Absolut, kann nicht nur kochen auch noch Handwerkern der Josef:gut:
Druckbare Version
Absolut, kann nicht nur kochen auch noch Handwerkern der Josef:gut:
Sieht super aus, Josef :gut:
Sieht klasse aus Josef, aber die Ecken hättest du schon noch auf Gehrung schneiden können :D:D
Du wirst lachen :D Beim Gartenhäuschen habe ich das tatsächlich gemacht. Obwohl das anfangs wirklich sehr sauber aussah, ist das durch das Verziehen des Holzes im Laufe der Zeit nicht die beste Lösung. Dann entstehen bei solchen Leisten lauter kleine Spalte, was nicht sehr sauber aussieht.
Ich habe mir einige Optionen für die Ecken überlegt: Variante eins offene Ecken, Variante zwei wäre eine vom Querschnitt quadratische Abschlussleiste gewesen, wo die Schalungsbretter dranlaufen, Variante drei wäre gewesen, jeweils ein Brett der langen Seite übers Eck laufen zu lassen und ein Brett der kurzen Seite immer im Wechsel. Variante eins hat uns am besten gefallen, daher habe ich mich dann dafür entschieden.
Angepflanzt haben wir Salat und Gemüse (Auberginen, Sellerie, Rettich,...), Kräuter haben wir woanders eingepflanzt.
Super Bilder!
Gruß
Andreas
Merci:dr:
666feet hat das richtig gut drauf….
blick für situationen und bildausschnitte…mein favorit ist das s/w-bild dieses uniformierten spielmannzuges…das ist schon hohe schule.
kleines Update.....
so sah es nach dem ersten Arbeitstag aus. L-Steine gesetzt und einen Teil der Erde verschoben.
https://up.picr.de/41400015hz.jpg
nach Tag 2 war dann schon die kleine Terrasse (6x3m) hinter unserer Garage gepflastert, Stellkante zum Nachbar gesetzt, Laufweg/Spritzschutz teilweise gebaut
https://up.picr.de/41400016iq.jpg
Gestern wurde die Erde planiert und der Laufweg/Spritzschutz weitergebaut.
https://up.picr.de/41400014ni.jpg
Bin mal gespannt wie es heute Abend aussieht. Geplant ist die restliche Erde zu planieren und zu modellieren an der Terrasse, Stellkanten zum anderen Nachbar zu ziehen. Wenn es gut läuft wird evtl. noch im Vorgarten bzw. Hof angefangen mit Pflaster Arbeiten.
:gut:
schön wie es voran geht.
Sag mal deinem Nachbarn dass er den Rasen düngen soll und flieg mal mit der Drohne übers Pool. Vielleicht liegt da ne heiße Nachbarin, dann solltest du das Forum dran teilhaben lassen :D
Kleiner abendlicher Kontrollgang mit Überraschung. :jump:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...9&d=1623442462
Das war‘s für dieses Jahr. 2 Fohlen im Garten und ein Fohlen auf/in Island. :winkewinke:
Cool, Glückwunsch:dr:
Buchse geschnitten:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/1VTST6.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/rGESPp.jpg
Dabei Fraßstellen und Buchsbaumzünsler gefunden :motz:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/D89zTL.jpg
Granitbrunnendings von der Vorbesitzerin von der Terasse entfernt, nimmt nur Platz weg. Mann, ist das Ding schwer....
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/ZtKLco.jpg
Neue Wasseranschlußlösung gebaut. Ein paar Steine fehlen noch:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/j8OqiZ.jpg
Jetzt dann was auf den Grill:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/fCkNn7.jpg
Ein huhu (an den Buddah) aus der Provence :D
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...6VKSOZQOmoju1c
Gruß zurück. Schicke Aussicht:gut:
Aber mal eine Frage an die Profys hier: Buchsbaumzünsler ist der Tod der Buchse, oder?
Thorsten, schöne Oase, die ihr da habt.
Meine Frau hat heute 150 Kleinpflanzen geliefert bekommen, die sie nun einbuddeln will.
Habt ihr eine Empfehlung für einen Akkurasenmäher? Es geht wirklich nur um ein paar Quadratmeter, nach unserem ggf. erfolgenden Umbau der Einfahrt vielleicht 130 qm. Wir haben schon ein paar 18V-Geräte von Makita. Wenn da einer was taugen würde, wäre das natürlich super.