Gute Idee, ist sowas erlaubt?
Druckbare Version
Gute Idee, ist sowas erlaubt?
Was, Schnaps in der Harley oder Benzinflasche an der Harley?
:D
Leichtentzündliche Flüssigkeit außerhalb des dafür vorgesehenen Tanks….keine Ahnung, halte ich aber nicht für abwegig, deshalb meine Frage:ka:
Das sind schon spezielle Flaschen, die sollten was aushalten.
Wenn der Behälter eine UN oder RKK Zulassung hat, dann ist es kein Problem.
Heute erstmal ein wichtiges Accessoire in drr Tiefgarage angebracht. Bevor der Suzukifahrer wieder kommt :D.
https://up.picr.de/45205524bs.jpeg
Hast Du das SELBST montiert, Thilo? Gute Arbeit :gut:;)
Doppelseitiges Klebeband, läuft :D.
Zu hoch und schräg :rolleyes:
Was haltet ihr von den neuen CVO Modellen ?
Die Streetglide hat nun Serie einen ungewöhnlich tiefen Lenker und die Roadglide wesentlich höher, als beim Vorgänger.
Gesamtpaket erinnert mich bisschen an BMW/Indian. Bin mir noch unschlüssig ob ich das gut finde. Müsste ich in Natura sehen.
Was meint ihr ?
https://up.picr.de/45561018re.jpeg
nur diese KTM Adventure Kopie war scheusslicher.
Mit der war ich paar tausend km durch paar Länder nach Kroatien und war bisher der beste Tripp meines Lebens.
Die Karre biete ich derzeit zwar zum Verkauf an, könnte mir allerdings vorstellen auch die Willingen/Prag/Kroatien Tour 2023 und Frankreich Tour 2024 damit zu bestreiten.
Einzig der Kettenrotz nervt und der fehlende Sound. Ansonsten perfektes Bike und jeder BMW vorzuziehen :bgdev:
Bestimmt sind die neuen CVO noch komfortabler und aerodynamisch weiter ausgefeilt. Aber ich bin da vielleicht zu konservativ - das ikonische Batwing-Design ist nun völlig dahin, und die gute alte Sharknose ist in Richtung dieses seltsamen alten BMW-Cruisers verformt. Optisch gefallen mir beide nicht.
Ihr habe alle 3 Recht. Für mich ist das aber irgendein Geschwür. Von meinem Verständnis von Harley ist da nichts mehr übrig.
Nunja, mittlerweile gibt es ja eine verstellbare J&H dafür :bgdev:
Letztes Jahr gab es die ja leider noch nicht.
Und ohne J&H kannst du ab Werk legal bei keiner neuen HD von Sound sprechen.
Wenn sich diese Modelle verkaufen hat es Harley richtig gemacht. Ich hab noch genug altes Eisen, das hat eh mehr Seele. Ist wie bei den Uhren.
scheint so zu sein - ntv, heute:
Harley-Davidson setzt höhere Preise durch und steigert Gewinn
Harley-Davidson hat trotz höherer Preise für seine Kult-Motorräder bei seinen Kunden punkten können. Im ersten Quartal schnellte der Nettogewinn um 37 Prozent auf 304 Millionen Dollar, der Umsatz legte um 21 Prozent auf 1,56 Milliarden Dollar zu, wie der US-Konzern mitteilte. Der Motorradhersteller hat in den vergangenen zwei Jahren eine Reihe von Preiserhöhungen für seine beliebten Trike-, Cruiser- und Touring-Modelle durchgesetzt, um höhere Rohstoff- und Logistikkosten auszugleichen.
Nur für CVO oder ab jetzt für alle. 8o
Tippe mal drauf, dass die Modelreihe insgesamt ab 2024 so ähnlich aussehen wird.
Wieder am Start!:gut:
https://up.picr.de/45564092ef.jpg
Gruß
Kurt
Den Sitz für die Kleine heute vom Sattler abgeholt :)
https://up.picr.de/45570473cs.png
Sieht ja sehr gut aus!
Aber der Abstand Tank <=> Sitzbank würde mich sehr stören. Gefällt mir überhaupt nicht.
Aber mir muss es ja auch nicht gefallen ;) !
Viel Spaß mit dem neuen Teil!
Warum ist das so? Kommt da noch was hin? Der Sitz ist schön. :gut:
Ist bei der 48 so, gehört dazu.
Bereue es irgendwie meine 48 verkauft zu haben …
Ja das gehört bei der 48er so und ja die hättest Du behalten sollen!=(
Gruß
Kurt
Auf gehts in die nun bereits achte Saison mit meiner Streetbob…
Einiges war mittlerweile als Zweitmotorrad vorhanden, nur die Bob, die bleibt.
Anhang 312624
Irgendwie überlege ich trotzdem immer, was ich mal wieder umbauen oder am Bike ändern könnte.
Wer Vorschläge hat, immer her damit.
Anhang 312631
Vielen Dank!
Der Abstand zwischen Sitz und Tank ist in der Tat bei der 48 so ab Werk. Hat mich bei meiner Schwarzen auch gestört, bei dieser garnicht weil es neben dem Tank der einzige Part ist, an dem es den Sonderlack hat.
Den Sitz habe ich mir neu polstern und mit einem Gel Pad versehen lassen, funktioniert sehr gut.
Die Naht dann passend zur Tankfarbe.
Wenn es interessiert, die Firma heisst Blockhead und macht wirklich hochwertige Arbeiten. Und sehr sympathisch sind die Jungs noch nebenbei :)
Nicht anders als bei Uhren scheinbar. Ich habe meine schwarze 48 auch verkauft und total vermisst.
Die RKS ist super aber die 48 ist einfach mega. Der Klang mit der kurzen J&H und offenem LuFi ist saustark und mit vernünftiger Abstimmung läuft sie sehr schön. Hat jetzt knapp 80 PS am Rad und diesmal bleibt sie da „discontinued“ :)
Die gefällt mir sehr gut, so wie sie ist, David!
Das Halteband bzw. der gesamte Batteriedeckel hat mich an meiner Streetbob immer gestört, aber da gibt es nix cooles in old school...
Und die Chromschildchen an den Pipes mochte ich nie - andere stehen drauf!
Insgesamt: kann man so lassen !!!!:gut::gut::gut:
- Sissybar weg,
- Faltenbälge weg,
- Heckfender gegen etwas tauschen, was enger am Reifen anliegt,
- All-in-One-Blinker,
- Ape gegen eine flache Dragbar tauschen,
- verchromte Teile schwärzen oder gegen schwarze austauschen,
- Jekill & Hyde Bomb Black Schallis mit V-Strike Even Black Krümmeranlage montieren,
- offenen K&N mit Carbon-Bogen dran (leider wohl nicht mehr eintragbar),
- Progressive Suspension Heckdämpfer drauf,
- ggf. Performance Machine Bremsen.
Ja, ich glaube, so könnte sie MIR gefallen ;)...