danke für die Details. Aber ohne Trockner? Bei 4 Personen von denen 2 fast täglich Sport machen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Druckbare Version
Täglich Sport? Nee, das kann ich mir auch nicht vorstellen. 8o
Sind "nur" 4 % eines Tages.
Ich feue mich, dass ich das - zunindest - an 3 Tagen/ Woche schaffe.
Es hat zwar einige Überzeugungsarbeit gebraucht meiner Frau klarzumachen, dass die Bade/Handtücher nach der Wäsche nicht das "Schranktrocken Plus Programm" im Trockner durchlaufen müssen, wenn sie dann eh direkt wieder auf den Heizkörper im Bad gehängt werden.
Anhang 305267
Dass das aber letztendlich gefruchtet hat, das freut mich. =)
Ja, zum Fremdschämen, wenn man Urlaub auf Costa Rica macht...
Hast auch gelesen, dass ich max. 2000 kWh zukaufen muss, oder? Wieviel kaufst Du dazu?
Ich produziere mehr Strom mit meinen PV Anlagen als ich verbrauche. D.h. wenn Du Ökostrom kaufst, war ich sicher dran beteiligt...
Claus, ich Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Aber wie schläft man ohne Wasserbett :kriese: hier stehen 5 davon. Wir 5 kommen auf ca 12.000 kwh pa Strom. Gas und Strom, dass bekämen wir nur mit einem kleineren Neubau ( und erheblichen Verhaltensveränderungen ) in den Griff…
Naja, ich habe viele Sportklamotten, das heisst ich wasche Sportwäsche getrennt und maximal 1x Woche oder noch seltener. Dann habe ich einen großen Berg, der die Maschine füllt. Das ist alles Kunststoff, das bedeutet: Nach dem Schleudern ist die Sportwäsche nahezu trocken. Da reichen dann selbst im Winter ein bis zwei Stunden auf dem Wäscheständer und alles geht wieder in den Schrank.
Damn, ich bin wirklich der Hausmann geworden :rofl:
Genauso Martin :gut:
#teamhausmann
Hai Michael!
Also, wir kommen nach den vielen Jahren ganz prima ohne Wasserbett klar!
Und eins ist auch klar: Wenn man völlig weg von einem Verbraucher geht, dann spart man immer 100% ein.
Und normale Betten brauchen nun mal keinen Strom, ein Wasserbett je nach Größe mindestens 1 kWh am Tag, x 5 x 365. Da kommt schon was zusammen.
Manche Sachen gehen auch in einem normalen Bett deutlich besser.... :D
Aber, ich denke, bei den ganzen Stromsparvorschlägen hier, könnte es einen eigenen Thread vertragen oder?
Wäre mit einem eigenen Thread eine gute Idee. In einigen sammelten sich schon tolle Umsetzungen ( siehe zb Gaspokerthread). Etliche Ansätze und Kenntnisse einiger Member fand ich toll. Bis auf hohe Verbräuche kann ich leider nix beitragen. Und Wasserbetten seit über 20 jahren…
Das Wasser hier ist fast so hart wie Beton, wir reden über 17° deutsche Härte. (Ich mag diese Einheit irgendwie) :D Wenn man sich nicht mit Schmirgelpapier den Alabasterleib abtrocknen will und keine Lust auf die Chemie von Weichspülern hat, kommt man um nen Trockner kaum herum.
Und wie man in einem Wasserbett gut schlafen kann, gehört für mich zu den großen Mysterien der Menschheit. :D Boxspring 4 life.
Es gibt doch Wasserenthärter, die man beim Waschgang zugeben kann. Dann ist die Waschmaschine auch nicht nach wenigen Jahren kaputt. :ka:
...dass ich Euch morgen mein ganz persönliches Weihnachtswunder präsentieren kann :D
Der Thread ist am Start!
:gut:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...20#post6916820
Super Georg!
Dann gehe ich jetzt energiesparend mit der Axt raus und fälle den Weihnachtsbaum.
Podcast zu meinem Buch "Next level Streetfotografie" aufgenommen
https://weekly52.de/weekly/297
bzw auf Spotify
https://open.spotify.com/episode/3to...5ff2a5f97348f5
und die Korrekturen für die anderen beiden Bücher, die im ersten Quartal 2013 erscheinen werden, abgegeben.
2023
2023 stümmt :rofl:
Anhang 305407
:rofl:
Wenn du ein Buch über Zeitmaschinen geschrieben hättest, dann, ja dann….
Heute ist mein erster Urlaubstag und ich sitze in Ruhe und Vorfreude dem wunderschönen Ergebnis eines kleinen Projekts der letzten Monate gegenüber. Danke (Frau) Conny für die meisterhafte Umsetzung! Ich freu mich :)
https://picr.eu/images/2022/12/21/MH2p6.md.jpg
Das sind aber hübsche Creolen! =)
Weißgold oder Platin?
7,5 g Weißgold und gut 2,4 ct je Creole. (Das geringere Goldgewicht macht es ggü. Platin etwas komfortabler zu tragen.)
Unsere MIELE Spülmaschine funktioniert wieder. :jump:
Nachdem uns die 3 Jahre alte Maschine immer wieder etwas geärgert hatte und dann vor einigen Wochen ganz den Dienst quittiert hatte (Fehlermeldung F600), sind wir, nach wochenlangem Handwaschen, doch mal an den MIELE-Werkskundendienst herangetreten. Nach über 4 Wochen Wartezeit, die wir mit einer MIELE-Gebrauchtmaschine von einem Händler (6 Monate Gewährleistung - €270) überbrückt haben, kam dann endlich der MIELE-Techniker.
Nach dem Auslesen der Maschinendaten kam dann der übliche Hinweis, daß lt. Betriebsstundenzähler die Maschine bei uns (5-Personen-Haushalt) schon 7 Jahre ihrer Lebenszeit absolviert hat.
Nach der Diagnose wurden ausgetauscht: AutoDos Antrieb und AutoDos Schüttkanal. Nach einem Probelauf wurde noch der Antrieb der Umwälzpumpe getauscht. 8o
MIELE hat auf Kulanz eine Pauschale von ca. 160€ berechnet.
Der MIELE-Techniker arbeitete ruhig, sorgfältig und hatte auch Überzieher für seine Schuhe dabei. Ohne Kulanz seitens MIELE hätte der Spaß im hohen dreistelligen Bereich gelegen, d.h. da hätten wir wahrscheinlich abgebrochen und die Gebrauchtmaschine weiterbenutzt, die jetzt in die Küche der Einliegerwohnung einzieht.
So gibt es einen :gut: für den Techniker und :gut: für die kundenfreundliche Kulanzregelung seitens MIELE.
:gut:
Wir haben gestern bei der einen Tochter und Schwiegersohn in spe gefeiert (die andere war mit ihrem Freund bei dessen Eltern und wir besuchen die beiden morgen). Der Verlauf des Abends war wie gewohnt: Schampus, Vorspeise, mehr Schampus, Hauptgericht, Wein, dann natürlich nach und nach allerlei Geschenke auspacken, mehr Wein und Schampus, bis nur noch ein recht großes Paket übrig war, Nachspeise, Digestif. "Das große Paket ist für Euch, bitte gemeinsam auspacken."
Gesagt, noch nicht getan. Also erst einmal die ganze Dekoration und Schichten von Geschenkpapier abgetragen, den Karton vorsichtig aufgeschnitten, darin fand sich jede Menge Füllmaterial und ein unförmiges Etwas in Luftpolsterfolie. Das Teil herausgehoben und es fiel etwas aus der Kunststoffhülle. Ein Handbuch von Porsche Tequipment. OK, irgendein Spielzeug also, doch was kann das sein? Nur im Licht des Weihnachtsbaumes mussten wir das Teil dann doch komplett auspacken bevor wir wussten, was wir da in Händen hielten: Einen Porsche Maxi-Cosi.
"Und was tun wir jetzt damit, bitte?" 8o
"Denn werdet Ihr brauchen, Ihr werdet Oma und Opa!" :jump:
:rofl: Gratuliere!!!!
Sehr coole Idee, Glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch! Wirklich originelle Idee und eine tolle Überraschung!
Wow, wie schön !!! Gratulation :dr::dr:
Herrlich. :verneig:
Fantastische Idee! Glückwunsch an die Tochter und an Euch! Kinder (und bestimmt auch Enkel) sind das Beste.
Schön =)
Sehr schön! :dr:
Herrlich! Viel Spaß in der neuen Rolle!
Glückwunsch, ein Geschenk das Hand und Fuß hat :gut:
Danke für die Glückwünsche! Hand und Fuß hat es wohl schon. Was die Rolle angeht, sind wir ja noch in einer Übergangsphase. Anfang August soll es soweit sein, es ist also noch etwas Zeit zur Eingewöhnung. =)