Tolle Pandas hier! :dr:
Druckbare Version
Tolle Pandas hier! :dr:
Die Uhr ist genial, hätte Sie nur ein Plexi. Dann wäre sie aber wohl zu nahe an der Apollo 11 gewesen. Mir gefällt insbesondere die rote Spitze und die längeren Indizes des Blatts besser als die des Apollo 11 Blatt.
Bei mir aktuell ist es die Speedy Mondphase:
Anhang 266021
Das neue Modell schaut schon extrem gut aus. Glückwunsch Matze.
Danke Andreas. Insbesondere das Stepdial hat überraschend viel Wirkung. Mir gefällt das super.
Was ne Traumuhr Matze!
Herzlichen Glückwunsch:dr:
Weiß jemand ob man das Band auch einzeln kaufen kann? Bzw. was es kostet?
Im Nachbarforum hat ein Member die Vorgänger-Speedy auf das neue Band umgerüstet.
Daher gehe ich von einer Verfügbarkeit aus. Ich meine preislich lag das Band bei ca 640€.
Viele Grüsse
Super! Vielen Dank...
Da muss ich direkt beim Konzi mal fragen, da das neue Band mir viel besser gefällt...
warum wirbt Omega auf der Homepage mit Wasserdichtigkeit für die neue Moonwatch?!
Anhang 266190
Glückwunsch Matze👍
Danke Dir Hegi!
Anhang 266205
und das ist so erwähnenswert?
50m bedeutet, dass ich mit der Uhr nicht mal schwimmen oder ins Pool gehen darf.
und genau das passiert mir gelegentlich. Dann schau ich auf die Uhr und der Chrono läuft, obwohl ich ihn bewusst gar nicht gestartet habe.
Den Umgekehrten Fall hatte ich kürzlich auch mal. Da wollte ich den Chrono zur Kontrolle der Ganggenauigkeit ein paar Tage mitlaufen lassen. Plötzlich stand das Ding, ohne es je wissentlich gestoppt zu haben.
Vllt hab ich auch einfach nur Alzheimer und weiß es noch nicht.
Hallo Andreas.
Gerne! Die technischen Daten wirst du auf Bedarf schon gefunden haben.
Das Werk Basiswert auf einem 7753, von dem aber nicht viel übrig geblieben sein soll. Es wurde von Kulissenschaltung auf Schaltrad umkonstruiert und natürlich mit Co Ax-Hemmung ausgestattet.
Sie zählt neben der Seamster 300 M aus 2017 zu meinem Liebsten Daily Rocker und ist die genauste Uhrin meinem Portfolio. D.h. Abweichung < 2 Sek/Wo. Ihr Band ist das Beste, welches ich kenne.
Habe mir nun doch noch das neue Modell gegönnt. Das neue Werk, der Sekundenstopp und das Band haben mich schon überzeugt. Wenn auch letzteres aufgrund der sehr schmalen Schließe irgendwie etwas deplatziert wirkt, gefällt es mir wirklich gut
https://up.picr.de/40894630ba.jpg
https://up.picr.de/40894632cz.jpg
Die neue ist wirklich absolut der Hammer!
Herzlichen Glückwunsch Carsten!
Das kann ich wirklich nur bestätigen.
https://up.picr.de/40897044wr.jpeg
Cool :gut:
Glückwunsch zur Speedy :dr:
Wenn dir das Band nicht so zusagt, hätte ich noch ein Vorgängermodell on Stock zum ausprobieren ;)
Hoffe mal auf ein nächstes Treffen, dann bring ich dir das mal mit :gut:
Herzlichen Glückwunsch Carsten:dr:
Danke die Herren:dr:
@Matze, vielen Dank. Ich habe das Vorgängermodell auch. Allerdings musste sie gleich wieder eingeschickt werden. Bin ja kein Sekundenfetischist, aber +20 Sek. am Tag waren mir dann doch zu viel. Sie wird nach Rückkehr entweder verkauft, oder eine kommt an's Lederband. Die Uhren werde ich vorher ausgiebig vergleichen. Die neue läuft nun innerhalb der ersten 12 Std. ohne jede Abweichung.
Wo kann man eigentlich so ein cooles Panda Dial (Mitzukoshi??) herbekommen? Das wäre für eine der Uhren auch noch ne Idee.
Ich finde das 2020 Tokyo weitaus spannender incl Zeigerspiel....trotz/weil auch Saphir :gut:
Mitzukoshi wurde wohl nun in letzter Zeit dermaßen ausgeschlachtet...öhm...gehyped ...dass da wohl nicht mehr viel verfügbar sein dürfte
Jedoch bekommt man das Apollo 11 35th Panda noch. Z.B. bei Swiss Chrono
Das Tokyo mit Hesalit wäre ein Traum, leider nicht zu bekommen.
Meinst du dies hier?
https://up.picr.de/40899187mh.jpg
Gefällt mir wegen dem roten Schriftzug viel besser :gut:
Und das lässt sich so in die alte Speedy vom Uhrmacher einbauen? Dann würde ich das wohl machen. Ist Swiss Chrono eine vertrauenswürdige Quelle?
SwissChrono würde dies auch direkt einbauen, kann aber auch jeder Uhrmacher, die Frage ist ob er es machen will.
Mein Blatt kam letzte Woche originalverpackt an, kann nur positives berichten. Alternativ hat http://swisslimitededitions.com/ einen guten Ruf aber da wohl out of stock.
Anhang 266455
ok. Danke!
Die Preise bei swiss chrono finde ich ok. Was teilweise für die Mitsu-Dials aufgerufen wird/wurde ist einfach nur albern.....
Für mich ist die Mitsukoshi, neben der Apollo Edition, ein irres Dial. Seit mein Uhrmacher das eingebaut hat ist sie bei mir die Uhr mit der meisten Tragezeit ...
das Dial ist mittlerweile nicht mehr zu bekommen ...
https://up.picr.de/40595902ex.jpeg
Am einfachsten geht es wohl eine Umgebaute Mitsu zu kaufen. Da gibt es noch 1-2 zu ok Preisen auf chrono24. Die sind nicht weit davon entfernt was Blatt, Uhr und Umbau kosten.