Der Stirling Moss Benz ist ein Designunfall in meinen Augen. Da sieht das Original schon wesentlich harmonischer und proportionaler aus. Aber als Wertanlage hätte ich ihn auch gerne. Es gibt ja sicherlich ein CarCover dafür !
Der Stirling Moss Benz ist ein Designunfall in meinen Augen. Da sieht das Original schon wesentlich harmonischer und proportionaler aus. Aber als Wertanlage hätte ich ihn auch gerne. Es gibt ja sicherlich ein CarCover dafür !
ich finde die Umsetzung des Historischen Rennwagens in 2009 sehr gelungen. Sicher war es nicht die Priorität hier ein Massentaugliches Design zu schaffen.
Sicher mag der SLR spalten aber wenn man davor steht oder ihn fährt ist es ein Wahnsinns Auto. Und da spreche ich nur vom "normalen" SLR Coupé und Roadster denn leider hatte ich nie Gelegenheit den Stirling Moss mal zu bewegen.
Schon für die Möglichkeit einen ,,normalen" SLR zu bewegen würde ich töten :supercool:
Ich finde die alle super. Der Stirling Moss ist ein Anblick der seinesgleichen sucht. Sicher polarisiert er, die einen hassen ihn ich gehöre zu denen die ihn lieben ich kann dafür mit anderen Autos die von vielen vergöttert werden gar nix anfangen.
Jetzt nicht sonderlich exotisch, ich glaube aber, die Lambo-Doors sind nicht Serie.... :ka:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps7g41r7gu.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psksp5chny.jpg
Keine Ahnung, wie sowas eine Straßenzulassung bekommt... Aber sehr geil!
http://i67.tinypic.com/15xaged.jpg
Gelbe Biester :ea:
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...dster_0936.jpg
Wo bist Du denn schon wieder Percy8o8o8o:verneig:
Arizona. Aber schon wieder zurück... :mimimi:
Schöne Autos, Percy :ea:
Ich weiß nicht was für ein Typ das ist
Anhang 146376
Citroen GS, oder GSA, je nach Heckklappe und Motorisierung.
Das frage ich mich bei diesen kleinen Fahrzeugen auch!
Anhang 146378
Was sind das für Teile?
Wo kann man die kaufen?
Stand heut bei meinem Spezl, und ja, man hat in gehört 😳😎
Anhang 146391
Du kennst die aber noch mit Pferden davor - richtig ? :D
Der GS war trotz allem schon cool, dagegen wirkte die deutsche Konkurrent der Zeit ausgesprochen bieder.
Wär schön, Citroen würde heute noch Autos von solchem Format bauen.
Das Design stammt ursprünglich übrigens von Leonardo Fioravanti, der auch Dino, Daytona, 308, GTO und F40 schuf.
Hier wie 1967 als BMC Berlina Aerodinamica von Pininfarina präsentiert.
https://abload.de/img/1967_pininfarina_bmc-c8ri8.jpg
Neenee, das sind alles Mistmöhren. Und diejenigen, die den DS als "schönstes Auto ever" bezeichnen, gehören öffentlich ausgepeitscht.
Und nur mit der richtigen Aussprache!
:op: *Zitröön*
Als "schönstes Autos ever" würde ich keinen Citroen bezeichnen, aber technisch und optisch waren die ihrer Zeit schon voraus. 1970 in dieser Klasse Hydropneumatik mit Einzelradaufhängung und Niveauregulierung, Transaxle und Alu-Boxermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen mitsamt einem derart avantgardistischen, großzügigen Innenraum sowie aerodynamischen, futuristischen Äußeren anzubieten war schon einzigartig.
Dass die Fertigungsqualität nicht dem sonstigen Anspruch entsprach, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber scheinbar gibt es Überlebende und so einen CS würde ich heute lieber haben als einen zeitgenössischen Golf, Kadett oder Escort.
Mein Papa fährt schon seit längerem Citroën, aktuell einen C4. Ich fahre das Ding recht gerne, der ist ordentlich verarbeitet, geht gut vorwärts und hat krasse Ausstattung.
Du wolltest sicher sagen, daß der kras vong Ausstattumg her ist.
Carlo, Ende der 70er bist du Samstags Abend im CS immer mutterseelenalleine unterwegs gewesen, während im Escort oder im Golf die Party lief.
Fazit: die Zitröön CS Fahrer sparten ne Menge Geld am WE und hatten muskulöse rechte Unterarme, der Rest war overfugged und ständig klamm. :gut:
Abgesehen davon: ein schöner Hundeknochen-Escort, ein originaler Golf I oder ein schönes Kadett B Coupe? Her damit!
Oskar, nicht von dir auf andere schließen ;) Und overfugged klingt doch gar nicht mal schlecht :gut:
Kadett B Coupe?
Aber sowas von!! :gut:
Anhang 146472
ich weiß, das ist kein B Kadett!
Don, war das nicht bei Dir im Dorf, wo wir letztens einen D Kadett gesehen haben? Oder verwechsle ich was ... jedenfalls sind die auch so gut wie ausgestorben.
Ein Freund und ich sind mit so einem Ding mal im Weiher gelandet. Irgendeine Landstraße im Pfälzer Wald, bei Ludwigswinkel. Er war 18, ich war 16 (und musste meiner Mama doppelschwören, dass ich nicht selbst gefahren bin). Wir waren *etwas* zu schnell und haben dann eine Leitplanke durchbrochen und die Kiste gewässert.
Irgendwann war dann die Polizei da und auch der Abschlepper. Kadettchen rausgezogen, Türen geöffnet und *platsch* erstmal der halbe Weiher rausgelaufen.
Der eine Polizist dann so (und das vergess ich nie): "Vielleisch hänner Glick un en Fisch gfange!" :verneig:
Unn? Hännern Fisch gfonge?
Keine Frage. Hier steht man dann in der Tat zwischen Pest und Cholera.
Erst letztens einen XM angeboten bekommen.
Beim starten nur fünf Fehlermeldungen :verneig:
Der ließ sich starten?? So mir nichts dir nichts???
Klare Kaufempfehlung! :gut:
Die Citronen mögen innovativ sein, aber sie waren wohl der einzige Hersteller, welcher die Rallye Erfolge imagemäßig nicht auf die Straße gebracht haben. Kein Ableger des Rallye Wagen, wie Urquattro, Integrale, Evo & Co,...
Das sagt schon alles,... :weg:
Der Richard Bochnicek aus Wien mischte in der Rallyeszene damals kräftig mit!
Anhang 146481