200 PS pro Liter geht bei ner Smallframe problemlos :)
Druckbare Version
War noch jemand auf dem Vespa Corso München?
https://up.picr.de/45673748uu.jpeg
Jetzt muss ich nur aufpassen, denn es waren alle Straßen gesperrt und man konnte immer bei Rot fahren. Da gewöhnt man sich irgendwie dran. :D
Schade das wusste ich nicht, wäre sonst wahrscheinlich dazu gekommen.
Ich habe bei meiner GTS Touring die Felgen, Kaskade, Wartungsklappen, Batteriedeckel, Sitzbank und -polster in blau vom Sondermodell "Yacht Club" getauscht. Ich mag die Farbkombination (grau mit dunkelblau) sehr.
https://up.picr.de/46170000wl.jpg
https://up.picr.de/46169999oq.jpg
https://up.picr.de/46169997fh.jpg
Bin gerade am Gardasee. Viele Italiener fahren mittlerweile stillose Reiskocher, aber man sieht auch noch viele alte Vespas im Dauereinsatz, teils auch liebevoll hergerichtet. Und der Klang ist einmalig.
Die sieht echt cool aus, Frank!
Lieben Dank Tobi,
da so viele auf schwarze Stilelemente wechseln, wollte ich unbedingt eine andere Individualisierung.
https://up.picr.de/46169995rz.jpg
Recht hast du. Steht echt schön da.
Was macht man bei einem Tausch mit den ganzen gewechselten Teilen?
Ich halte sie zunächst, bin aber sicher, dass ich nicht tausche. Ggf. verkaufe ich sie später mal. Die Vespa hätte ich mir schon Jahrzehnte früher kaufen sollen. Für die Kurzstrecke ist sie für mich die beste Alternative.
Denke auch immer mal wieder über eine nach, seit ich kein Motorrad mehr habe. Bisher hat es für mich aber noch nicht gereicht. Mir wird es am Ende aber wahrscheinlich so gehen wie dir. „Warum habe ich es nicht direkt getan?!“
Seit ich die Vespa habe, fahre ich kaum noch Rad und Porsche.... :weg:
@Frank! Sehr schön, gratuliere!
@Tobi: Mach' es! Ich fahre hier in München wann immer es geht mit der Vespa. Auch bei kälteren Temperaturen. Nachher zum Kaffee trinken mit einem Kumpel. Kein Parkplatzstress, vorfahren, abstellen und hinsetzen. Wenn es eilig ist, kommt man auch an den meisten Staus vorbei.
Lieben Dank Wolfgang,
ich sehe es genau wie du. In Düsseldorf mit Staus und Parkplatznot ist eine Vespa perfekt und ein kurzer Trip über die Autobahn ist auch machbar. :]
Stimmt, Wolgang!
ich schaue mich mal um.:dr:
Ganz in deiner Nähe gibt es das „Scooter Center“ (Bergheim). Am 23. September gibt es die Open Days, eine Veranstaltung mit zahlreichen Rollerfahrern.
Das Radfahren mache ich schon noch, vermeide aber Höhenmeter, weilbsie mich körperlich mittlerweile zu stark beanspruchen ;)
Tu es, Tobi!
Bei mir seit 19 Jahren im Einsatz.
Ich mache da keine Weltanschauung draus…aber in der Stadt gibt es nichts besseres.
Und mit der hohen Scheibe darf es auch schonmal etwas kälter sein und leichter Regen ist auch nicht so schlimm.
https://up.picr.de/46170372wa.jpeg
Da schaue ich dann wohl mal vorbei, Frank. Bist du auch da?
Ich mache das vom Wetter abhängig. Das Geschäft ist allerdings super. Ichvwar am Montag noch vor Ort.
Und je nach Führerschein bitte nach dem Einsatzzweck schauen. Ich habe eine Primavera genommen, weil die den „Small Body“ hat (anders als z. B. die GTS) und ich zu 90 Prozent innerstädtisch unterwegs bin. Aber als 125er, da kann man vernünftig mitfahren. Frank hat die 300er. Die hat mehr Dampf. Für den Kernbereich der Stadt langt die 50er. Ansonsten sind mir die 45 km/h zu heikel.