Hier noch ein paar Bilder der 288 GTO Tour: https://www.tomhartleyjnr.com/ferrari-288-gto-tour/
Druckbare Version
Hier noch ein paar Bilder der 288 GTO Tour: https://www.tomhartleyjnr.com/ferrari-288-gto-tour/
:verneig:
Philipp Plein ist ein internationales Unternehmen, das auf Instagram maßgeblich seine eigenen Produkte bewirbt. Ferrari beruft sich auf seine Markenrechte und scheint hierbei rechtlich auf recht soliden Füßen zu stehen. Man hat sich dazu in einem diskreten Brief geäußert, versehen mit einem ebenso einfachen wie fairen Angebot zu einer außergerichtlichen Lösung. Plein dagegen hat eine Schlammschlacht unterster Güte ausgebreitet und den Streit auf peinlich beleidigte Weise zur "War Zone" erklärt.
Wie auch immer das ganze ausgehen mag, Plein tut sich damit wohl auch nicht nur Gefallen. Von einer möglichen Strafe sowie dem vermutlich längeren Atem von Ferrari mal abgesehen, kann sich der gute Philipp offiziell wohl kein Auto seiner "Lieblingsmarke" mehr kaufen und wartet er auf die öffentlich geforderte Entschuldigung von Ferrari ewig und drei Tage.
Ohne gekränktes Ego und überschießenden Sympathikus hätte man da auch besonnener reagieren können. Ein cooler Typ sieht in meinen Augen anders aus und zudem bleiben ja noch genügend Geschmacklosigkeiten übrig ;)
Wow...wie sehr doch Sichtweisen differieren können.
Ersetze Plein durch Ferrari und man könnte die Story auch andersrum sehen.
Etwas weniger Ego würde Ferrari auch gut tun in dieser Geschichte, er hat ein Auto gekauft und private Bilder (übrigens ohne Werbung so wie ich es verstehe) gepostet. Das machen ca. 1500 Rapper, Pokerspieler etc genauso mit den Fzg aus Maranello. Werden die auch alle diskret angeschrieben? Wenn ja, dann lol.
Ich wage zu behaupten, dass sich die PR für Plein hier mindestens so lohnt wie für Ferrari ;) Andere schmeißen dafür ihre Uhren vor laufender Kamera ins Meer.
Ich finde es auch auffällig, wie manche Ihre Abneigung gegenüber Plein und seinen Produkten mit dem Sachverhalt vermischen.
Plein hat private Fotos gepostet (meinem Kenntnisstand zufolge keine Werbeanzeigen) und wird darauf hin von Ferrari ermahnt/abgemahnt was auch immer.
Muss man sich mal vorstellen, demnächst mahnt dann auch Rolex einen an, wenn eine Omega mit aufm Foto drauf is oder Ihnen sonst was nicht passt, vielleicht weil man zu schlecht im Tennis ist oder wie? :rolleyes:
An Plein's Stelle wäre ich auch stinksauer / offensiv damit umgegangen
Wir wollten eigentlich zum ursprünglichen Thema des Threads zurückkehren, lieber Carlo!:dr:
Meine Sichtweise ist natürlich die konträre. Es wäre cool von Ferrari gewesen, solch alberne
Klageandrohungrn zu lassen. Plein hat nur reagiert.
Und wenn man selbst im Glashaus sitzt....:bgdev:
Nun, am Ende wird es weder um Sichtweisen noch Abneigungen gehen, sondern um Recht. Wir werden sehen wie die Sache ausgeht. Fest steht für mich, dass Plein in der Sache so unprofessionell und uncool reagiert hat wie nur irgendwie möglich. Genau wie ich es von ihm erwartet habe.
Und natürlich kann sich PP zu jeder Zeit einen Ferrari konfigurieren, kaufen und ins Meer fahren.
Ich bin mir sicher dagegen hätte Ferrari auch nichts gesagt ;)
Tut mir leid wenn ich das Thema Phillip Plein nochmal aufgreife:
Der gute Mann will ernsthaft 500 Euro (und mehr) für ein Baumwolle-T-Shirt? Und das kauft jemand?
Ich kannte weder das Label noch den Typen - aber Leute, was läuftn da schief hey...
Danke fürs googeln, Bernie. Ich kannte den auch nicht.
Und einen Ferrari ins Meer zu fahren, anzuzünden oder mit einem Panzer zu plattieren ist cool im Vergleich zu den billigen Pics mit den billigen Mädels...:ka:
Aber andererseits kann er mit seinem Wagen, den er bezahlt hat, machen was er will. Es sein denn, er hat ihn noch nicht bezahlt....:D
Edit: sorry, bin zu arm für einen Ferrari, daher kein Bild....:weg:
Im urbanen Züri punkten andere Codes ;)
http://up.picr.de/36445160pd.jpeg
Naja, wenn er spaeter die limitierten Modelle haben moechte, kann es schwierig werden.
PS: Ich habe mir die Fotos angeschaut: Die waren wirklich nicht nach meiner Meinung so schlimm! Klar, die gruenen Schuhe auf der Motorhaube waren schon etwas Werbung, aber dann duerfte man auch ja keine AP Offshore mit orangem Band neben einen orangefarbenen Lambo zeigen? (wie hier im Nachbarthread).
Das Foto mit den nackten Frauen war explizit, aber ich hatte ja selber als Jugendlicher in denr 80ern irgendwelche Testarossas mit unbekleideten Damen an der Zimmerwand haengen; und damals war Ferrari nur fuer Gentlemen and Playboys :)
Eine orangene AP Offshore neben einem Lamborghini?
Hab ich nie gesehen.
Ne Grüne neben einem McLaren ja.
Anyway, ich mag PP, also die Marke, und was er ablichtet, sein Ding.
Der harleygraf ist auch so ein Bunter, ich glaub, den meld ich mal.
Begründung: Zu bunt
Vorsicht, keine Frauen auf dem Bild
Anhang 219008
Zwei Ferrari Besitzer und Fahrer hier im Forum tragen Plein.
Wenn man Christoph als ex Besitzer ( er hat ja jetzt den besagten McLaren) 3.
Irgendwas läuft dich hier schief :rofl:
Geiles Foto Dirk :gut:
PS: Heute Mittag schrieb mich ein Bekannter an ob ich heute Abend spontan eine Runde mit seinem Ferrari drehen möchte. "Leider" bin ich im Urlaub :kriese:.
Hoffentlich klappte nächste Woche
Ich trag auch Plein, ist mir auch nicht pleinlich.
Dass sich immer mehr Menschen über den Preis und die Außenwirkung von Dingen anstelle eines eigenen Stils definieren.
Ansonsten lohnt vielleicht nochmals der Hinweis auf den Unterschied zwischen privater Verwendung und der Verletzung von Rechten durch die Sogwirkung anderer Marken zur Bewerbung eigener Produkte. Zum Glück leben wir noch in einer Gesellschaft, wo nicht jeder machen kann was er will, nur um die größt mögliche Kohle zu scheffeln.
Und just for the records, da der Fall hier eine derartige Prominenz erlangt: Solche Streitigkeiten sind für die Rechtsabteilungen großer Konzerne täglich Brot. Auch Porsche hat schon zig Leute wegen Kalendern, Postern und ähnlichem Scheiß verklagt.
Eigener Stil?
Carlo, wie definiert sich das denn bitteschön?
Durch Alter, Weisheit und viel Hintergrundwissen?
Und wer auch nur ansatzweise glaubt, dass Jemand durch PPs Bild in einen Sog gezogen wird, der ihn praktisch zwingt, einen Ferrari zu kaufen, hat Wesentliches nicht verstanden.
Dass PP damit wirbt, klar.
Dass jetzt Jemand deswegen ein T-Shirt für 500 Euro kauft und einen Superfast halte ich für ausgeschlossen.
PP hat auf Insta 1,8m Abonnenten. Irgendwie muss er die ja auch bei Laune halten. Kann ja nicht jeder einen Mansory in die Tiefgarage stellen :ka:
YES WE CAN, Dirk!:dr:
Logisch, hauptsache teuer.
Und wenn schon jemand bei Germany´s next Topmodel mitmischt ist bei mir sowieso der Ofen aus. Oder habt Ihr schon mal Karl Lagerfeld in dieser Show gesehen?
Phillip Plein - von dem hört man wahrscheinlich in 5 Jahren soviel wie von Ed Hardy.
Ich kann Ferrari voll und ganz verstehen - hätte ich auch keinen Bock drauf.
Och jo, Peter, da kannst du dann ja was für die Umwelt tun.
Ich hör dir immer gern zu, wenn du die Welt besser machst.
Vielleicht ist das nicht der beste Thread für dein Anliegen.
Ich mag unvernünftige Motorräder und PW. Und PP wird mir in nicht allzu ferner Zukunft sicher auch noch auf HSE24 angeboten :gut:
Gewiß
Durch und Durch, Carlo.
Jünger.
Definitiv.
Und ja, von Markenrecht hab ich keine Ahnung.
Ich kann den Dirk hier nicht so allein stehen lassen.
Bist Du jetzt auch Jurist, Carlo?8o
Das Ultimatum der 48 h ist jedenfalls rum.
Auch wenn man annehmen müsste, dass Fiats/Ferraris Rechtsabteilung die Chance auf Erfolg eines solchen Ansinnens vorher ganz gewissenaft prüft,
stellt sich das keineswegs so eindeutig dar, wie von Dir vermutet Carlo.
Nein Stefan, ich habe lediglich versucht zu verdeutlichen, worauf Ferrari sich stützt und dass unsere Ansichten dabei eine eher untergeordnete Rolle spielen. Weder kenne ich den Ausgang noch klärt sich so etwas in wenigen Tagen.
Das scheint bei manchen Plein-Kunden das grundlegende Problem zu sein. Aber macht euch keine Gedanken, ist alles nicht so schlimm, ihr seht doch gut aus :gut: