Läuft das von oben am ganzen Siebträger runter oder kommt das an dieser Stelle raus?
Wenn das "am Siebträger entlang" läuft, also von oben, dann wird die Dichtung nicht mehr in Ordnung sein.
Druckbare Version
Läuft das von oben am ganzen Siebträger runter oder kommt das an dieser Stelle raus?
Wenn das "am Siebträger entlang" läuft, also von oben, dann wird die Dichtung nicht mehr in Ordnung sein.
... vielleicht die Dichtung innen an der E61 Brühgruppe (da wo der Siebträger aufgesetzt wird) verschmutzt oder verschlissen.
Ja, verschmutzt ist bei ibi auch möglich :D
:rofl:
Ich hab heute auch diese Dichtung neu geordert. Ist ein Pfennigbetrag.
... dann ist es ziemlich sicher die Dichtung. Keine große Sache. Einfach "E61 Brühgruppe Dichtung wechseln" googeln, da gibt's gute Anleitungen ...
Perfekt, Danke :dr:
... gerne, viel Erfolg beim Auswechseln!:gut:
Am besten mit einem Löffelstiel rausprokeln vorsichtig. Achte auf die Ausrichtung beim rausnehmen. Eine Seite hat eine Fase.
Und wenn kalt verbrennt man sich nicht die Finger. :op:
Rausnehmen war easy
Sieb auch gleich mit erneuern und wo bestellen?
https://www.kaffee-baerlin.de
Anrufen und abholen.
So sehn se aus
Anhang 262371
Anhang 262372
Nico :dr:
Bisschen dürftiger Service, Nico. Soll Ibi das jetzt selbst abholen, oder wie?
Ja, das wäre supernett von ihm.
Drück mal seitlich die Dichtung zusammen und sie wird wie Glas zerspringen. Auf dem ersten Bild die Rille sagt alles.
Sieb in Kaffeereiniger sauber machen. Das ist kein Wegwerfartikel.
Bis 18 Uhr haben die auf :op:
Du bist näher dran :D
Anhang 262377
Kriegt man hier irgendwas geloest um da mal ein wenig zu reinigen?
Ja. Nimm ne 5 Cent Münze wenn ich mich recht erinnere und drehe das Ding raus. Rest erklärt sich von selbst.
So, jetzt ist es passiert.
Die neue Maschine ist bestellt und die alte Maschine bleibt im Forum.
Ich freu mich. :flauschi:
Jetzt muss die Neue nur noch kommen und wir eine Übergabe für die Rocket organisieren und wenn ihr wollt, dann mach ich einen Auspackthread für Euch hier. :D
Na also. War ohnehin alternativlos.
Welche Maschine wird’s denn, Florian?
Soooo, hat auch was mit Espresso zu tun, ist aber eine Zwischenlösung fürs Ferienhaus. Gerade angekommen, getestet und begeistert. Es kommt was raus, was wie Espresso aussieht und auch wie Espresso schmeckt. Ein Vollautomat. Miele CM 5310 Silence. Bis wir hier einen Siebträger aufstellen, wird dieses Teil den Dienst verrichten und danach zu mir ins Büro wandern. Als Bohnen werden momentan von der Espressorösterei Nordfriesland der "Deichgraf" eingesetzt. Diese Bohnen sind auch im Siebträger grandios! Und jetzt bitte keine Prügel, weil ich hier 'nen Vollautomaten poste, aber ich finde das Teil richtig g*il und eine klasse Zwischenlösung. Was den Ausschlag für die Miele gab, ist zum einen das Design und vor allem die hervorragende Reinigungsmöglichkeit von Milchsystem und Brühgruppe.
Anhang 262426
Anhang 262427
Sieht elegant aus, und glücklicherweise hast Du beim ersten Photo Hosen angehabt =)
Sooo entweder ham die mir ne falsche dichtung gegeben oder ich stelle mich zu bloed an :ka:
Trotz anleitung, videos etc kriege ich die dichtung nicht so eingesetzt das ich den Siebträger einspannen kann
Eine neue Dichtung ist natürlich auch noch voluminöser als eine alte zerdrückte. Dass der Widerstand größer ist, ist deswegen OK.
Sitzt die Dichtung denn an allen Seiten gleich an?
Bleibt garnicht erst an der brühgruppe richtig haften.
Anhang 262446
... mit Schraubenzieher unter den Rand hebeln. Dichtung richtig herum eingesetzt?
Viel Erfolg!
Hihi, bisschen wie Lünetteninlays reindrücken ;) Ibi, ich glaub an Dich :gut:
Alles schon probiert :mimimi:
Hab jetzt 2 neue bestellt und improvisiere solange mit der alten/defekten.
Riss wird in mac gyver manier mit Tesa fixiert.
Dichtung ins Eisfach, Maschine einschalten und aufheizen lassen. Duschsieb und Dichtung zusammensetzen, auf den Siebträger aufsetzen und dann den Siebträger wie üblich ins Bajonette einspannen. Fertig
DAS ist mal eine Anleitung 8o
Gleich mal ausprobieren :gut:
Negativ, leider auch nicht funktioniert.
Morgen früh gleich ne neue Maschine kaufen gehen.
DAS ist RLX-Spirit! :gut:
zu heiß gemacht und Brühgruppe eingelaufen :op:
Das hat bei mir in 18 Jahren immer funktioniert. Hast du das Sieb im Siebträger drin gelassen?
Darfst da nicht zimperlich sein. Musst schon ein wenig hochdrücken und dann erst greifen die Nocken im Bajonette.