:dr: die Schwestern machen scho gutes Bier.....
Druckbare Version
Bei dem Wetter erste Wahl :-)
Anhang 90104Anhang 90104
Auch im Hinterland von london ist heute mal schönes Wetter :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psuac96fgx.jpg
Anhang 90177
Best!
Das taugt auch, Timo:dr:
Das mit Abstand hässlichste Glas, das ich kenne:
Anhang 90286
Aber egal: mit "Handspiel" liegt man in Karlsruhe tendenziell ja immer richtig :D ;).
In unserer Kommune derzeit der letzte Schrei
http://i61.tinypic.com/10d9lhg.jpg
Gutes Spiel :dr:
Anhang 90452
Verschiedene Biere aus und in Amsterdam...
Anhang 90487
Anhang 90488
Anhang 90489
...ich seh' schon, dir ist das Export lieber als das normale Helle ;)
:dr:
ich mag kein Flaschenbier, trinke lieber Andechser Bier vom Fass :dr:
...wenn man seine eigenen Zapfanlage daheim hat, ist das sicher auch eine Alternative :dr:
Ich war gestern abend mal wieder bei meinem Beer-Dealer.
Diesmal nur eine kleine Ausbeute, da die 3 linken erstmal zum Probieren sind. Das Orval gabs direkt zum Abendessen.
Insbesondere auf das Ypres bin ich sehr gespannt. Das reift zunächst insgesamt 2 Jahre in Holzfässern: Zunächst in Burgunder Fässern und danach noch in Bourbon Fässern.
http://up.picr.de/22204108xo.jpg
@ Richard: Das Trappistes Rochefort 8 ist spitze und wird meiner Meinung nur noch vom Rochefort 10 getoppt.
Das Orval ist auch eines meiner all-time-favorites. Jedoch eine ganz andere Richtung, als das Rochefort. Orval ist sehr bitter. Fast schon medizinisch im Geschmack.
Wenn man sich daran gewöhnt hat, lernt man es zu lieben. :dr:
G7-Bier :D
http://abload.de/img/kargasap7.jpg
Prost :dr:
Noch schnell die Vorräte aufgefüllt :dr:
http://up.picr.de/22217163od.jpg
Hallo Peter,
Ach ja da wär auch das ein oder andere für mich dabei (nach rechts schiel).
Enjoy!
Anhang 91058
Das Huber ist was feines :-)
http://i1113.photobucket.com/albums/...DBBA29A17B.jpg
http://i1113.photobucket.com/albums/...FEB4CE5BE4.jpg
Gutmann im eigenen Garten. Beides schön. Gemeinsam ein wahrer Genuss!
Letzte Woche auf Sylt:
Anhang 91185
Herrengedeck :gut:.
Nach gutem Essen! :dr:
:dr:
Gaaaanz blöde Frage: Bekomme ich ein 15 Liter Holzfass in den Kühlschrank oder wird das eher Eng? Die Giesinger Erhellung will nicht warm getrunken werden ;-)
Falls nein, any Tips das Ding kalt zu bekommen?
Vielen Dank & Cheers :dr:
Wenn Du alles andere rausräumst und die Zwischenböden entfernst, müsste das passen.
Alternativ: Plastikwanne mit Eis von der Tankstelle füllen.
Edit: Oder mit Trockeneis im Styropormantel.
Keinen Gastronomen, Metzger, Getränkemarkt im Freundes- und Bekanntenkreis :grb: sprich jemand, der Zugang zu einer Kühlung hat? Wenn das Bier gut durchgekühlt ist, kannst du es auch vor dem Anzapfen einfach im Keller lagern, gerne mit der Eiswanne o.ä. (auch nasses Handtuch drüber etc.) Wenn du das Fass warm bekommst dauert es sicher sehr lange, bis das Bier kühl ist und bleibt.
Wohl Bekomms! :dr:
Vielen Dank schonmal für die Tips!
Ich werds wohl einmal mit Kühlschrank versuchen (könnte klappen, Fass ist ungefähr 30 Durchmesser und 35 hoch). Wenn nicht wanderts zum Metzger :-)
Hach ich freu mich drauf. Das Giesinger Erhellung ist schon ein feines :dr:
Anhang 91309:dr: