Aah, die Sonderedition für WALBUSCH-Treuekunden. :gut:
Druckbare Version
Aah, die Sonderedition für WALBUSCH-Treuekunden. :gut:
Schusswesten-Werkstoff Kevlar - was für Männer eben. ;)Zitat:
Original von elmar2001
ach du scheisse :(
Don - keine Ahnung ... kann ich mir aber auch nicht vorstellen :ka:
walbusch? was´n des?
Das ist aber nur slender elegant.....
Zitat:
Original von elmar2001
ach du scheisse :(
loool, genau mein gedanke :D
einfache lösung: keine hülle... danke
@flo: hab leider schon genügend kaputte hüllen gesehen.
... find ich auch. :DZitat:
Original von Der Hanseat
Das ist aber nur slender elegant.....
Es wurde danach gefragt, es wurde geliefert. CRUMBLER hat in dem Bereich aber auch nix Hipperes im Rohr. :ka:Zitat:
Original von Vito
...Gibt´s sonst noch Alternativen? Crumbler? NoName? :ka:
Botti, ist auch meine Lösung. Ich mag LV, aber ich hab keinen Bock, wie ein Depp zum Store zu rennen, um hysterisch zu fragen, wann das Ding denn eeendlich da ist. Wenn die 1 Jahr brauchen, um so ne Hülle zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, dann wünsche ich auch weiterhin erholsamen Schlaf.
Naja, so einfach ist das Dingen ja nicht aufgebaut. Ein Werkzeug für die beiden Geomerien von Vor- und Rückseite, Kleber, eine Naht und die geheime Versiegeung der Kanten. Da bist Du mit einem Jahr schon knapp dran :DZitat:
Original von Donluigi
Botti, ist auch meine Lösung. Ich mag LV, aber ich hab keinen Bock, wie ein Depp zum Store zu rennen, um hysterisch zu fragen, wann das Ding denn eeendlich da ist. Wenn die 1 Jahr brauchen, um so ne Hülle zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, dann wünsche ich auch weiterhin erholsamen Schlaf.
Wie lang muss man denn ca. rechnen bis man eine "zugeteilt" :D bekommt?
ist ja kein bmw :DZitat:
Original von elmar2001
Naja, so einfach ist das Dingen ja nicht aufgebaut. Ein Werkzeug für die beiden Geomerien von Vor- und Rückseite, Kleber, eine Naht und die geheime Versiegeung der Kanten. Da bist Du mit einem Jahr schon knapp dran :DZitat:
Original von Donluigi
Botti, ist auch meine Lösung. Ich mag LV, aber ich hab keinen Bock, wie ein Depp zum Store zu rennen, um hysterisch zu fragen, wann das Ding denn eeendlich da ist. Wenn die 1 Jahr brauchen, um so ne Hülle zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, dann wünsche ich auch weiterhin erholsamen Schlaf.
Roli, an dir kann ich mir LV auch nur schwer vorstellen. ;)
kürzer als ne weisse stahldaytona zum LP :DZitat:
Original von Vito
Wie lang muss man denn ca. rechnen bis man eine "zugeteilt" :D bekommt?
@alle anderen: hatten wir uns nicht geeinigt, dass es hier völlig müssig ist, über die nützlichkeit von lv-accessoires zu debattieren =)
@mods: das bild vom "ach-du-scheisse-case" kann gelöscht werden, will hier keiner sehen :D
:rofl:Zitat:
Original von Flo74
bild vom "ach-du-scheisse-case"
:D werd bei sowas nächstens vorsorglich auf Tinypic umschwenken - die werden nach einiger Zeit erfahrungsgemäß von Tinypic selbst gelöscht... so wie Du das ja immer mit Deinen Bildbeiträgen und vor Allem Deinen Selbstporträts in dankenswerter Weise handhabst. :DZitat:
Original von Flo74
...@mods: das bild vom "ach-du-scheisse-case" kann gelöscht werden, will hier keiner sehen :D
ok papi :dr:Zitat:
Original von Flo74
@alle anderen: hatten wir uns nicht geeinigt, dass es hier völlig müssig ist, über die nützlichkeit von lv-accessoires zu debattieren =)
@mods: das bild vom "ach-du-scheisse-case" kann gelöscht werden, will hier keiner sehen :D
:twisted:
Was ist denn das für ein Bild????
Das Logo sitzt doch richtig so mittig wie auf Deinem Bild:Zitat:
Jedenfalls ist es auch auf meinem Case so, was ich gerade im Sore in München abgeholt habe.Zitat:
:grb:
LV-HP-bilder werden überbewertet.
ist ähnlich wie bei rolex. bei denen stimmt auf der HP auch kaum was :D
Jep, Logo ist mittig :D
Gestern frisch von LV in Muc abgeholt:
http://i42.tinypic.com/2whnfno.jpg
aber immerhin haben sie es in einem Jahr geschafft, den passenden karton dazu zubasteln ;)
ja. und dustbag gibts auch noch. was ja nicht mehr selbstverständlich ist, wie wir in junger vergangenheit erfahren haben.
das ihr das zeugs alle aufhebt...ich schmeiss das gerümpel immer weg.
wie box und papers bei rolex auch?
Wir mögen halt die Details :op: :D
nee, das ist was anderes :DZitat:
Original von elmar2001
wie box und papers bei rolex auch?
8o du stehst echt über den dingen. tja, wer hat, der kann...Zitat:
Original von 116233
...ich schmeiss das gerümpel immer weg.
So.....ein neues Spielzeug :jump: :jump: :jump:
Heute hab ich in Luxemburg dieses schöne Exemplar gefunden...
http://i40.tinypic.com/112bfi0.jpg
http://i41.tinypic.com/doqhox.jpg
die R-L-X - Forums Keepball :jump: :jump: :jump:
Zwar nicht mein erstes LV Teil aber dafür das Größte...weitere werden hoffentlich noch folgen =)
Wichtige Frage an die LV Speziallisten:
Ich habe bei meiner Keepall die Trageriemen (Hand) ganz clever mit Alkohol eingerieben, da im Urlaub so ein schmieriger Kofferträger die Tasche getragen hatte und ich wollte mir danach keinen Handtripper holen ;)
Leider waren dann die 2 Tragegriffe wesentlich dunkler und sehen jetzt hässlich aus =(
Wie bekomme ich die weider in den Originalzustand, d.h. hell??
Vielleicht hat ja einer von Euch einen Tipp und kann mir helfen.
Es geht um die Monogramm Keepall.
Vielen Dank schon mal :gut:
:rofl:
Sattelseife?
garnix machen, ist jetzt nunmal so. lv und co ist toolzeug, dass wird einfach benutzt und wenns kaputt ist wirds weggeschmissen und neu gekauft.
:D :D :D :D
Die Kepall Tasche ist noch ganz nue, war Ihr erster Einsatz und siegt halt ***** aus ;(
Sonst wäre es mir auch egal, wenn es zumindest gleich dunkel wäre.
Wo gibts so eine Sattelseife Kermit?? :grb:
Ein Versuch wäre es ja wert :op:
Das nenn ich ja mal Herrenmenschenallüren.Zitat:
da im Urlaub so ein schmieriger Kofferträger die Tasche getragen hatte und ich wollte mir danach keinen Handtripper holen
Hallo,
finde leider nichts im Thread dazu - habe eine Reisetasche von LV geschenkt bekommen - ich glaube Modell Keepall. Jedenfalls hat sie das "klassische" Monogramm-Muster mit den hellen Lederstreifen und Griffen bzw. Gurten.
Ich weiß, daß LV heute bewußt diese hellen Teile so bearbeitet, daß sie länger hell (geschützt) bleiben und eben nicht so schön altern, wie die Taschen vor zig Jahren. Will sie aber nicht erst 10 Jahre nutzen bis sie aussieht, wie sie eigentlich aussehen sollte... :grb:
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man die Dinger ein bisschen dunkler bekommt. Und jetzt bitte nicht so'n Zeugs wie Selbstbräunungs-Creme vorschlagen oder braune Schuhcreme :supercool:
Ich habe von Effax Lederbalsam und würde am Wochenende mal am Gurt experimentieren.
Wenn jemand von Euch Erfahrungswerte hierzu hat - bitte gerne!
Gruß,
Peter
Zitat:
Original von StefanS
:D :D :D :D
Die Kepall Tasche ist noch ganz nue, war Ihr erster Einsatz und siegt halt ***** aus ;(
ja ist doch toll, hat se mal was mitgemacht. mich schweisst sowas immer mit dem stück zusammen wenn ich was damit erlebt hab.
Im Reitsportgeschäft. Da gibt es allerhand Pflegezeug für Leder. In dem Bereich wird ja auch teilweise hellbraunes Leder verarbeitet.
Versuchs mal. Am besten bei einem mit richtiger Sattlerei. Sollte es in Muc ja geben. Die haben die passende Erfahrung und können beraten.
ich hab nen 7 jahre alten monogram gürtel, innen ist das helle leder schon nahezu schwarz und die obere schicht mit dem monogram löst sich schon teilweise vom leder.
manchmal trag ich den aber noch, hab ne menge damit erlebt. so seh ich das :dr:
Man bekommt Leder auf natürlichem Wege nicht mehr heller, ohne es zu bleichen oder eben komplett zu färben, wie es bei Oldtimern gemacht wird. Dazu wird das Leder aber mit einer kompletten (und relativ empfindlichen) Farbschicht überzogen und ist dann nicht mehr natürlich. Wenn es einmal dunkel ist, ist es dunkel - sonst wären alle gebraucht gehandelten Gepäckstücke wieder von neuwertiger Optik :ka:
Gings hier nicht darum, das Leder künstlich nachzudunkeln?
Hab ich anders gelesen :ka:Zitat:
Wie bekomme ich die weider in den Originalzustand, d.h. hell??