststellt, dass es bei einem Grauhändler vermehrt Uhren eines bestimmten Konzis gibt, ist der seine Konzession sofort los. Das Risiko wird kein Konzi eingehen.
Da ich mit einem Konzi befreundet bin, kann ich nur sagen, dass der die BLRO tatsächlich in homöopathischer Dosis bekommt. Er bekommt mehr Stahldaytonas als die BLRO und sagt, dass das der eigentliche heilige Gral bei den Stahlmodellen ist. Da ich beide habe, BLRO und 116500, und hin und wieder für einen Espresso da vorbeischaue, ist das bestimmt kein "Abwimmelgerede".
Wenn er in den letzten 8 Wochen keine bekommen hat, ist die Aussage zu 100% korrekt.
Wurde mir genau so auch schon mehrfach bestätigt. Mitunter kommt auf drei bis vier Stahl-Daytonas eine Stahl-Pepsi. Und oftmals gibt's somit am End auch nur ein bis zwei pro Jahr davon. Das direkte Verkaufen an den Grauhandel, gerade von solchen Modellen, macht wohl wirklich nur, wem seine Konzession bereits halbwegs egal ist oder wer weiß, dass er sie eh los hat. Zumindest was Konzessionäre in Deutschland angeht. In anderen Ländern mag das ein wenig mehr unter dem Radar laufen. Keine Ahnung.
Naja, Kai ist es egal aus welchem Land die Erstauslieferung war, da es eh nicht mehr auf der Karte steht.
Es werden von ihm auch komplet org. verklebte verkauft und er sagt ja selbst, dass er die auch von Konzessionären bezieht.
Also von deutscher Erstauslieferung keine Rede.
Eben. So lange, wie er schon seinen Kanal macht, dazu die Reichweite, da kann man sich schon genügend Connections aufbauen, um nicht unbedingt hier in Deutschland bei den Konzis vorstellig werden zu müssen. :gut:
Anfangs wurde der K.. schon sehr belächelt. Nun zählt es zu den wenigen, welche eine Rolex nach Wahl, in max 3 Wochen und auch noch neu besorgen können. Klar ist der Preis schon weit oben.
Eine anderer, namhafter Grauer erzählte mir kürzlich, dass er Uhren von dem Verteiler an die Konzis beziehen kann .. kann das wirklich sein?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Würde ja bedeute er bekommt die Uhren direkt über Rolex. Ohne das ein Konzi involviert ist.
Oder meint er die Person die bei den großen Ketten entscheidet welche Uhren in welche Filialen kommen? Das kann schon sein. Ist bei R… gängige Praxis. Viele der heißen Uhren kommen da gar nicht erst in die Filialen.
Okay, dann glaube ich das mal.
Kürzlich war ich in Italien bei einem zukünftigen Handelspartner. Da hatte der Verkaufsleiter eine GMT „Wayne“ und der Chef eine GMT „Pepsi“ am Arm.
Vielleicht ist es in anderen Ländern wirklich besser als in Deutschland…
War nicht mal vor einigen Jahren was mit einer ganzen Palette Rolex-Uhren irgendwo in Asien, bei denen der dortige Zoll nachfragte und die echt und von R dorthin versandt wurde :grb: